Gartenmöbel-Trends 2022
Wohnliche Gartenmöbel liegen im Trend
Foto beigestellt

Wohnliche Gartenmöbel liegen im Trend
Foto beigestellt
Im Gartenjahr 2022 werden Ferien zu Hause gemacht und Rückzugsorte im Freien geschaffen. Dank innovativer Materialien wird der Aussenbereich als zusätzlicher Wohn- und Arbeitsraum neu entdeckt und stilvoll eingerichtet.
Wohnraum und Garten verschmelzen
Bei modernen Bauten wird vermehrt darauf geachtet, dass der Innen- und Aussenbereich miteinander harmonieren. Neuste Materialien aus der Gartenmöbel-Branche gewährleisten, dass auch im Aussenbereich problemlos mit Polsterungen, Rope-Geflechten, Stoffbezügen aus witterungsbeständigen Materialien sowie wasserfesten Schaumstoffen gearbeitet werden kann, ohne dass die Langlebigkeit der Gartenmöbel beeinträchtigt wird. Komfortable Möbel gehören folglich nicht nur zum Innen- sondern auch vermehrt zum Aussenbereich.
Gartenmöbel-Trends 2022 entdecken

Die komfortable Aluminium-Gartenlounge Split für Wohnzimmer-Feeling im Freien.
Foto beigestellt
Qualität sorgt für nachhaltige Freude
Um langfristig Freude am eigenen Aussenbereich zu haben, sollten Sie beim Kauf von neuen Gartenmöbeln einiges beachten. Das Outdoormobiliar muss besonderen Anforderungen gerecht werden. Feuchtigkeit, Rost und UV-Einstrahlung können günstigen Möbeln schnell Schäden zuführen. Nicht selten müssen Sie günstige Anschaffungen bereits nach einer Saison reparieren oder ersetzen. Dies ist bei hochwertigen Gartenmöbeln nicht der Fall. Die Materialien hochwertiger Möbel werden speziell für den Einsatz im Aussenbereich konzipiert und sind besonders robust. Somit ist die Investition in ein qualitativ hochwertiges Produkt über längere Zeit kostengünstiger und nachhaltiger und leistet zusätzlich einen Beitrag für Natur und Umwelt.
Wertvolle Tipps für den Gartenmöbel-Kauf

Die Gartenlounge SIENA ist aus hochwertigem Rattan-Geflecht gefertigt.
Foto beigestellt
Grösste Gartenmöbel-Auswahl der Schweiz
Alle Neuheiten und altbewährte Klassiker können in der grosszügigen Ausstellung in Bremgarten AG auf über 2500 m2 getestet werden.
Info
Weitere Informationen zu den heurigen Garten-Trends finden Sie unter hunn.ch