Relax we post: Instagram-Sitter bei «ibis»
Der Zürcher Lindenhof: Ein Instagram-Sitter am Werk.
Foto beigestellt

Der Zürcher Lindenhof: Ein Instagram-Sitter am Werk.
Foto beigestellt
Das Instagram-Zeitalter bringt so manchen interessanten «Trend» hervor: Die französische Kette AccorHotels, Betreiber der «ibis»-Hotels, bietet ab sofort allen, die vom unermüdlichen Posten, Posen und Product Placement einmal eine Pause benötigen, einen ganz speziellen Social-Media-Service: Ein sogenannter «Instagram-Sitter» übernimmt das digitale Ruder und kümmert sich um den Instagram-Kanal des Hotelgastes, während dieser seinen «Digital Detox»-Urlaub geniesst. «Relax we post» heisst der neue Service, der vorerst kostenlos als Test in Zürich und Genf den Hotelgästen von «ibis», «ibis Styles» und «ibis budget» angeboten wird.
Was sich eher nach einer gezielten PR-Aktion anhört, wird von AccorHotels als innovative Dienstleistung angesehen: Laut der Medienstelle der AccorHotels Schweiz wolle man mit dem neuen Service vor allem die Zielgruppe der sogenannten «Millennials» ansprechen. «Diese neue Dienstleistung von ibis Schweiz ist einmalig. Wir verfolgen gesellschaftliche Trends aufmerksam und passen das Angebot unserer Hotels laufend an, damit wir den Kunden innovative Services bieten, die ihren Alltag vereinfachen» heisst es von Philippe Alanou, Senior Vice President Operation von AccorHotels Central Europe.
Zu den Instagram-Sittern gehören mitunter die Zürcherin Sylwina, die ehemalige Germany’s Next Topmodel-Kandidatin Sara Leutenegger oder die Genfer Lifestyle-Bloggerin Cristina Gheiceanu. Sie erhalten von den «Relax we post»-Nutzern die Zugangsdaten und posten während dem Aufenthalt Fotos oder Videos und erstellen Instagram Stories. Auf Wunsch tauschen sie sich auch in den Kommentaren mit den Followern aus. Der «fremde» Content soll allerdings stets als «Takeover» deklariert werden, um die Follower nicht zu täuschen. Wer sein digitales Zepter dann tatsächlich aus der Hand gibt, ist fraglich, vor allem da das Angebot kein direktes Treffen mit dem Insta-Alter-Ego vorsieht. Zudem wäre es ein grosser Vertrauensbeweis, wenn man seinen Account jemanden anderen überlässt, schliesslich ist dieser die Lebensgrundlage der erfolgreichen Blogger.
MEHR ENTDECKEN
-
Long Weekend Zürich: Kleine FluchtenSo sehr Zürich mit Kultur und Köstlichkeiten lockt, zahlt es sich doch manchmal aus, der Stadt an der Limmat untreu zu werden und auch die Schönheiten im Umland zu besuchen.
-
Travelguide Genfer SeeOb Weinbau oder Spitzenküche, der Genfer See bietet zahlreiche Highlights für Gournets – wir präsentieren die besten Tipps.
-
Pächter des «Äscher-Wildkirchli» kündigenZu beliebt: Die Pächter des berühmten Schweizer Berggasthauses geben auf, da es wegen der enormen Beliebtheit zu nicht bewältigbaren...