Die ideale Begleitung zu japanischer Küche
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Mit Japan wird in erster Linie die weltweit beliebte Kulinarik verbunden, aber auch das Trinken ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Kultur. Sei es Sake, hergestellt in einer Generationen-Alten Brauerei, ein preisgekrönter Whisky, oder Gin der Teil des beliebtesten Cocktails des Jahres ist.
Übersetzt bedeutet KiNoBi «Die Schönheit der Jahreszeiten». Er ist der erste handwerklich hergestellte Gin aus Kyoto, Japan. Er wurde von zwei Engländern, David Croll und Marcin Miller, kreiert. Marcin Miller, ehemaliger Chefredakteur des Whisky Magazine und Organisator von Whisky Live, ist ein grosser Kenner Japans und bekannt dafür, dass er die Bestände einer verschwundenen Whisky-Destillerie, der Karuizawa, aufgekauft hat. Um den KI NO BI Gin herzustellen, wählten sie zwei renommierte Destillateure: den Engländer Alex Davies und den Japaner Yoichi Motoki. Die Brennerei befindet sich in der Region Kyoto, die für ihr sauberes Wasser und ihren Reis berühmt ist.
Das Ergebnis ist zweifellos hervorragend, KI NO BI ist eine preisgekrönte Marke; die Kyoto Distillery wurde zweimal, 2018 und 2021, zum International Gin Distiller of the Year gewählt.
Der Herstellungsprozess von KI NO BI ist komplex. Elf verschiedene Pflanzen, die von KI NO BI Kyoto Dry Gin in sechs verschiedene «Elemente» (Basis, Zitrusfrüchte, Tee, Kräuter, Gewürze sowie fruchtig und blumig) unterteilt werden, werden jeweils speziell behandelt, um anschliessend raffiniert im richtigen Verhältnis zusammengestellt zu werden.
Ki No Bi als Speisenbegleiter
KI NO BI ist in drei Qualitäten erhältlich: der klassische Kyoto Dry Gin, die teebetonte Qualität KI NO TEA für den anspruchsvollen Kenner und die kraftvolle Version KI NO BI SEI.
Hier sind einfache und leckere KI NO BI-Cocktails, die in Bezug auf den Alkoholgehalt mit Wein (oder Sake) vergleichbar sind und den Verbrauchern eine interessante Alternative als Begleitung zum Mittag- oder Abendessen bieten. Die Verwendung von Kräutern, die in vielen japanischen Gerichten vorkommen, begleitet durch KI NO BI bietet verführerische Kombinationsmöglichkeiten.
Mehr Infos
Bezugsquellen: KI NO BI Gin ist unter anderem erhältlich bei drinks.ch oder globus.ch.