Rezepte aus der französischen Bistro-Küche
Alain Ducasse zählt zu den berühmtesten Köchen seiner Generation.
© Pierre Monetta

Alain Ducasse zählt zu den berühmtesten Köchen seiner Generation.
© Pierre Monetta
Rezepte aus der französischen Bistro-Küche
Autor:
Ein Bistro ist, laut Definition, ein kleines Lokal, in dem landestypische, meist französische, Gerichte serviert werden. Der französische Spitzenkoch Alain Ducasse, mit insgesamt neun Michelin-Sternen ausgezeichnet, hat sein neues Buch ganz den Leckereien aus eben jenen Bistros gewidmet.
Authentisch, bodenständig und schmackhaft
In «Meine Bistro-Küche» präsentiert Ducasse 110 typische französische Speisen, die in seinen drei Bistros in Frankreich, regelmässig auf die Teller kommen und seine Gäste begeistern. Frankreichliebhaber und Hobby-Köcher, die sich an französischen Gerichten eines Spitzenkoches probieren wollen, werden mit «Meine Bistro-Küche» ihre helle Freude haben.
Drei französische Spezialitäten aus «Meine Bistro-Küche» zum selber kochen: zarte Zwiebelsuppe, feines Rinderfilet Rossini und süsse Tarte Tatin mit Crème double.
Wer sich für weitere Gourmet-Tipps von Alain Ducasse interessiert und vielleicht demnächst einen Trip nach Paris oder London plant, der sollte ein Auge auf die kulinarischen Reiseführer «I love Paris» und «I love London» von Ducasse werfen.

© Gerstenberg
Info
»Meine Bistro-Küche«
Die besten 110 Rezepte
Alain Ducasse, Beate Huth (Übers.)
Umfang: 260 Seiten
Verlag: Gerstenberg
ISBN 978-3-8369-2115-2
Best of Gusseisen-Bräter: Einer für alles
Von Kupfer bis Teflon, von Eisen bis Email: Die Welt ist voller Töpfe und Pfannen, die wir alle wollen sollen – dabei reicht meist ein einziges...
Top 10: Die schönsten Eisbahnen und wo man sich danach stärken kann
Frostige Temperaturen locken Wintersportler nicht nur in die Berge, sondern auch auf das Eis. Falstaff stellt die schönsten Eisbahnen der Schweiz vor.
Kulinarische Geburtstagsgrüße für die Queen
Zum Geburtstag der britischen Königin Elizabeth II. am 21. April werfen wir einen Blick in die Küche des Buckingham Palace – Rezepttipp inklusive.
Buchtipp: «Food Truck Kitchen»
25 Food Truck-Betreibern wurde über die Schulter geblickt: Die besten 50 Gerichte finden sich in diesem Kochbuch wieder. Rezept-Tipps inklusive.
Lammcurry aus Sri Lanka
Das inoffizielle Nationalgericht von Sri Lanka ist nicht nur köstlich aromatisch, sondern auch leicht zu zubereiten. Aus dem Kochbuch »Food Truck...
Best of Bärlauch mit Eckart Witzigmann
Der «Koch des Jahrhunderts» präsentiert in einem neuen Büchlein seine liebsten Rezepte mit Bärlauch. Zwei davon gibt’s hier zum Nachkochen.
Buchtipp: Genuss aus dem Glas
Ob zum Aufbewahren oder zum Mitnehmen: Inspirationen für Feines aus dem Glas liefert das Kochbuch «Selbstgemacht im Glas».
Buchtipp: «A fette Sau»
Jürgen Schmücking zeigt in seinem Buch «A fette Sau» wie schmackhaft und nachhaltig Mangalitza-Fleisch ist. Wir haben drei Rezepte zum Nachkochen.
Buchtipp: Grillen, Heuschrecken & Co.
Vom Salat mit sautierten Mehlwürmern bis zum Mehlwurm-Krokant: Das erste Schweizer Insektenkochbuch stellt 40 Rezepte und nützliche Tipps für die...
Buchtipp: Weber’s American BBQ – kulinarischer Roadtrip durch die USA
BBQ-Profi Jamie Purivance bringt sein neues Grillbuch auf den Markt. Ein passender Schmöker für Anfänger und Fortgeschrittene inklusive Rezept-Tipps.
Buchtipp: Der grosse Glander
Stevan Paul – Blogger, Autor, Foodstylist – legt seinen ersten Roman vor und beweist auch auf dem neuen Terrain grosses Talent.
Kleine Sünden für jeden Anlass
Christian Kaplan zeigt in seinem Kochbuch «klein & süss» grosse Backkunst im Miniformat.
Rustikales und Traditionelles vom Bauernhof
In «Kochen wie die Bäuerin» bringt Elisabeth Lust-Sauberer die bäuerliche Küche direkt nach Hause.
Schweizer Kochlegende Elfie Casty im Porträt
Vor zwei Jahren, am 2. September 2014, ist Elfie Casty gestorben. Sehen Sie hier vier Rezepte aus ihrem Nachlass.
«Die Österreichische Küche»: Gerichte von Wien bis Vorarlberg
500 Rezepte auf über 400 Seiten machen jeden Hobby-Koch zum Österreich-Experten.
«Fermentation»: Konservieren für den Geschmack
Heiko Antoniewicz ist mit der Abhandlung über Fermentation Vorreiter im deutschsprachigen Raum. PLUS: Drei Rezepte.
Weinlagerung: Raus aus den Gewölben
Ein Blick über den Glasrand, wie man Wein heutzutage international präsentieren kann – und soll.
Buchtipp: «Geniessen in Istrien»
Von der Küste bis ins Hinterland: Autorin Silvia Trippolt-Maderbacher machte sich auf eine kulinarische Reise durch Istrien.
«Burger Unser»: Burger-Bibel für Brat-Begeisterte
Hubertus Tzschirner zeigt, dass Burger perfekt für die gehobene Gastronomie geeignet sind und bringt zur Untermauerung gleich ein ganzes Buch auf den...
Was man als Koch einmal gegessen haben sollte
Zutaten testen, die richtigen Fragen stellen und den Unterschied zwischen Mittelmass und Extraklasse erkennen lernen: als Koch muss man seinen...
Meistgelesen
Corona: Gastronomie soll bis April geschlossen bleiben
Der Bundesrat zieht erste Lockerungsschritte für Läden und Freitzeiteinrichtungen in Betracht – eine Öffnung für Restaurants ist nicht vor April...
Voting: Ihr beliebtester Burger-Lieferdienst
Dank der vielen Liefer- und Abhol-Services müssen wir auch im Lockdown nicht auf den Burger-Genuss verzichten, aber wo gibt es die besten? Stimmen Sie...
Trauer um Seppi Kalberer: «Er hinterlässt tiefe Spuren»
Die kulinarische Schweiz trauert um einen ihrer bedeutendsten Vertreter. Josef Kalberer, von allen nur Seppi genannt, verstarb am Donnerstag im Alter...
Die beliebtesten Burger-Lieferdienste der Schweiz
Die Falstaff-Community hat entschieden: Diese Delivery- und Take-Away-Services versorgen uns auch im Lockdown mit besten Burgern. Wir gratulieren den...
Corona: Restaurant «1904 Designed by Lagonda» schliesst
Das Gourmetrestaurant in Zürich wird aufgrund der Corona-Krise zugesperrt. Sternekoch Thomas Bissegger muss sich nun neu orientieren.
Online-Shops für italienische Spezialitäten
Für authentische italienische Köstlichkeiten muss man zum Glück nicht verreisen: Wir verraten Top Webshops mit Spezialitäten aus Italien.
Corona: Top Brunch Lieferdienste und Take-Aways
Egal ob klassisches Frühstück oder ausgedehnter Brunch: Diese Delivery-Services bieten vielfältige Brunch Boxen an – wir haben die besten Tipps in...
Best of Pasta: Drei Rezepte von Spitzenköchen
Die Starköche Christoph Brunhuber, Federico Pinelli und Anna Sgroi präsentieren ihre besten Pasta-Rezepte.
Kitchen Impossible: Daniel Gottschlich im Portrait
In der zweiten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible tritt Daniel Gottschlich vom Kölner «Ox & Klee» gegen Tim Mälzer an.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schliessungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN