Küchenfenster: Action Burgers im Zürcher «Central»
Patrick Schindler mit Gino Miodragovic vor dem Küchenfenster der Zürcher «Bar Central»
Foto beigestellt

Patrick Schindler mit Gino Miodragovic vor dem Küchenfenster der Zürcher «Bar Central»
Foto beigestellt
Auch in diesem Sommer wird das Küchenfenster der «Bar Central» im Zürcher Kreis 4 kulinarisch neu bespielt: Nachdem Elif Oskan und Markus Stöckle, die im Beizenguide 2020 als «Falstaff Wirtepaar des Jahres» ausgezeichnet wurden, bereits 2017 unter dem Motto «Fuego y Hielo» (Feuer und Eis) mit würzigen Tacos für lange Schlangen vor dem Fenster an der Ankerstrasse sorgten, spannte die «Bar Central» 2018 mit «Fritz Lambada» zusammen und servierte unter dem Namen «Potahto» die besten Köstlichkeiten rund um Kartoffeln. Im vergangenen Jahr betrieb Spitzenkoch Nenad Mlinarevic gemeinsam mit Gino Miodragovic an dem Fenster das Asia-Take-away «Bing Bar» mit chinesisch inspiriertem Bing-Bread.
«Smashing Burgers»: gedrückt statt geformt
In den nächsten vier Wochen dreht sich am Küchenfenster alles um «Smashing Burgers»: Unter dem Namen «Action Burgers» braten die Szene-Gastronomen Patrick Schindler und George Tomlin in der «Bar Central» von 17. Juni bis 12. Juli ganz spezielle Cheeseburger: Für die «Smashing Burgers» wird kein Patty geformt, sondern ein Fleischbällchen wird direkt auf die Griddleplatte gedrückt – dadurch karamellisiert das Fleisch und der Kern bleibt saftig. Zudem entstehen durch das «smashen» zusätzliche Röstaromen. Das Dry Aged Beef, das aus einem Mix aus Brisket (Brust) und Hals besteht, stammt dabei von den international anerkannten Schweizer Fleischveredlern Luma Delikatessen. Belegt werden die Burger klassisch mit geschmolzenem Cheddar, Zwiebeln, Essiggurken, Ketchup und Senf.
Inspiriert wurde Schindler für die Burger von dem Restaurant «Dumbo» in Paris: «Ich bin der Meinung, das beim Burger viele Leute versuchen es zu kompliziert zu machen. Ein Burger sollte das Gegenteil sein, nämlich as simple as possible und der Fokus auf dem Fleisch.» Patrick Schindler ist vor allem durch erfolgreiche Gastro-Pop-Ups, wie dem «Soi Thai» oder der «Stadthalle» bekannt, zudem veranstaltet er das Projekt «Menu 1–6», bei dem er internationale Spitzenköche mit Zürcher Chefs zusammenbringt. George Tomlin kochte zuletzt in den Londoner Restaurants «The Clove Club» und «P. Franco».

«Smashing Burger»: Aged Luma Beef Double Patty, Triple Cheese, Zwiebel, Essiggurken und Smash Sauce
Foto beigestellt
Burger, Craft Bier und Pet Nat
Die «Action Burgers»-Karte ist übersichtlich gehalten, listet dabei aber wahre Köstlichkeiten: Neben dem «smashed» Cheeseburger mit einem doppelten Aged Luma Beef Patty werden auch ein «Veg Burger» und Pommes Frites angeboten. Zudem gibt es den speziell für das diesjährige Küchenfenster gemixte Cocktail «Burt» der «Bar Central» mit Vermouth, Sloe Gin und Lime Tonic sowie einen ausgewählten Pet-Nat des Schaffhauser Winzers Markus Ruch, der für seine Pinot Noirs bekannt ist und handwerklich hergestelltes Lagerbier der Waadtländer Brauerei Dr. Gabs.
INFO
MEHR ENTDECKEN
-
Die beliebtesten Burger-Lokale der SchweizFOTOS: Die beliebtesten Burger des Landes kommen aus Basel: Das «Union Diner» hat es mit knapp 33 Prozent auf Platz eins geschafft.
-
Die besten Take-Aways in ZürichZürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
-
«Neue Taverne»: Neueröffnung mit GemüsefokusFOTOS: Seit Anfang Dezember spielt in der Zürcher Beiz Gemüse die Hauptrolle: Erste Einblicke in Nenad Mlinarevic's «Neue Taverne».
-
Pop-Up-Allstars übernehmen Bauernschänke in ZürichAm Montag ging die Meldung wie ein Lauffeuer um, das Traditionslokal Bauernschänke hat neue Pächter. Ab März übernehmen der Schweizer...
-
Elif Oskan und Markus Stöckle: Wirte des JahresMit ihren Zürcher Restaurants «Gül» und «Rosi» krempelten Elif Oskan und Markus Stöckle die Zürcher Gastroszene um.
-
Neu: Nenad Mlinarevic’s Küche in der «Sonne»Die Küche des Spitzenkochs gibt es ab sofort auch in Form von Selbstbedienung in der «Sonne am See» direkt am Zürichsee in Küsnacht.
-
«Kitchen Impossible» mit Nenad MlinarevicNoch vor Weihnachten gibt es drei neue Folgen von Mälzers Kochshow – erstmals tritt Spitzenkoch Nenad Mlinarevic an.