Der französische Spitzenkoch Pierre Troisgros ist tot
Pierre Troisgros (rechts) mit seinem Sohn Michel und dem ehemaligen Staatschef François Mitterrand.
© Getty Images

Pierre Troisgros (rechts) mit seinem Sohn Michel und dem ehemaligen Staatschef François Mitterrand.
© Getty Images
Er und sein Bruder Jean gehörten zu jenen, die die französische Küche revolutionierten. Als Vertreter der «Nouvelle Cuisine» entstaubten sie in ihrem Restaurant in Roanne die klassische Küchentradition und sein Name, aber auch der seines Sohnes Michel wird immer damit in Verbindung bleiben. Noch heute ist das Restaurant das seit mehr als 50 Jahren drei Michelin-Sterne hat, in Familienhand.
Lachs mit Sauerampfer
Den Grundstein dazu legte Pierre Troisgros. Er wurde 1928 in Chalon-sur-Saône geboren und lernte bei Spitzenköchen in Paris, bevor er in den 1950er-Jahren in seine Heimat zurückkehrte und Hotel und Restaurant seines Vaters zu einer kulinarischen Institution machte. 1955 erhielt er den ersten Stern, der zweite kam zehn Jahre später und der dritte 1968. Manche seiner Gerichte haben Geschichte geschrieben, wie sein berühmter Lachs mit Sauerampfer, der auch heute immer wieder auf der Karte steht.
Michel Troisgros, der Sohn, machte aus dem «Maison Troisgros» ein erfolgreiches Familienimperium. Dazu gehören das «Le Central» in Roanne, das Café, Restaurant und Epicerie vereint, das Hotel und 3 Michelin Sterne-Restaurant in Ouches und die architektonisch eindrucksvolle Auberge «La Colline du Colombier» in Iguerande.
Einfachheit, Verfügbarkeit, Großzügigkeit, Freiheit, Unabhängigkeit
Fragt man Michel Troisgros welche Werte in der Familie Troisgros Bestandteil der Lebens- und Küchenkultur sind, dann sagt er: Einfachheit, Verfügbarkeit, Grosszügigkeit, Freiheit und Unabhängigkeit. Die Kochwelt hat einen Grossen verloren, aber die neue Generation Troisgros, Michel und seine Söhne Leo und César sind Garanten für eine Fortsetzung der Tradition, aber auch für eine Erneuerung im besten Wortsinn.
MEHR ENTDECKEN
-
In Memoriam Diego PlanetaDie sizilianische Weinlegende ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Er war Wegbereiter für die Erneuerung des Weinbaus auf der Insel.
-
Weinlegende Anthony J. Terlato ist totDer Vorsitzende der Terlato Wine Group und Besitzer dreier kalifornischer Weingüter hat die amerikanische Weinwelt massgeblich geprägt. Er...
-
Wein-Legende Denis Durantou ist totDer Spitzenwinzer und Eigentümer des Weinguts L'Eglise Clinet prägte die Weinlandschaft im Bordeaux massgeblich.
-
Wein-Legende Michael Broadbent ist totDer Brite hat den modernen Wein-Auktionsmarkt entscheidend geprägt. Er verstarb im Alter von 92 Jahren.