Der erste Schweizer Tequila
© Shutterstock

© Shutterstock
Einem Schweizer Auswanderer und seiner Heimatliebe sei dank: Die blauen Agaven seiner mexikanischen Farm sind ab sofort Schweizer Stars. Der Hintergrund: Der Nektar wird direkt nach Graubünden exportiert und in der «Antica Distilleria Beretta» vom Brauereichef Luciano Beretta weiterverarbeitet.

Foto beigestellt
Die Fermentation und Destillation finden bereits, wahrlich im Paradies, im Engadin statt: Die «limited Edition» des ersten Schweizer Tequilas mit dem exotischen Namen «Tequila Paradiso» soll bei den Gäste des «Hotel Paradies» in Ftan die Lebensgeister wecken. Nichts leichter als das, denn wer den passenden «Sundowner» sucht, der bestellt am besten auf der Sonnenterrasse des schicken Hideaway die «Paradies-Margaritha». Neben «Tequila Paradiso» wird der Cocktail mit Aroniabeeren und Lavendel verfeinert. Als Begleitung sollten die handgemachten Gemüsechips von Chefkoch Daniel Stütz probiert werden.
Das Cocktail-Rezept zum Nachmixen finden Sie unter «Mehr entdecken».
¡Salud!
INFO
Hotel Paradies
Munt Plan 150
7551 Scuol
www.paradieshotel.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Paradies-MargaritaEine erfrischende und abwechslungsreiche Margaritha, zubereitet mit »Tequila Paradiso«: Dem ersten Schweizer Tequila aus Graubünden.
-
Viva La Tequila!Der lange Zeit verschriene Tequila ist eine Welt für sich, was auch George Clooney mit seiner eigenen Tequila-Marke Casamigos erkannte. Nun...
-
Barkultur: Freche FrüchtchenObstbrand gilt an der Bar als exotischer Individualist. Sein starker Charakter erfordert Feingefühl – doch richtig eingesetzt, macht er aus...
-
Tequila SunriseEin fruchtig, süßer Klassiker, dessen Name auf den Farbverlauf von Gelb nach Rot zurückzuführen ist.
-
CORONAritaDie klassische Margarita neu interpretiert als erfrischender Bier-Cocktail.
-
Godmothers SecretEin würziger Drink mit verschiedenen Essigarten und Kümmel.
-
La Paloma NegraIn der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend. Ein toller Showeffekt beim Servieren: die Glasglocke langsam vor dem Gast aufheben.
-
Mexican BBQDie aromatischen Cocktails à la Liquid Kitchen oder Cuisine Style sind inzwischen Standard.
-
Rosita ReverseNeben den Minze-Klassikern gibt es heuer auch ein Revival italienischer Top-Drinks. Gefragt sind vor allem solche mit Vermouth und Bitter wie Cynar, Campari und Co. – ideal für laue Sommerabende.
-
Grand MargaritaDer erfrischende Cocktail-Klassiker wird mit Grand Marnier zubereitet.