Pâtisserie-Rezeptstrecke: Zuckersüss
Köstliche Zuckerkreationen, die man am liebsten gleich vernaschen möchte.
© Konrad Limbeck

Köstliche Zuckerkreationen, die man am liebsten gleich vernaschen möchte.
© Konrad Limbeck
Pâtisseriestücke gleichen perfekt komponierten Kunstwerken, die allein durch ihr Erscheinungsbild zum Vernaschen verführen – und schon nach dem ersten Bissen glückselig machen. In jüngster Vergangenheit ist in Frankreich ein regelrechter Hype um die Konditorkunst entstanden, weswegen bisweilen sogar vom Goldenen Zeitalter der Pâtisserie die Rede ist. Aber nicht nur in der Grande Nation boomt die Zuckerbäckerei. Drei Rezepte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von Top-Pâtissiers zeigen mit wie viel Einfallsreichtum hierzulande gebacken wird: Manuela Radlherr (Café Central, Wien), Pierre Lingelser (Hotel Traube Tonbach, Baiersbronn) und Rolf Mürner (Swiss Pastry Design, Rüeggisberg) geben von ihrem Können preis und verraten ihre raffinierten Glücksrezepte.
Die drei Rezepte machen bereits beim Lesen Lust auf Desserts: Crème-Brûlée-Makronen mit Heidelbeergelee, Zwetschgenkugel auf Mohnböden und dreierlei Eclairs.
Credits
- Fotos: Konrad Limbeck
- Foodstylist: Benni willke
- Produktion: Florence Wibowo
- Herzlichen Dank an stamm/ www.stamm.at und werkort/ www.werkort.com
Aus dem Falstaff Magazin 04/2016.
MEHR ENTDECKEN
-
Pariser Pâtisserie: très chicDie Franzosen entdecken ihre Leidenschaft für Backwaren wieder. Mit süssen Pâtisserie-Törtchen und liebevoll hergestelltem Brot erobern die...
-
Die besten Keks-Rezepte aus ÖsterreichIn ihrem neuen Backbuch präsentiert Johanna Aust 100 Rezepte – drei weihnachtliche Tipps gibt es hier zum Nachbacken.
-
Die beste Windbäckerei der Welt: LaduréePetit Plaisir: Macarons gibt es viele in Paris. Und dann gibt es da noch die «echten», die von Ladurée.
-
Lachs-Rezepte von SpitzenköchenDrei Spitzenköche verraten Falstaff Rezeptideen, die das Beste im Lachs zum Vorschein bringen.