Magnus Nilsson gibt sein «Fäviken» auf
Magnus Nilsson zählt zu den bemerkenswertesten Köche mit Fokus auf Regionalität.
Foto beigestellt

Magnus Nilsson zählt zu den bemerkenswertesten Köche mit Fokus auf Regionalität.
Foto beigestellt
Magnus Nilsson, der für seine aussergewöhnlichen kulinarischen Kreationen bekannt ist und unter anderem auch in der Netflix-Produktion Chefs Table zu sehen war, verkündete dass er das Restaurant «Fäviken» verlassen wird. Die Besitzer wollen es ohne ihn nicht weiter führen. Um zu verhindern, dass Gäste nur auf Grund dessen einen Abend in dem Restaurant mit 24 Plätzen reservieren, da es bald schliessen wird, verkündete er die Nachricht erst, als das Restaurant bis Dezember ausgebucht war.
Der Zwei-Sternekoch legte grössten Wert auf Regionalität: Auf den Tellern landete nur das, was es in der Region des kargen schwedischen Jämtland gab. Ab 2020 möchte sich Magnus mit seiner Familie eine Auszeit nehmen und sich auf den Obst- und Gartenbau konzentrieren. In einem Interview mit der LA Times gab der Spitzenkoch allerdings bekannt, dass neue kulinarische Projekte nicht ausgeschlossen sind. Die anderen Betriebe, die mit dem Restaurant eng verbunden waren, wie die Charcuterie-Produktion und das Café in Åre sollen auch zukünftig weitergeführt werden.
Fäviken
83005 Järpen
Schweden
www.favikenmagasinet.se
MEHR ENTDECKEN
-
Fäviken83005 Järpen, Schweden
-
Einblick in die schwedische KücheEine Fülle an frischen Zutaten und Offenheit für andere Kulturen prägen die schwedische Küche. PLUS: Drei Rezepte zum Nachkochen.
-
Das «Noma 2.0» ist eröffnetRené Redzepi hat unweit seines alten Standortes ein neues gastronomisches Gesamtkunstwerk aufgebaut. Es ist bereits auf Monate...
-
«Frantzén» holt erstmals drei Sterne nach SchwedenDer neue Michelin-Guide «Nordic Countries» birgt eine veritable Sensation: Nun ist auch Schweden im kulinarischen Olymp angekommen.
-
Die erste Sterneköchin Skandinaviens: Titti QvarnströmDass Schweden auch ausgezeichnete Köchinnen vorzuweisen hat, beweist Titti Qvarnström, die als erste Frau Skandinaviens für ihre Kochkünste...
-
Seafood-Paradies SchwedenEine Muschel nach der anderen wird aus dem glasklaren Wasser gefischt und landet direkt im Topf. Lars Marstone bietet auf seiner Privatinsel an der Westküste Schwedens Seafood-Safaris an.
-
«under»: Europas erstes Unterwasser-RestaurantFOTOS: Fünf Meter unter Wasser dinieren – In Norwegen hat das erste europäische Unterwasser-Restaurant eröffnet.
-
Bocuse d'Or: Mario Garcia auf Platz 5Der Schweizer Spitzenkoch hat sich in dem renommierten Wettbewerb direkt hinter den skandinavischen Ländern auf Platz Fünf gekocht.