Restaurant der Woche: Schloss Schauenstein
© Gaudenz Danuser

© Gaudenz Danuser
Andreas Caminada zu rühmen hiesse, Wasser in den nahen Rhein zu giessen. «Schloss Schauenstein» ist einer jener Orte, an den der wahre Gourmet einmal jährlich hinfährt, um zu schauen, was der Tausendsassa wieder ausgetüftelt hat. Seit seiner mehrmonatigen Auszeit, die auch schon ein Weilchen zurückliegt, kocht er noch präziser, noch geradliniger. Gags wie auf Tablets servierte Gänge sind da nicht mehr nötig. Hingegen kriegt man exemplarisch aufgezeigt, dass für eine grosse Küche keine Luxusprodukte notwendig sind. Ebenso mustergültig demonstriert Caminada, wie man regionale Produkte ohne Folklorismus einsetzt. Schon die Apérohäppchen sind überragend, namentlich die als Mandeln verkleidete Entenleber mit Rande und das in faszinierenden Grüntönen gehaltene Kopfsalat-Cornet.
Aus den Amuse-Bouches ragt der fulminante Geschmacksakkord aus Rande und Rind heraus. Später adelt Caminada die bodenständig klingende Kombination aus Schwein, Dörrbirne und Röstzwiebel zu höchster Finesse. Als optionalen Zusatzgang bekommen wir einen «historischen» Teller, nämlich «Makrele Rettich Radieschen» aus dem Jahr 2012 – auch aus heutiger Sicht ein Wurf und ein Meilenstein in Caminadas Fischküche. Um einen Tick klassischer, aber schwer zu übertreffen dann der Hirsch mit Schwarzwurzel. Dazu kommt wieder Rande, die im aktuellen Menü eine hohe Präsenz zeigt. Das Dessert, stilvollendet präsentiert, stellt mit Quitte und Sanddorn erneut als rustikal geltende Produkte ins Licht. Über den herrschaftlichen Rahmen von «Schloss Schauenstein» müssen keine Worte mehr verloren werden. Die Kompetenz von Sommelière Anna Junge besticht.
Bewertung

Essen 49 von 50
Service 20 von 20
Weinkarte 19 von 20
Ambiente 10 von 10
GESAMT 98 von 100
Schloss Schauenstein
Schlossgass 77
7414 Fürstenau
T: +41 81 6321080
schauenstein.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Schauenstein Schloss7414 Fürstenau, Kanton Graubünden, SchweizPunkte98
-
Caminada: Zweitbestes Restaurant in EuropaDas «Schloss Schauenstein» schaffte es im Ranking der besten Restaurants in Europa auf Platz zwei – der Spitzenplatz ging nach Schweden.
-
Caminada und Herman: Zwei Chefs, eine MissionDer niederländische Spitzenkoch Sergio Herman unterstützt als erster internationaler Mentor die Uccelin-Stiftung von Andreas Caminada.
-
«Mirazur» ist neue Nummer eins der WeltWorld's 50 best Restaurants-Show in Singapur: Mauro Colagreco triumphiert, «Noma» ist Zweiter, Andreas Caminada unter den «50 Best».
-
Andreas Caminada eröffnet «Casa Caminada»Als Hommage an seine Heimat und gutes Handwerk eröffnet Adreas Caminada das erste Gasthaus in Fürstenau. Hier gibt es erste Einblicke!
-
Gaggan Anand: Der Vollblut-EntertainerFOTOS: Für ein Four-Hands-Dinner mit Andreas Caminada ist der asiatische Zweisternekoch Gaggan Anand ins Domleschg gereist.
-
Rezeptstrecke AlpenkücheUnd ewig lockt die Alpenküche: Ulli Mair, Andreas Caminada und Martin Real präsentieren kulinarische Klassiker und neue Kombinationen aus...
-
Gitzileber mit Ziegenfrischkäse, Mais und MolkenzuckerkaramellAndreas Caminada aus dem »Schloss Schauenstein« beweist, dass sich die einfachsten Zutaten auf hohem Niveau in ausgefalle Kombinationen integrieren lassen.
-
Zander – Kohlrabi – RadieschenRezept von Andreas Caminada, Schloss Schauenstein, Fürstenau in Graubünden.
-
Gebrannte Crème und SchenkeliSpitzenkoch Andreas Caminada verrät wie die süsse Crème mit den ausgebackenen Schenkeli köstlich in Szene gesetzt werden.