Rezeptstrecke: Das Beste aus dem See
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Mehr als 80 unterschiedliche Süsswasserfische schwimmen in unseren Seen, die Möglichkeiten der Zubereitung sind schier grenzenlos. Wir haben uns vier Top-Rezepte zum Nachmachen herausgepickt. In diesem Sinne: Bitte zu Fisch!
Die Rezepte:
- Lachssalat mit Avocado, Zucchini, Gurkenscheiben und knuspriger Quinoa von Stefano Baiocco, Restaurant «Villa Feltrinelli», Gargnano, Italien
- Reinankenfilet Müllerinnen Art mit Absinth flambiert von Michel Roth, Restaurant «Bayview by Michel Roth», Genf, Schweiz
- Kärntner Lax’n / Koriander / Verjus / Rettich / Steckrübe von Hubert Wallner, Restaurant «SeeRestaurant Saag», Saag am Wörthersee, Österreich
- Chiemsee König mit Kapern-Rosinen-Sauce von Christian Jürgens, Restaurant «Überfahrt», Rottach-Egern, Deutschland
Fotos: Konrad Limbeck
Konzept & Produktion: Ursula Macher
Foodstylist: Benjamin Willke
Geschirr: Cuisinarum, 1010 wien
MEHR ENTDECKEN
-
Lachssalat mit Avocado, Zucchini, Gurkenscheiben und knuspriger QuinoaRezept von Stefano Baiocco, Restaurant »villa feltrinelli«, Gargnano, Italien.
-
Reinankenfilet Müllerinnen Art mit Absinth flambiertNach dem Rezept von Michel Roth, Restaurant »Bayview by Michel Roth«, Genf, Schweiz wird das Gericht mit Zucchini-Blüten, Krebsen und frischen Mandeln serviert.
-
Kärntner Lax’n / Koriander / Verjus / Rettich / SteckrübeKärntner Seeforellen-Rezept von Hubert Wallner, Restaurant »SeeRestaurant Saag«, Saag am Wörthersee, Österreich.
-
Zanderfilet mit Kapern-Rosinen-SauceRezept von Christian Jürgens, Restaurant »Überfahrt«, Rottach-Egern, Deutschland.
-
Gesunder Fisch aus Fluss, See und MeerWelche Fische sind gesünder? Fische aus Flüssen und Seen oder die aus dem Meer? Wie sieht es mit der Belastung durch Schwermetalle aus? Wir...