Krug: Den Moment geniessen
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Eine kleine Runde kam am Wochenende in den Genuss eines speziellen Krug Events im «Badrutt’s Palace» in St. Moritz. Das grosse Highlight – neben der hochkarätigen Champagner-Auswahl aus dem Hause Krug war Präsidentin Maggie Henriquez, die leidenschaftlich und beherzt durch den Abend führte und mehr über die sorgfältige Arbeit, die Werte und die Philosophie des Champagnerhauses erzählte. Dazu durften die Gäste Köstlichkeiten aus den unterschiedlichen Restaurants des «Badrutt’s Palace» geniessen.
Den Auftakt gestaltete Zweisternekoch Marcel Skibba im «Igniv»: Eine Zwiebeltarte mit Crème Fraîche oder etwa das mit Langustine gefüllte Airbread harmonierten wunderbar mit dem Krug Clos de Mesnil 2004. Im «Matsuhisa» wurde ein Beef Tataki und der viel gelobte «Black Cod New York Style» serviert, bevor es im «King’s Social House» den Krug Rosé 23ème Édition zu degustieren gab.
Eine kleine Führung durch den Weinkeller – inklusive Stärkung mit Rösti und getrüffeltem Raclette war für Henriquez besonders erfreulich, denn dort wurde ihr Lieblingschampagner (siehe Interview) – der Krug Grande Cuvée 167ème Édition in der Jéroboam-Flasche ausgeschenkt. Zum Hauptgang folgte ein musikalisches Intermezzo und die Collection 1988. Das Grande Finale fand im Dessertparadies von «Badrutt’s»-Patissier Stefan Gerber und seinem Team statt. Es war ein stimmiger, intimer Rahmen, um diese besonderen Schaumweine zu geniessen. Sprichwörtlich mit allen Sinnen.
Nachgefragt bei Maggie Henriquez
Die in Venezuela geborene Maggie Henriquez führt das traditionsreiche Champagnerhaus Krug seit 2009.
Falstaff: Maggie Henriquez, Sie sind trotz den Umständen nach St. Moritz gereist…
Maggie Henriquez: Ja, und es war mir wichtig. Natürlich machen mich die aktuellen Geschehnisse nachdenklich. Wir müssen uns wieder auf unsere Werte besinnen, Solidarität leben, die Massnahmen befolgen und unsere Mitmenschen schützen. Aber es ist auch wichtig, nicht in Panik zu geraten, bewusst zu leben und den Moment zu geniessen. Und deshalb war ich in St. Moritz – um meine Freude am Krug Champagner mit anderen Menschen zu teilen.
Am Abend wurden spezielle Krug-Champagner ausgeschenkt. Welcher ist ihr Favorit?
Der Krug Grande Cuvée 167ème Édition. Jedes Jahr einzigartig, ist er harmonisch, rund, vollkommen, auch generös und er fordert den Gaumen auf eine vielschichtige Art. Seit 2018 findet man im vorderen Etikett zudem die Krug ID, mit welcher man die Herkunft der Flasche verfolgen kann. Es geht zusätzlich zum Geschmack dabei um unsere Wurzeln und Identität.
Wann und wie geniessen Sie am liebsten ein Glas Champagner?
Wenn es Abend wird und ich entspannen kann. Dann pflege ich Freundschaften oder Gespräche mit meinem Mann bei einem guten Glas Champagner. Immer in einem Weissweinglas – in Flûtes kann er sich nicht entfalten – und bei idealer Trinktemperatur von 12 Grad. Über die Krug-App und mit der Krug ID kann man zudem passende Musik runterladen und noch tiefer in die Krug-Atmosphäre eintauchen.
Haben Sie noch einen speziellen Tipp für Champagner-Liebhaber?
Wer etwas Süsse im Champagner schätzt kann einen kleinen Schluck vom Château d’Yquem mit dem Krug Grande Cuvée 167ème Édition aufgiessen, im Verhältnis fünf zu vier. Dazu etwas gereiften Käse mit Feigensenf servieren - ein wunderbares Geschmackserlebnis!
MEHR ENTDECKEN
-
Champagne Krug51100 Reims, Grand-Est, Frankreich
-
Champagner & Seafood: «Ein kulinarisches Vergnügen»Interview mit Maggie Henriquez, Präsidentin und CEO von Krug Champagne und Head of Wines LVMH.
-
Gipfeltreffen der KRUG Ambassade in WienFOTOS: Die beiden KRUG Ambassade und Ausnahmeköche Heiko Nieder und Juan Amador begeisterten mit einem einzigartigen Four-Hands-Dinner im...
-
Die KRUG Ambassador Chefs: Köche aus Leidenschaft13 Köche aus vier Kontinenten reisten nach Oaxaca und kreierten Rezepte zu KRUGS Champagner. Das sind die Gourmet-Experten im Porträt.
-
Olivier Krug über den perfekten ChampagnerFalstaff traf Olivier Krug in Reims, um mit ihm über die aktuelle Krug Édition zu sprechen. Und darüber, dass zu oft die falsche Geschichte...
-
Wenn Champagner und Chili Tango tanzenEin Abenteuer zum Herzen der Paprika brachte 13 Spitzenköche zusammen, die mit der Schote einzigartige Rezepte zu KRUGS Champagner...
-
Henriquez ist neue Präsidentin der LVMH Wine DivisionSeit ersten Jänner ist Margareth Henriquez die neue Präsidentin von LVMH Estates & Wines.
-
Top 10 Champagner de luxePrickelndes Lebensgefühl, Luxus und Genuss – Falstaff präsentiert einige Spitzenchampagner, die man zumindest einmal im Leben getrunken...
-
Méthode Traditionnelle: Die ChampagnermethodeFrüher galt das durch Flaschengärung entstandene CO2 im Champagnerwein eher als Makel. Der Mönch Dom Pérignon machte die Méthode...