Sommelier Master Battle im «Terrasse»
Das Restaurant «Terrasse» in Zürich.
Foto beigestellt

Das Restaurant «Terrasse» in Zürich.
Foto beigestellt
Bei der richtigen Kombination von Wein und Essen kann eine perfekte Symbiose entstehen, die neue Geschmackserlebnisse hervorbringt. Bindella sucht daher den Master-Sommelier in dieser Disziplin: Wer sorgt für das beste Wine-Food-Pairing des Abends?
Die erste der drei Vorentscheidungen startete bereits im Oktober im Restaurant «Verdi» in Bern. Head Sommelier des «Victoria Jungfrau Grand Hotel & Spa» Daniela Wüthrich präsentierte das beste Wine-Food-Pairing und gewann die erste «Weinbattle». Im «Ristorante Barbatti» in Luzern fand die zweite Sommlier Battle Vorentscheidung statt: Am 6. Februar kämpften die vier Sommeliers Dario Tolone, Matteo Rimoldi, Madeleine Löhner und Aydin Baris gegeneinander. Die junge Sommelière aus Oberösterreich Madeleine Löhner, die bereits seit drei Jahren im Restaurant «Focus» des «Parkhotel Vitznau» tätig ist, schaffte letztlich den Einzug ins «Master Battle».
Die dritte Vorentscheidungen wird am 27. Februar im «Più» an der Zürcher Europaallee stattfinden – die vier Sommelier-Battle-Kandidaten stehen bereits fest. Beim grossen Master Battle am 22. Mai treten im Rahmen der Food Zurich dann die Sieger der Vorentscheidungen, im Zürcher «Terrasse», noch einmal gegeneinander an.
Im Rahmen eines Viergangmenüs haben vier Sommeliers zu jedem Gang die Möglichkeit, ihre Weinauswahl zu präsentieren und ihr Können im Bereich Wine-Food-Pairing unter Beweis zu stellen. Welche Weinkombination letzlich gewinnt, entscheiden die Gäste: Sie sind selbst Teil der Jury und bestimmen den Sieger nach jedem Gang.
Das Menü der Sommelier Battles
Riesencrevetten
Cherrytomaten, Burrata, Schwarzkohl, Bottarga
***
Kürbis Risotto
Ingwerschaum, Amaretticrumble
***
Kabeljau
Vitelottechip, schwarze Trompeten, Safran & Zwiebelsauce
***
Perlhuhn
Selleriepüree, Rotkraut, Brombeeren, Zimt
INFO
Master Sommelier Battle
Datum: 22. Mai 2019
Ort: «Terrasse», Limmatquai 3, 8001 Zürich
Zeit: 18.30 bis 22 Uhr (Türöffnung: 18 Uhr)
Preis: 129 CHF (Degustationsmenü inkl. 8 Weine, Wasser und Kaffee)
MEHR ENTDECKEN
-
Sommelier-Battle: Das beste Wine-Food-PairingBindella sucht per Gästevoting die besten Sommeliers der Schweiz. Nominieren Sie Ihren Lieblings-Sommelier!
-
Sommelier Battle im Più EuropaalleeBeim «Sommelier Battle» wurde das «Wine-Food-Pairing» von vier Weinprofis durch eine Gästejury bewertet.
-
Interview mit Rudi Bindella Jr. und Luca BianchiNoch bis zum 21. Januar feiert das «Ristorante Bianchi» seinen 11. Geburtstag mit einer «Best-of»-Speisekarte und einem Rezeptheft. Falstaff...
-
Elf Jahre, elf Tage: Das «Bianchi» feiert JubiläumBindella und Bianchi feiern den elften Geburtstag des Zürcher Restaurants mit einer «Best-of»-Speisekarte der elf beliebtesten Klassiker aus...
-
Neues Ornellaia Ristorante in ZürichDie Familien Bindella und Frescobaldi tun sich zusammen und verwirklichen im Zentrum von Zürich das weltweit erste Ornellaia Ristorante.
-
Goldene Keller: Weinkeller in den AlpenEs gibt sie, die nahezu perfekten, ja grandiosen Weinkeller in den Alpen. Weinkeller, die durch Einzigartigkeit glänzen. Falstaff hat sie...
-
Best of: Vinotheken in ZürichFalstaff hat tief ins Glas geschaut und sich mit Begeisterung auf die Suche nach den besten Vinotheken Zürichs gemacht.
-
Die Top 5 Weinhotels in der SchweizFOTOS: Wir zeigen fünf aussergewöhnliche Hotels, die sich dem Thema Wein verschrieben haben und stellen die vinophilen Angebote vor.
-
Più Ristorante | Europaallée8004 Zürich, Kanton Zürich, SchweizPunkte89
-
Terrasse8001 Zürich, Kanton Zürich, Schweiz