Kraft tanken in Südtirol
Seiser Alm
© Seiser Alm Marketing / Werner Dejori

Seiser Alm
© Seiser Alm Marketing / Werner Dejori
Wer den Bergfrühling von seiner Sonnenseite erleben möchte, kommt in die Dolomitenregion Seiser Alm. Ein Urlaub in der Ferienregion im Norden Italiens verspricht unwiderstehlichen alpin-mediterranen Charme – und eine traumhafte Naturkulisse.
Entspannen und Wohlfühlen
Wandern, Mountainbiken und Joggen auf der grössten Hochalm Europas: Familien, Aktive und Geniesser erleben in der Dolomitenregion Seiser Alm facettenreiche Frühlingsferien auf zwei Höhenlagen, sei es in den sonnenreichen Dolomitendörfern Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten oder hoch oben auf der Seiser Alm. Dabei immer im Blickfeld: das spektakuläre 360° Dolomitenpanorama und die bunte Artenvielfalt in Flora und Fauna der Hochalm. Höfewanderungen, Almenrunden, kulinarische Touren sowie verschiedene Veranstaltungen zum Entspannen und Wohlfühlen stehen zur Auswahl.

Ein Spektakel: Wenn ab Mitte Mai ein Meer von Krokusblüten die Seiser Alm überzieht.
© Seiser Alm Marketing / Helmuth Rier
Für alle Sinne
Aussicht, Einsicht, Magie und Geschichte: In Seis am Schlern gibt es besondere Kraftplätze zu entdecken. Dem Schlern, dem Wahrzeichen von Südtirol und der Santnerspitze werden seit jeher mystische Kräfte zugeschrieben. Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um die imposanten Felsformationen und um die Seiser Alm.
Mit dem Erwachen der Natur steigt auch die Lust auf Bewegung im Freien. Beim Waldbaden zum Beispiel lässt man den Alltag hinter sich und die Natur wird zum Erlebnis für die Sinne. Immer aus der Veranstaltungsreihe «Seiser Alm Balance» wird der Frühling ausserdem mit verschiedenen geführten Wanderungen und Workshops begrüsst - die ideale Grundlage, um mit Körper und Geist in die warme Jahreszeit zu starten. An Highlights fehlt es nicht: Wenn Mitte Mai ein Meer von weiss-lila Krokusblüten die Almwiesen der Seiser Alm überzieht, ist das ein Spektakel für sich, das unvergessliche Impressionen schafft.

Seiser Alm Balance ermöglicht es im Frühling mit Hilfe der Natur neue Kraft zu tanken.
© Seiser Alm Marketing / Werner Dejori
Liebhaber der regionalen Küche sollten sich zudem die Spezialitätenwochen «Schlerngenuss - 100 % von do» im Juni nicht entgehen lassen: hier kommen nämlich alle Zutaten der Gerichte zu 100% aus der Dolomitenregion Seiser Alm. Für Entspannung pur nach einem ausgefüllten Frühlingstag sorgt ein Heubad, das im Kurort Völs am Schlern eine über 110-jährige Tradition hat.
Egal wie das Ferienprogramm aussieht, auf Komfort und Nachhaltigkeit kann man zählen: Die neue Cabrio-Bahn verbindet das Tierser Tal in sieben Minuten Fahrzeit mit dem magischen Rosengartengebiet. Wer das Dolomiten UNESCO Welterbe besucht, hat auch eine gewisse Verantwortung, ein achtsames, umweltbewusstes Verhalten ist hier ein Muss und auch ein Genuss!
Mobil ohne Auto
Mit dem Südtirol Guest Pass der Dolomitenregion Seiser Alm können alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos genutzt werden. Auch die grösste Hochalm Europas ist mit der Seiser Alm Bahn bequem und umweltfreundlich erreichbar.
SEISER ALM BAHN (ab Seis): Sommerbetrieb ab 21.05.2022
Weitere Infos
Alle Frühlingserlebnisse finden Sie unter seiseralm.it/fruehling