«Kle»: Zizi Hattab eröffnet Beiz in Zürich
Zizi Hattab und ihr Team: Sous Chef Alessandro Scaccia und Gastgeber Bernd Vogel.
Foto beigestellt

Zizi Hattab und ihr Team: Sous Chef Alessandro Scaccia und Gastgeber Bernd Vogel.
Foto beigestellt
Erst vor kurzem eröffnete Nenad Mlinarevic, der selbst in Andreas Caminadas «Schloss Schauenstein» als Sous Chef tätig war, seine eigene Gemüsebeiz «Neue Taverne». Nun zieht eine andere Caminada-Schülerin nach: Zizi Hattab kochte unter anderem drei Jahre auf «Schloss Schauenstein» und leitet nun im Zürcher Kreis 3 ihr eigenes Restaurant «Kle».
Ihre berufliche Laufbahn bezeichnet die junge Köchin selbst als «Achterbahn», nachdem sie 2013 beschloss ihren Job als Software-Entwicklerin aufzugeben und im «Nerua» in Bilbao, in der «Osteria Francescana» in Modena und auf «Schloss Schauenstein» ein Ausbildungsjahr als Köchin startete. Danach begann Hattab offiziell bei Andreas Caminada und arbeitete an allen Stationen bis sie die Verantwortung für die Testküche übernahm. Vor allem Caminada verdankt die heute erfolgreiche Köchin viel: «Andreas stellte mich ein, als ich noch keine Erfahrung hatte, und trieb mich immer bis an die Grenzen, um mich zu verbessern. In seiner Küche kann man sich nicht mit weniger zufrieden geben, es gibt immer Raum für Verbesserungen, und seine Tatkraft und Energie sind unglaublich.»
Vor knapp zweieinhalb Jahren zog sie dann nach New York, um unter Daniela Soto-Innes, die 2019 von «World’s 50 Best» als beste Köchin ausgezeichnet wurde, im Restaurant «Cosme» zu arbeiten, wo sie auch die mexikanische Küche für sich entdeckte. Nach der Zeit in New York kehrte Hattab wieder in die Schweiz zurück: «Ich wusste, dass es für mich an der Zeit war, mein eigenes Restaurant zu eröffnen und Zürich fühlte sich wie der richtige Ort an.»
In ihrem Restaurant «Kle» serviert die Köchin, die selbst beinahe ihr ganzes Leben lang Fleisch und Milchprodukte gegessen hat, Speisen, die von der marrokanischen und mexikanischen Küche inspiriert sind – allerdings auf rein pflanzlicher Basis. Ihr Ziel war eine Karte bei der Veganer nicht aus einer reduzierten Speisekarte wählen müssen und Nicht-Veganer kein Fleisch vermissen würden. Am Abend wird ein A-la-carte-Menü mit frischen Vorspeisen, hausgemachten Nudeln und ganzem gerösteten Gemüse angeboten. Für den Brunch werden zudem Bagels, Zöpfe, Focaccia und Pfannkuchen gebacken.
INFO
Restaurant «Kle»
Zweierstrasee 114, Zürich 8003
www.restaurantkle.com
Öffnungszeiten
Dinner: Mittwoch bis Sonntag
Brunch: Samstag und Sonntag ab 11 Uhr
MEHR ENTDECKEN
-
«Neue Taverne»: Neueröffnung mit GemüsefokusFOTOS: Seit Anfang Dezember spielt in der Zürcher Beiz Gemüse die Hauptrolle: Erste Einblicke in Nenad Mlinarevic's «Neue Taverne».
-
«Kitchen Impossible» mit Nenad MlinarevicNoch vor Weihnachten gibt es drei neue Folgen von Mälzers Kochshow – erstmals tritt Spitzenkoch Nenad Mlinarevic an.
-
«Bauernschänke» eröffnet am 14. April 2018Das Projekt des jungen Gastronomen-Trios Nenad Mlinarevic, Valentin Diem und Partick Schindler präsentiert sein Konzept und einen Auszug aus...
-
Daniela Soto-Innes wird zur besten Köchin gekürtDie Mexikanerin Daniela Soto-Innes, Chefköchin im New Yorker «Cosme», wird von «World’s 50 Best» als beste Köchin ausgezeichnet.
-
Caminada eröffnet neues «Igniv» in ZürichFOTOS: Ab Februar 2020 kommt man auch in Zürich in den Genuss des Sharing-Konzepts «Igniv» des Dreisternekochs Andreas Caminada.
-
Caminada eröffnet im April neues «Igniv» in BangkokAndreas Caminada startet gemeinsam mit dem «St. Regis Hotel Bangkok» seine erste Dependance ausserhalb seiner Schweizer Heimat.
-
Caminada: Zweitbestes Restaurant in EuropaDas «Schloss Schauenstein» schaffte es im Ranking der besten Restaurants in Europa auf Platz zwei – der Spitzenplatz ging nach Schweden.
-
Caminada und Herman: Zwei Chefs, eine MissionDer niederländische Spitzenkoch Sergio Herman unterstützt als erster internationaler Mentor die Uccelin-Stiftung von Andreas Caminada.
-
Andreas Caminada eröffnet «Casa Caminada»Als Hommage an seine Heimat und gutes Handwerk eröffnet Adreas Caminada das erste Gasthaus in Fürstenau. Hier gibt es erste Einblicke!
-
«Pure Leidenschaft»: Andreas Caminadas erstes KochbuchAm 10. November erscheint das erste Kochbuch des Spitzenkochs – mit Fokus auf seine Heimat Graubünden und einfachen Lieblingsrezepten. Drei...
-
Nachhaltig denken, nachhaltig kochenFOTOS: Am Future Dialog 2019 diskutierten Spitzenköche wie Andeas Caminada und René Redzepi über innovative Konzepte.
-
Peruanisch auf «Schloss Schauenstein»FOTOS: Virgilio Martinez gehört zu Lateinamerikas Spitzenköchen. Zurecht, wie ein Four-Hands-Dinner mit Andreas Caminada zeigte.
-
World's 50 Best Restaurants: Bottura is backDie «Osteria Francescana» landet erneut auf Platz 1, als bestes Restaurant in der Schweiz wird Andreas Caminadas «Schloss Schauenstein» auf...