Pairingtipps: Die besten Weine zu Mango-Cheesecake
© Shutterstock

© Shutterstock
Der klassische Cheesecake besteht aus nur wenigen Zutaten, gelingt einfach und schmeckt immer: Mittlerweile gibt es unzählige Variationen der süssen Torten-Kreation, die mit knusprigem Boden und cremiger Topfen(Quark)-Fülle überzeugt. Für die passende Weinbegleitung zum exotischen Cheesecake mit Mango-Topping, haben wir ausgewählte Spitzen-Sommeliers gefragt – ihre Top Empfehlungen reichen von prickelndem Eiswein über Champagner bis hin zum Pét-Nat Tea.
Sparkling Icewine Vidal, Weingut Inniskillin, VQA Niagara Peninsula
Stefan Neumann ist Director of Wine des Restaurants «Dinner by Heston Blumenthal» im «Mandarin Oriental Hyde Park» in London. Zu dem süssen Klassiker empfiehlt er einen prickelnden Eiswein aus Kanada.
Eiswein allein ist schon eine wunderbare Sache aber verbindet man die bereits vorhandenen exotischen Aromen mit dem leicht prickelnden Element, wird das ganz grosses Kino. Vidal fühlt sich auf der kalten Halbinsel von Niagara pudelwohl und überzeugt den Weinliebhaber schnell mit Frische, Aromenvielfalt und einen vollmundigen Abgang. Die Harmonie durch die Ähnlichkeit der Aromen zu erreichen ist der erste Schritt, aber der Kontrast zwischen der Frische des Sparkling Icewine und der cremigen Note des Topfens (Quarks) ist der wirkliche Balance-Akt oder soll ich sagen Grand Jete.
Chardonnay «Eiswein» 2017, Gruber Röschitz, Weinviertel
Moritz Dresing ist als Head Sommelier des «The Chedi Andermatt» für die Weinauswahl in dem Schweizer Luxushotels verantwortlich. Zum Cheesecake setzt er auf einen österreichischen Eiswein.
Passend zum Mango-Cheesecake empfehle ich einen Eiswein von Gruber Röschitz. Die Aromen von reifer Mango, Passionsfrucht und Honig schmeicheln diesem Dessert. Im Abgang zeigt der Wein ein unglaubliches Säurespiel, den Gaumen erfrischt und somit der Cremigkeit des Topfens (Quarks) wünderschön entgegensetzt und einlädt sofort einen weiteren Schluck zu nehmen.
Rotgipfler «Pur» 2008, Weingut Alphart, Thermenregion
Falstaff Österreich Sommelier des Jahres und «Heunisch & Erben»-Gastgeber Markus Gould aus Wien kombiniert zu dem Dessert einen Rotgipfler aus Niederösterreich.
Dem Cheesecake stelle ich vorfreudig grinsend ein Glas Rotgipfler «Rodauner» von Karl Alphart dazu, und zwar in der Eskalationsstufe lieblich: Der «Pur» 2008 oder, wenn man unter die Null gehen möchte, die Topselektion Spätlese 1997 punkten beide mit einer gelbfruchtigen Exotik, cremigen Textur und einer wirklich tollen Balance aus Körper und Frische. Cremetopfen, Vanille, Rum: here we come!
Château Suduiraut 2009, Sauternes
Fernsehstar Gerhard Retter ist Gastgeber des Berliner Restaurants «Cordo». Zum fruchtigen Cheesecake empfiehlt er mitunter einen französischen Süsswein.
So, machen wir uns nichts vor… klar geht Süsswein vom Neusiedler See immer, speziell Sämling TBA von Kracher oder Tschida, eine hochkarätige Auslese (Goldkapsel!) von der Saar etwa Ziliken auch ein Match, aber sorry mit dem Boden geh ich auch gerne nach Sauternes 2009 Suduiraut des pfeift… alle Noten des Gerichts spiegeln sich in dem Wein und ergeben so eine Mariage du Ciel! Vin de Constance aus Südafrika ist eine ernsthafte Alternative.
Für Harte: Eierlikör mit an Schuss Maracuja Keli! Ja ist pervers aber leider geil...
Les Clos Pompadour Brut 2003, Pommery, Reims
Die Falstaff Österreich Sommlierère des Jahres Sindy Kretschmar und Head-Sommelière des «The Ritz-Carlton, Vienna» kombiniert zum cremigen Dessert Champagner.
Als Frau in einer männerdominierten Branche in einer Zeit, in welcher man Champagner ausschliesslich süss zu trinken pflegte, präsentierte Madame Pommery im Jahre 1874 den ersten Brut Champagner. Die Reben des Les Clos Pompadour wachsen auf einem 25 Hektaren grossen Weinberg unmittelbar hinter der Domaine Pommery. Dieser besondere Jahrgangschampagner besteht grösstenteils aus Chardonnay und wird nur in Magnumflaschen abgefüllt. Einladende Aromen von feinem Butterbrioche, geröstete Haselnüsse, dazu fruchtige Nuancen von reifem Apfel, Thai-Mango, Zitrusfrüchte, Orangenblüten und Akazienhonig. Am Gaumen feinste Perlage und grosse Finesse, stoffig, geprägt von leicht cremiger Textur und langem Nachhall.
Riesling Mellifera 2019, Jordan Wines, Stellenbosch
Die Chef Sommelière des Hamburger Luxushotels «The Fontenay» Stefanie Hehn empfiehlt als Wine-Pairing eine Riesling-Beerenauslese aus Südafrika.
Wenn nicht zum Süssen, wann soll man sonst solche Weine trinken? Als Garry und Kathy Jordan ihr Weingut in der elterlichen Farm von Garry gründeten, hatten beide bereits ihr Studium absolviert. Kathy studierte Business und Garry Geologie. Beste Voraussetzungen für ein Geschäft und bevor die Weinberge angelegt wurden. Garry untersuchte die Böden. Was passt besser auf Schiefer als Riesling? Als Freund der deutschen Variante war schnell klar, was an dem Hang mit Blick auf den Simonsberg wachsen sollte. Es gibt wenige, ausserhalb Europas, welche einen solch spannenden Riesling im Stil einer Beerenauslese bereiten können: Süss, sauer, salzig und bitter. An alles wurde gedacht. Auch ohne den Cheesecake ein Genuss...
Ama’s Pét-Nat Tea, Ama Brewery, Baskenland
Der Director of Wine im Londoner «Four Seasons Hotel» und des «Ten Trinity Square Private Club» Jan Konetzki kombiniert zum Cheesecake mit Mango einen spanischen Kombucha Tee.
Dieser Cheesecake hat Mürbeteig, Topfen (Quark) und tropisches Obst. Irgendwie denke ich eher an einen exotischen Tee als an Wein für ein top Match. Eine Neuheit aus dem Baskenland ist mein momentaner Kuchenbegleiter, wenn ich keine Lust auf viel Octan habe. Ama’s Pét-Nat Tea mit (Machete-geerntetem) Zitronengrass aus Sri Lanka. Also technisch gesehen kein Tee sondern eine Infusion die sechs Monate lang zu einem Kombucha in der Flasche vergoren wurde. Ein eleganter Drink, gekühlt im Weisswein Glas reichen. Ich finde viele florale Noten wie Jasmin und Rose, auch Meyer- und Keffirzitrone mit super feinen Bubbles – echt besonders zum Cheesecake.
MEHR ENTDECKEN
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu Zürcher GeschnetzeltemEs ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche: Dass nicht nur Schweizer Weine zu dem Ragout kombiniert werden können, beweisen unsere...
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu KäsefondueKäsefondue ist nicht nur ein absoluter Winterklassiker, es schmeckt auch unter dem Jahr: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach der...
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu Beef TatarBeef Tatar ist eine wahre Delikatesse unter den Vorspeisen. Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach der perfekten Weinbegleitung gefragt.
-
Pairingtipps: Die besten Weine zur LammkroneLamm hat zu Ostern Tradition: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu dem Festmahl empfehlen.
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu Schoko-MousseDas Schokoladen-Dessert bildet für Viele das Highlight eines Menüs: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach der perfekten Wein-Begleitung...
-
Top 8 Weinempfehlungen zu ZwiebelrostbratenEr zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum...
-
Top 8 Weinempfehlungen zu HeringZum Start in die Fastenzeit steht bei vielen der beliebte Heringsschmaus auf dem Programm: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem...
-
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener SchnitzelEs zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener...
-
Top 8 Weinempfehlungen zu Chili con CarneChili zählt zu den absoluten Eintopfklassikern. Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing gefragt.
-
Top 5 Weinempfehlungen zu SteakWelcher Wein passt am besten zu welchem Steak? Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Ribeyesteak gefragt.
-
Top 5 Weinempfehlungen zu GulaschBier zu Gulasch ist leicht, aber beim Wein wird es knifflig. Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers gefragt, was sie zum klassischen Rindsgulasch...
-
Top 5 Weinempfehlungen zu Crêpe SuzetteCrêpe Suzette ist ein Klassiker unter den französischen Süssspeisen. Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu dem...
-
Top 5 Weinempfehlungen zu WildHerbstzeit ist Wildzeit: Wir haben fünf Spitzen-Sommeliers gefragt, welche Weine sie zu Wild-Gerichten wie Rehrollbraten empfehlen.
-
Top 5 Weinempfehlungen zu Spaghetti BologneseSpaghetti Bolognese zählt zu den absoluten Klassikern der italienischen Küche. Wir haben Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing...