Die gekrönten Weine aus dem Waadtland
Benjamin, Luc und Gregory Massy vom Weingut Lux Massy Vins
Foto beigestellt

Benjamin, Luc und Gregory Massy vom Weingut Lux Massy Vins
Foto beigestellt
Der König des Chasselas!
Die Familie Massy führt das Weingut Luc Massy Vins bereits in vierter Generation im Lavaux: Die Region hat eine lange Weinbau Tradition: Bereits im elften Jahrhundert setzten die Zisterzienser Mönche hier die ersten Reben und führten den Bau von Terrassen ein. Das Weinbaugebiet erstreckt sich heute zwischen Lausanne und Vevey auf mehr als 830 Hektaren und ist in acht Appellationen aufgeteilt. Die Weine des Weinguts Luc Massy Vins stammen dabei aus einigen den berühmtesten Gebiete: Epesses, Saint-Saphorin und Dézaley Grand Cru.
Das Clos du Boux, ein von den Bernern ab 1630 erbautes herrschaftliches Wohnhaus, dominiert das Dorf Epesses und ist schon von weitem zu erkennen. Der dazu gehörende Rebberg, einer der Aushängeschilder der Familie Massy, ist der einzige Clos Grand Cru der Gemeinde. Die Winzerfamilie ist von der Rebsorte Chasselas passioniert und erzeugt mit viel Geduld und Leidenschaft einige den besten Weissweinen der Region. Der Dézaley Chemin de Fer Grand Cru zählt, mit dem Epesses Clos du Boux Grand Cru, zu den berühmtesten Weinen des Lavaux.
Die vierte Generation der Familie steht heute vor neuen Herausforderungen – Benjamin und Gregory Massy sind sich schon lange bewusst, dass Natur und Umwelt im Zentrum des Weinbaus stehen. Ihre Weine können seit diesem Sommer zudem als «königlich» bezeichnet werden: Die Winzer sind stolz, dass ihr Vigneron zum König der Fête des Vignerons 2019 gekrönt wurde. Dieser Preis hat eine wichtige Bedeutung für die Winzer und ihre Qualitätsweine.
2007 wurde die Region Lavaux in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen: Die uralten Dörfer, die atemberaubende Landschaft, der weite Blick über den See sowie die lange Weinbautradition sind nur einige Gründe für diese Auszeichnung.