«Freundeskreis»: Erstes Social Distancing Pop-Up in Zürich
Moderator Maximilian Baumann mit Szenekoch Alexander Jakob
Foto beigestellt

Moderator Maximilian Baumann mit Szenekoch Alexander Jakob
Foto beigestellt
Die beiden Szene-Gastronomen Maximilian Baumann und Alexander Jakob haben bei ihren erfolgreichen Gastrokonzepten nicht nur «Freude daran, Freunden eine Freude zu bereiten», sie haben vor allem einen Hang zu ungewöhnlichen Locations. «Unsere Konzepte finden dort ein Zuhause, wo man eigentlich nicht im Traum daran denkt, ein Restaurant umzusetzen», so die Pop-Up Betreiber. «Ziel ist es, Jung und Alt an einem ungewöhnlichen, aber sehr erinnerungswürdigen Ort zu verwöhnen.»
Social Distancing Freiluft Pop-Up am Werkhof
Nach der alten Tankstelle an der Bederstrasse, die durch das Duo als buntes Pop-Up aufblühte, der «+Alprausch-Fabrik» in Zürich oder dem «Chalet ufem See» nehmen der Moderator und der Zürcher Szenekoch ihren neuesten Standort in die «Freundeskreis»-Pop-Up Serie auf: Für das Projekt spannen sie mit der KIBAG, einem Zürcher Unternehmen im Baustoff- und Baubereich, zusammen und starten ab Mittwoch, 1. Juli, das erste Social Distancing Freiluft Pop-Up auf dem weitläufigen Werkhof in Wollishofen: Direkt neben Förderbändern, Silos und Lastwagen servieren Baumann und Jakob gemeinsam mit ihrem Team ein Sechs-Gänge-Menü. Dabei wird erstmals in ihrer Pop-Up Geschichte nicht nur gekocht, sondern vor allem auch grilliert.
Pop-Up Bar mit selbst aromatisierten Spirituosen
Jeweils von Mittwoch bis Samstag können abends Tische auf dem Werkhof reserviert werden. Bei schlechtem Wetter wird unter den Lastwagenboxen ein trockenes Plätzchen für die Gäste vorbereitet. Die Bar, die auch ohne Reservation besucht werden kann, wird ausschliesslich mit Getränken und Spirituosen betrieben, die von Barchef David Trüb selbst aromatisiert oder hergestellt wurden. Das Sechs-Gänge-Menü mit Fleisch kostet 95 Franken, die vegetarische Variante 85 Franken.
INFO
Datum: ab Mittwoch, 1. Juli 2020
Ort: KIBAG Beton Werk Wollishofen, Mythenquai 383, 8038 Zürich
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag: 18 bis 24 Uhr
Menü: Sechs Gänge für 85 bzw. 95 Franken
Reservationen unter: freundeskreis.li
MEHR ENTDECKEN
-
«Chalet ufem See»: Fondue-Pop-Up in ZürichFOTOS: Moderatur Maximilian Baumann und Gastronom Alex Jakob stechen mit ihrem schwimmenden Fonduechalet in den Zürichsee.
-
Pop-Up Zürich: «Freundeskreis»Am 18. Februar startete das Pop-Up Restaurant «Freundeskreis» mit Maximilian Baumann und Alexander Jakob an der Bederstrasse.
-
Küchenfenster: Action Burgers im Zürcher «Central»Das Küchenfenster der Zürcher «Bar Central» wird auch in diesem Jahr wiederbelebt: Patrick Schindler und George Tomlin servieren bis Mitte...
-
«Oriental Hideaway»: Libanesisches Pop-Up im «The Dolder Grand»Ab 16. Juni serviert der libanesische Chef de Cuisine Firas El-Borji in der «Dolder Grand Bar» libanesische Köstlichkeiten – ein...
-
Neu: Nenad Mlinarevic’s Küche in der «Sonne»Die Küche des Spitzenkochs gibt es ab sofort auch in Form von Selbstbedienung in der «Sonne am See» direkt am Zürichsee in Küsnacht.
-
Michel Péclard: Neue Projekte am ZürichseeDer Szene-Gastronom verabschiedet sich mit Ende der Saison von der Bergbeiz «Alpenblick» sowie vom «Pic Chic» und plant bereits zwei neue...
-
Zürich: Das neue «Igniv by Andreas Caminada»Erste Einblicke: Das dritte Restaurant der «Igniv»-Familie eröffnete am 18. Februar im «Hotel Marktgasse» in der Zürcher Altstadt.
-
«Neue Taverne»: Neueröffnung mit GemüsefokusFOTOS: Seit Anfang Dezember spielt in der Zürcher Beiz Gemüse die Hauptrolle: Erste Einblicke in Nenad Mlinarevic's «Neue Taverne».
-
Das neue «Seehaus» am ZürichseeDas Restaurant an der Goldküste hat mit dem Gastronom Mike Gut neu eröffnet und bietet «Seehaus»-Klassiker mit asiatischen Einflüssen.
-
«Alex Lake Zürich» eröffnet am ZürichseeErste Einblicke: Das neu eröffnete «Alex Lake Zürich», das zur Luxus-Hotelgruppe Gordon Campbell Gray gehört, liegt am westlichen Ufer des...
-
«St. Peter»: Neues Boutique-Hotel in ZürichMitte Juni eröffnete die Sorell Gruppe mit dem «St. Peter» ihr neustes Bijou-Hotel: Neben der digitalen Ausstattung wird vor allem auf...