Gin auf Abwegen: Spirituosen-Spa und Trink-Taxi
Das Hendrick's Gin-Taxi war bereits anlässlich des World Cucumber Day 2017 in Wien unterwegs.
© Adrian Almasan

Das Hendrick's Gin-Taxi war bereits anlässlich des World Cucumber Day 2017 in Wien unterwegs.
© Adrian Almasan
Der Gin-Trend hält an und davon lassen sich nicht nur Barkeeper und Hobby-Mixologen inspirieren, findige Unternehmer springen mit ihren teilweise ungewöhnlichen Angeboten auf den Hype auf und schwimmen auf der Gin-Welle mit.
Wacholder-Wellness
So eröffnete im Dezember 2017 im schottischen Glasgow ein Gin-Spa seine Pforten. Initiiert von den Gründern von «Gin71» – ein mittlerweile drei Standorte umfassendes und 2014 gelaunchtes Gin-Bar-Konzept, das unter anderem spezielle Tastings und Gin-Menüs bietet – bedient man sich im Gin-Spa der unterschiedlichen Botanicals und nimmt diese als Basis für verschiedene Day Packages, Massagen und Beauty-Behandlungen angepasst auf die gewünschte Stimmung von «Happy» über «Pure» bis hin zu «Detox». Die Günder selbst bezeichnen es als das erste, von Gin-Ingredienzien inspirierte Spa der Welt und versprechen auf ihrer Website «truly unique experiences». Etwa mit einem vierstündigen Spa-Programm unter dem Motto «That’s the Spirit» mit Ganzkörpermassage, Gesichtsbehandlung, Mani- und Pediküre, Afternoon Tea, Prosecco und natürlich Gin & Tonic zur «inneren Anwendung» für 250 Britische Pfund (umgerechnet rund 330 Franken).
Gin-Tour durch Wien
Ein Gin-Erlebnis der besonderen Art bietet auch das Gin-Taxi, das seit kurzem durch Wien tourt. Bis zu vier Personen finden in dem originalen Londoner Taxi Platz. Im Januar und Februar 2018 ist das so genannte eineinhalbstündige Beta Package – quasi als Testversion – für 160 Euro (umgerechnet 186 Franken) buchbar. Die Gäste werden vom Taxi abgeholt, während der Fahrt zu einer Überraschungs-Location gibt es – wie sollte es auch anders sein – Hendrick’s Gin & Fever Tree Tonic. Am Ziel angekommen gibt es neben einem Goodie-Package für jeden Fahrgast auch noch einen weiteren Drink und – so gebucht – ein Essen. Ab März soll es dann unterschiedlichste Varianten des Gin-Genusses auf vier Rädern geben – etwa eine Afterwork-Tour, eine Sommer-Picknick-Fahrt oder ein Unusual Sightseeing. Auch für spezielle Anlässe ist man – vorausgesetzt es wird früh genug gebucht – offen. So kann bei der Buchung via Online-Formular zum Beispiel «Airport Pick Up», «Office Party» oder auch «Tinder Date» angegeben werden. Und auch Gutscheine für das Gin-Taxi sind erhältlich.
MEHR ENTDECKEN
-
Gin voll im TrendGerade die Schweiz mit ihrer historisch auf Obst- und Kräuterbrände ausgerichteten Brennkultur ist bestens auf die Produktion von Gin...
-
Ginger RoseÜberraschend fruchtig, mit einer starken Ingwer-Note, überzeugt dieser Nespresso Cocktail.
-
Himbeer Gin FizzSpritzig-fruchtiger Drink, der mit Thymian dekoriert wird.
-
Hendrick’s Cucumber On IceFür alle, die Lust auf einen erfrischenden Sommerdrink haben, das Rezept des World Cucumber Day Special Drinks kreiert von Dein Dumancic.
-
Tea-Time-Cocktail »Grey Earl«Infusions sind Spirits, die über längere Zeit aromatisiert wurden – mit Tee, Kräutern und Früchten, die in Alkohol eingelegt werden.