Was wäre ein Sommer ohne Glace? Mit Glacemaschinen klappt die kulinarische Abkühlung auch schnell zu Hause. Ihr Prinzip: Sie rühren und kühlen gleichzeitig – dadurch bilden sich Eiskristalle, die ständig zerkleinert und vermengt werden. Zumindest sollten sie das. Schabt das Rührteil die Glace zum Beispiel nicht bis zum Rand ab, friert die Masse hier an.
Getestet wurden vier Maschinen mit eingebautem Kältekompressor und zwei ohne. Letztere müssen 24 Stunden ins Tiefkühlfach, damit die Kühlflüssigkeit im Inneren friert. Maschinen mit Kompressor sind teurer, können spontanes Glaceverlangen aber sofort stillen, denn sie kühlen elektrisch. Auch nicht unwichtig ist eine Öffnung am Deckel, die es erlaubt, Zutaten während der Herstellung hinzuzufügen. Sie sollte daher nicht zu klein und abdeckbar sein.
Wir haben uns im Test an die vom Hersteller empfohlene Zubereitungszeit gehalten. Alle Maschinen benötigten rund 40 Minuten für eine cremige Erdbeerglace, einige waren sogar schneller. Während Platz 2 und 3 nahezu ex aequo liegen, ist Platz 1 unsere eindeutige, aber durchaus überraschender Glacekönigin.
Die Testergebnisse finden Sie in der Bildergalerie:
Platz 6: Klarstein 10028043 – Der Schaumschläger Längste Zubereitungsdauer im Test; auch nach 50 Min. noch immer recht flüssig (Testnotiz: «guter Milchshake»). Edle, kompakte Verarbeitung, sympathische Bedienung. Leise. Nicht spülmaschinenfest, einige Stellen schwer zu reinigen. Gesehen für 229,95 CHF
Platz 5: Cuisinart ICE40BCE – Der Zwei-Sorten-Spezialist Ohne Kompressor, mit zwei Gefässen für zwei Sorten oder doppelte Menge. Öffnung ohne Deckel. Glace friert am Rand an. Ergebnis: zu weiche Konsistenz, mit Eiskristallen. Nicht spülmaschinenfest. Gesehen für 114,95 CHF
Platz 4 De'Longhi ICK 6000 – Der Praktische Gute Rührleistung, kein Anfrieren am Rand. Schwer, laut, nur 600 g Fassung. Cremige, aber wenig kompakte Glace. Unikum im Test: alles spülmaschinenfest, aber schwer zu reinigende Rillen. Gesehen für 339,95 CHF
Platz 3: Unold Eismaschine Gusto – Die Augenweide Design-Sieger mit Touch-Bedienung, informativem Display, tollem Fassungsvermögen (2 l) und grosser Öffnung oben. Gute Glacekonsistenz schon ab 30 Minuten, aber friert am Rand an. Eiskristalle im Ergebnis, sonst schön cremig. Gesehen für 359,95 CHF
Platz 2: Profi Cook PC-ICM 1091 – Der Kompressorsieger Ein tolles Rundumpaket: hoch, daher in der Breite platzsparend. Display mit Zeit- und Temperaturinfo. Leise. Etwas zu kleine Öffnung oben. Glace homogen und kompakt, aber etwas wässrig im Geschmack. Nicht spülmaschinenfest. Gesehen für 299,95 CHF
Platz 1: Krups Venise G VS2-41 – Die Wundermaschine Überraschungssieger ohne Kompressor: Glacekonsistenz nach nur wenigen Minuten; perfekt cremig (aber nicht fest) nach 40 Minuten. Leise. Kompaktes Design: An die Schüssel werden die restlichen Teile aufgesteckt. Grosses Fassungsvermögen (1 l), daher grosses Tiefkühlfach nötig. Minus: Öffnung ohne Deckel. Gesehen für 119,- CHF
Die Gustav, der internationale Salon für Konsumkultur, feiert vom 27. bis zum 29. Oktober 2017 mit der fünften Ausgabe Jubiläum. Das Erfolgsformat...
Seit bald 190 Jahren erzählt das Tafelbesteck der Orfèvrerie Christofle Familiengeschichten. Von Königshäusern, Bürgerfamilien, von Überfliegern und...
Am 1.August feiert die Schweiz Geburtstag! Bei Pro Idee finden Sie alles für Ihre Grillparty, den Apéro oder das Feuerwerk am Abend. Zu gewinnen gibt...
Bei Havannas ist es wie bei einem guten Bordeaux: Mit dem Alter gewinnt die kubanische Kult-Zigarre an aromatischem Tiefgang. Nicht jede Zigarre ist...
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema