Köstliche Rezepte mit erlesenen Weinen aus Portugal
Gelungener Abend mit dem richtigen Food & Winepairing
© Shutterstock

Gelungener Abend mit dem richtigen Food & Winepairing
© Shutterstock
Herrliche Abende mit delikaten Gerichten werden von harmonisch abgestimmten Weinen noch einmal mehr und unvergleichlich perfekt untermalt. Denn nichts passt so gut zu einem köstlichen Braten oder mediterranen Garnelen wie ein gutes Glas Wein. Seit Jahrtausenden wird mit Wein gefeiert und passend zur Portugiesischen Lebensfreude hat sich die Weinregion Lisboa und Lissabon auf den Anbau von Reben spezialisiert die jedes Gericht zu einem unvergesslichen Moment des puren Genusses krönt.
Lisboa Wein-Vielfalt
Die Rebsorten-Vielfalt des Gebiets wird durch die unzähligen Varianten an Cuvées noch verstärkt, zumal der Grossteil der Weine nicht unter den DOC-Bezeichnungen vermarktet wird, sondern als Vinho Regional Lisboa. Es lohnt sich daher unbedingt, besonders die roten Top-Weine der besten Produzenten in ihrer ganzen Originalität zu begutachten – keiner ist wie der andere und jeder davon verfeinert jedes passende Gericht auf ganz spezielle Art und Weise.
Ebenfalls unverkennbar, die feinen Weissweine aus Bucelas mit den Arinto-typischen Zitrusnoten und die Schaumweine aus demselben Gebiet, wo sich zum Arinto häufig der säurefrische Esgana cão gesellt, in Madeira als Sercial bekannt. Und schliesslich, wiederum ganz anders – Vielfalt! – Vital aus Óbidos, ein Weisswein, der nicht von Fruchtaromen lebt, sondern in den besten Fällen durch seinen mineralischen Charakter alter Reben hervor sticht und, wie viele weitere Weissweine aus Lisboa, hervorragend mit Fisch und Meeresfrüchten harmoniert.
Food & Winepairing
In der modernen Küche dreht sich vieles um wahre Perfektion und außergewöhnlich abgestimmte sinnliche Erfahrungen. Somit haben wir zwei herausragende Rezepte hergenommen und sie mit der frischen Eleganz von edlen Weinen aus der Region Lisboa in Portugal zu echten Geschmacksexplosionen kombiniert.

Gefüllte Kalbsbrust mit raffinierter Fülle
© Lena Staal
Gefüllte Kalbsbrust
Gefüllte Kalbsbrust ist und bleibt ein großartiger Festtagsschmaus der niemals in die Jahre kommen wird. Zartes Fleisch und die herrliche Fülle machen jeden Bissen zu einem wahren Gedicht. Auch wenn der Braten etwas länger dauert, jede Sekunde ist den Aufwand wert, wenn Sie ihren Gästen oder auch nur sich selbst etwas ganz besonderes gönnen möchten. Unsere Kalbsbrust hat einige raffinierte und kreative Kicks welche lange im genüsslichen Gedächtnis verankert bleiben werden und durch außergewöhnlich harmonischen Geschmack punkten können.
Die folgenden großen Roten aus der portugiesischen Weinregion Lisboa harmonisieren einfach hervorragend mit dem zarten Braten und machen das Genusserlebnis vollends unvergesslich.
- 2015 Quinta de Chocapalha Vinha Mãe CVR Lisboa – Quinta de Chocapalha (Touriga Nacional, Syrah, Tinta Roriz) 14,5%, NK, Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Schwarze Waldbeeren, ein Hauch von Lakritze, kandierte Veilchen, zarte Edelholzwürze, dunkler Nougat. Saftig, straffe Textur, sehr gute Frische, dunkle Kirschen, salzige Mineralität, ein lebendiger Speisenbegleiter mit guten Entwicklungspotenzial – 92 Falstaff-Punkte
- 2015 Quinta do Monte d’Oiro Reserva CVR Lisboa 14%, NV, Kräftiges Rubingranat, dunkler Kern, zarte Ockerrandaufhellung. Nuancen von reifen Pflaumen, ein Hauch von schwarzem Beerenkonfit und Feigen, angenehme Würze, feiner Nougat, facettenreiches Bukett. Saftig, komplex, angenehme Extraktsüße, präsente Tannine, schokoladig im Abgang, saline Mineralität, bleibt gut haften, Holzwürze im Nachhall, ein kraftvoller Speisenbegleiter mit weiterer Zukunft – 93 Falstaff-Punkte
Die Kalbsbrust Step by Step nachkochen:

Riesengarnelen aus dem Ofen mit Erdnuss-Kokos-Dip
© Stine Christiansen
Riesengarnelen aus dem Ofen
Wer es lieber etwas mediterraner bevorzugt ist mit den Riesengarnelen aus dem Ofen gut beraten. Dieses Rezept gelingt einfach immer und ist ein wahrer Gaumenschmaus der die heimische Küche für kurze Zeit in eine portugiesische »cozinha« verwandelt. Herrlich einfach und dank des Erdnuss-Kokos-Dips mit dem gewissen Etwas verfeinert machen die Riesengarnelen einen unvergleichlich genüsslichen Moment der zum Träumen verführt.
Zu den Garnelen passen erfahrungsgemäß erfrischende Weissweine die jene köstlichen Raffinessen der Meeresfrüchte noch markant hervorheben und ihnen ganz neue Geschmacksnuancen verleihen.
- 2017 Quinta da Boa Esperança Fernáo Pires 13,5%, NK, Helles Goldgelb, Silberreflexe. Mit feinen Wiesenkräutern und einem Hauch von Mandarinenzesten unterlegte, gelbe Fruchtaspekte, reife Papaya, florale Noten. Mittlere Komplexität, weißer Apfel, zitronige Struktur, zart kalkige Mineralität, feinwürziger, salzig unterlegter Nachhall – 89 Falstaff-Punkte
- 2015 Quinta Nogueira Branco Reserva CVR Lisboa (Sauvignon, Arinto, Chardonnay) 13%, NK, Leuchtendes mittleres Grüngelb, Silberreflexe. Zart karamellige Sur-Lie-Nuancen, ein Hauch von Vanille und Ananas, etwas weißer Nougat unterlegt, einladendes Bukett. Saftig, elegant, mittlere Textur, feine Extraktsüße, gut eingewobene Holzwürze, gelbe Tropenfrucht im Abgang, gute Frische, ein vielseitiger Speisenbegleiter internationalen Zuschnitts – 90 Falstaff-Punkte
Die Riesengarnelen Step by Step nachkochen:
Weitere Informationen zu den hervorragenden Weinen aus Portugal und speziell der Region Lisboa finden Sie unter winesofportugal.info