Design Awards: Die schönsten Restaurants der Welt
Das australische Restaurant »The Penny Drop« konnte die Jury gleich in drei Kategorien überzeugen.
© www.londoninteriorsphotographer.com

Das australische Restaurant »The Penny Drop« konnte die Jury gleich in drei Kategorien überzeugen.
© www.londoninteriorsphotographer.com
Das Auge isst ja bekanntlich mit. Daher spielt auch das Konzept und Design eines Restaurants immer eine grosse Rolle. Vom Bistro am Flughafen bis zu mit Sternen gekrönten Betrieben: die Restaurant & Bar Design Awards begeben sich jedes Jahr auf die Suche nach den optisch beeindruckendsten Gastroeinrichtungen.
Aus fast 1.000 Bewerbern aus über 70 Ländern rund um den Globus wurde letztendlich das «Penny Drop» in Melbourne, Australien, entworfen von «Golden», mit dem diesjährigen Award für das beste Restaurant Design ausgezeichnet.
Impressionen aller Gewinner in der Slideshow:
«The Penny Drop» in Melbourne, Australien, entworfen von Golden ist unter den teilnehmenden Restaurants der Gewinner des Restaurant & Bar Design Awards 2017 und gewinnt ausserdem auch in den Kategorien «Identity» und «Surface Interiors».
© www.londoninteriorsphotographer.com
Das «Fucina» in London, Grossbritannien, entworfen von Andy Martin Architecture gewinnt unter allen teilnehmenden Restaurants aus Grossbritannien.
© www.londoninteriorsphotographer.com
Gewinner in der Kategorie «Standalone Restaurant» ist das «Clerkenwell Grind» aus London, GB, entworfen von Biasol Design Studio.
© www.londoninteriorsphotographer.com
Gewinner in der Kategorie «Americas Restaurant» ist das «Duck Duck Goat» aus Chicago, USA, entworfen von AvroKO.
© www.londoninteriorsphotographer.com
In der Kategorie «Restaurant or Bar in a Heritage Building» gewinnt «Lost & Found» in Knutsford, UK, entworfen von Concorde BGW.
© www.londoninteriorsphotographer.com
«Nando’s Putney Kitchen» in London, UK, entworfen von Fusion DNA gewinnt in der Kategorie «Restaurant or Bar in Another Space».
© www.londoninteriorsphotographer.com
In der Kategorie «Fast Casual» gewinnt «Nelson’s Diner», in Newbury, UK , entworfen von Prosper.
© www.londoninteriorsphotographer.com
Das «Obica» in St Paul’s London, GB, entworfen von Superfutures gewinnt in der Kategorie «Multiple Restaurant».
© www.londoninteriorsphotographer.com
Das «Piccolino» in Mount Waverley, Australia, entworfen von Hachem gewinnt in den Kategorien «Australia & Pacific Restaurant und Lighting».
© www.londoninteriorsphotographer.com
In der Kategorie «Asia Restaurant» gewinnt das «Rhoda» in Hong Kong, Hong Kong, entworfen von Joyce Wang Studio.
© www.londoninteriorsphotographer.com
In der Kategorie «Middle East & Africa Restaurant» gewinnt das «Urbanologi» in Johannesburg, Südafrika, entworfen von Haldane Martin.
© www.londoninteriorsphotographer.com
Kinder sind die Gourmets von morgen
Kinder in Sternerestaurants sind ein heikles Thema. Doch auch wenn Köche und Kellner von teils unglaublichen Geschichten erzählen, sind es am Ende...
Tim Raue richtet «The K» in St. Moritz neu aus
Der Sternekoch geht als kulinarischer Berater in die Schweiz und gibt dem Hotel-Gourmetrestaurant seinen typischen Raue-Touch.
Nenad Mlinarevic verlässt das Parkhotel Vitznau
2018 will der mehrfach ausgezeichnete Spitzenkoch ein Pop-up Projekt mit Gastro-Experten Valentin Diem starten.
Neuchâtel zur Belle Epoque erleben
Neuenburg zeigt sich von seiner besten Seite mit der neuen Stadtbesichtigung zum Thema der Belle Epoque. Mit dem Parcours begeben sich Besucher auf...
»Vila Joya«: Koschina und Langmann arbeiten im Paradies
300 Sonnentage, den Strand und das Meer direkt vor der Tür. Koschina und Langmann über den Erfolg eines der besten Restaurants der Welt.
Frühlingsmetzgete in der Ziegelhütte in Zürich
Beef-Jerky, Tacos aus Sellerie oder Kutteln-Tempura – das alles und viel mehr serviert die Ziegelhütte zur Rinds- und Gmüsemetzgete.
In der Küche mit Franz Wiget
Sternekoch Franz Wiget kocht mit seiner Fusion aus Französicher und Schweizer Küche im «Adelboden» für seine Gäste. Wodurch sich seine Speisen noch...
«Film ab!» im Zürcher «Restaurant Razzia»
Ab 6. März wird mit stilechten «Cinéma-Dinners» der geschichtsträchtigen Kino-Vergangenheit des «Razzia» Tribut gezollt.
Gastroprofis übernehmen Leitung des «Bank» Restaurants
Eine spannende neue Liaison: Freddy Burger Management und Bindella Unternehmungen machen ab sofort in Zürich gemeinsame Sache.
St. Moritz fürs kleine Portemonnaie
Bis zum 19. Februar findet die Ski-WM in St. Moritz statt. Falstaff hat Restaurants recherchiert, die sich durch ein attraktives...
Top 10: Restauranttipps zur Ski-WM in St. Moritz
Während zwei Wochen wird St. Moritz zum Hotspot für Ski-Fans. Wir haben empfehlenswerte Gourmet-Adressen für Sie gesammelt.
77. Hahnenkamm-Rennen: Kitzbühel geniessen
Zwischen Rennstrecke und Weisswurstparty hat der Tiroler Nobelskiort einige kulinarische Highlights für Gourmets zu bieten. Wir haben empfehlenswerte...
Zürcher Widder Restaurant wegen Umbau geschlossen
Im Zürcher 5-Sterne Hotel wird auf zwei Etagen ein neues Gastronomie-Konzept ins Leben gerufen. Ein temporäres Lokal wird bis zur Wiedereröffnung im...
Andreas Caminada eröffnet neues «IGNIV» Restaurant in St. Moritz
Kurz vor Weihnachten hat der Schweizer 3-Sterne Koch sein neues «Igniv» im Badrutt’s Palace Hotel eröffnet.
Reto Mathis schliesst «La Marmite»
Eine Ära geht zu Ende: Die Kochlegende verabschiedet sich in der kommenden Saison mit einer kulinarischen «Mountain Fine Dining» Zeitreise von der...
Geniessertipp: Restaurant «Rock Salt» auf Phuket
Im «Rock Salt» am Nai Harn Beach in Phuket werden Fisch und Meeresfrüchte auf höchstem Niveau zubereitet. Barlegende Salim Khoury kreierte eigene...
Raclette-Takeaway im Niederdörfli
In Zürich gibt’s das schweizweit erste «Raclette-to-go»-Restaurant. Das freut Käseliebhaber, die keine lange Mittagpause mehr haben.
Top 5: Genuss im Shopping-Center
Shoppingmalls und billiges Fastfood? Das Bild ist Klischee – und gehört zunehmend der Vergangenheit an. Einkaufscenter-Betreiber entdecken die...
«Noma»: Next Stop Mexiko
René Redzepi packt erneut die Koffer und eröffnet ein Open-Air-Restaurant auf Zeit in Tulum auf der Halbinsel Yucatan.
Neueröffnung: Kulinarischer Seeblick im «Restaurant Steinburg»
Stefan Roth haucht gemeinsam mit Sommelier Björn Hilmert dem Seerestaurant in Küsnacht neues Leben ein.
Meistgelesen
«Kitchen Impossible» mit Tanja Grandits
In der vierten Staffel tritt Tim Mälzer wieder gegen sieben Spitzenköche an – darunter auch Tanja Grandits, die den deutschen Koch als einzige Frau...
Top 10 Cigar Lounges der Schweiz
«Manuel's» in Zürich, «Casa LaCorona» in Uster, Davidoff Flagship Store in Basel und viele mehr...
Rolex «GMT-Master II» vs. Tudor «Black Bay GMT»
«Mutter» Rolex und «Tochter» Tudor haben dieses Jahr Beide je eine sehr attraktive «GMT», also ein neues Modell mit Anzeigemöglichkeit einer zweiten...
Produkttest: Die besten Kapselkaffeemaschinen
Klappe auf, Kapsel rein. Los geht’s! Kaffee auf Knopfdruck ist populärer denn je. Die Vorzüge von Kapselkaffeemaschinen im Falstaff-Test.
Heiss auf Reis: Reiskocher im Test
Der perfekt gegarte Reis in nur wenigen Schritten und ganz ohne Umrühren: Reiskocher im Test.
Top 10 Uhren 2018
Rückblickend war das Uhrenjahr 2018 ein gutes. Diese zehn Armbanduhren haben das besondere Etwas und genau das soll hier gewürdigt werden.
Marc A. Hayek: «Je weniger Tamtam, desto besser.»
Er dirigiert die Luxusmarken der Swatch Group: Und wer wie Marc Alexander Hayek Herr über so viel Zeitmessinstrumente ist, hat die Zeit fest im Griff....
Neue Dimensionen mit dem Original Feuerring®
Geselligkeit und Genuss – Lebensphilosophie rund um den Feuerring.
Tickets für die Giardina 2018 gewinnen
Die Schweizer Gartenveranstaltung lädt vom 14. bis 18. März in die Messe Zürich.
Die neue Jaeger-LeCoultre «Polaris»-Kollektion
Im Jahre 1968 wurde ein ganz besonderer Armbandwecker, die U(h)rmutter dieser Kollektion, vorgestellt. 50 Jahre später gestaltet Jaeger-LeCoultre eine...
Aktuelle Lifestyle-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema