
Sie sind in einer Führungsposition tätig und in der Lage, Mitarbeiter erfolgreich zu führen? Dann dürfen Sie sich glücklich schätzen. Denn bis dato gibt es noch kein Rezept für erfolgreiche Führungsqualitäten – es ist vielmehr ein Mix aus Persönlichkeit, sozialer Intelligenz, Authentizität und Selbstbewusstsein.
- Schenken Sie Ihren Mitarbeitern Vertrauen!
Vertrauen motiviert, schafft ein positives Arbeitsklima und löst eine positive Aufwärtsspirale bis hin zum Erfolg aus. - Befreien Sie sich von Ballast!
Es ist Ihre Pflicht, sich um Ihre Führungsaufgaben und um die wirklich wichtigen Dinge in Ihrer Position zu kümmern. Spielen Sie sich frei. Delegieren Sie und übertragen Sie Verantwortung. Es reicht, wenn Sie den Mitarbeitern übertragene Aufgaben nur mehr »führend« steuern. - Finden Sie heraus, was für Ihre Mitarbeiter wirklich wichtig ist!
Nehmen Sie jeden einzelnen Ihrer Mitarbeiter als Individuum wahr und versuchen Sie herauszufinden, was für ihn wichtig ist, damit er sich wohlfühlt und seine Arbeit gut ausführen kann. - Geben Sie regelmäßig Feedback!
Jeder Ihrer Mitarbeiter muss wissen, ob er »auf dem richtigen Weg« ist – nur dann sind zeitgerechte Korrekturen möglich. Lob spornt zudem an, wirkt motivierend. - Wer fragt, führt!
Setzen Sie Fragen ganz bewusst und gezielt als Führungsinstrument ein.
Artikel »Kraft in der Führungsetage inklusive Führungstipps« aus Falstaff KARRIERE 01/15. Von Martina Plonner und Eva Radocha.

Wie gut ist mein Führungsstil?
Die Qualität der Führung wirkt sich entscheidend auf den Erfolg des Unternehmens aus.

Investition Mitarbeiter
Investitionen in die Weiterbildung touristischer Mitarbeiter sind keineswegs verlorenes Geld, sondern beeinflussen den Erfolg Ihres...

8 Tipps für das Bewerbungsgespräch
Das unpassende Outfit, falsche Antworten und Verspätung sind Fehler, die Sie vermeiden können.

Skurrile Bewerbungen hinterlassen bleibende Eindrücke
Begibt man sich auf die Suche nach Personal, kann man eine Reihe von kuriosen Geschichten erzählen.