Gewinnspiel: Erstklassige Weine aus Ribera del Duero gewinnen
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Die Weine aus der Ribera del Duero gehören zu den bekanntesten und besten Weinen der iberischen Halbinsel. Weil die Trauben in einem Hochtal bis zu 900 Meter über dem Meer reifen, sind die Weine extrem vielschichtig und ausgewogen.
Seinen Namen verdankt die Region dem Fluss Duero, der in Portugal später den Namen Douro führt. Das Weinanbaugebiet Ribera del Duero erstreckt sich über 115 Kilometer entlang des Flussufers und reicht mit einer Breite von maximal 35 Kilometer noch weit ins Landesinnere. Das Gebiet liegt in den vier Provinzen Burgos, Segovia, Soria und Valladolid und ist Teil der sanft hügeligen kastilischen Hochebene. Die Böden bestehen aus Lehm und Sand und liegen auf Gesteinsschichten aus Kalkstein.
Die besonderen klimatischen Bedingungen verleihen dem Weinanbau in der Ribera del Duero seine besondere Note. Das Klima bestimmt den Anbauzyklus sowie Wachstum und Reifung der Trauben und bedingt damit wesentlich die Qualität der produzierten Weine.

Foto beigestellt
Das mediterrane und kontinentale Klima zeichnet sich durch wenig Niederschläge, trockene Sommer und lange, harte Winter aus. Somit ist die Region grossen Temperaturschwankungen zwischen den Jahreszeiten ausgesetzt. Doch auch zwischen Tag und Nacht verändern sich die Temperaturen stark. Diese intensive Kälte verzögert die Reifung der Trauben und ergibt dadurch ein perfektes Gleichgewicht.
Tempranillo ist die vorherrschende Rebsorte in Ribera del Duero und wird dort auch Tinta del País oder Tinto Fino genannt. Rotweine bestehen hier aus mindestens 75% Tempranillo. Auf kleineren Flächen werden darüber hinaus auch Cabernet Sauvignon und Merlot, Malbec, Garnacha Tinta sowie der weisse Albillo angebaut. Letzterer wird ebenfalls für Rotweine verwendet.
Ribera del Duero Weine sind in mehreren Qualitätsstufen erhältlich. Junge, «Joven» genannte Weine, werden 12 Monate in Fässern oder auf der Flasche gelagert und wenige Monate nach der Lese auf den Markt gebracht. Ebenfalls kurz nach der Weinlese können die ohne Traubenschale fermentierten Ribera del Duero Rosés genossen werden. «Crianza» bezeichnet Weine, die mehr als 12 Monate im Eichenholzfass lagern. Sie sind nach dem 1. Oktober im zweiten Jahr nach der Weinlese marktreif. Drei Jahre Lagerung benötigt hingegen der «Reserva». Bis zu 36 Monate Fass- und anschliessende Flaschenlagerung lassen ihn reifen, während ein «Gran Reserva» ganze 60 Monate in Fass und Flasche benötigt.
Gewinnspiel
Wir verlosen dreimal je 12 Flaschen Wein aus der Region Ribera del Duero im Wert von insgesamt 900 CHF.
Jetzt die Fragen zu Ribera del Duero beantworten und mitspielen! Mit etwas Glück erhalten Sie bald Ihr erstklassiges Verkostungspaket.
Leider ist die Teilnahme an diesem Gewinnspiel nicht mehr möglich.