Degustieren im Genussexpress
© Rhätische Bahn / Nicola Pitaro

© Rhätische Bahn / Nicola Pitaro
Während die Rhätische Bahn durch die Graubünder Landschaft fährt und über Viadukte das Albulatal hochklettert, können Gäste fünf heimische Whiskys aus dem Bündnerland verkosten, die zu einem korrespondierenden 3-Gänge-Menü serviert werden. Sobald der Zug startet, wird auch schon der erste Whisky serviert: Ein Orma Single Malt, der zu einer Bündner Vorspeisenplatte serviert wird. Ihm folgen vier weitere limitierte Tropfen, die während der Panoramafahrt genossen werden können.
Auf der aussichtsreichen UNESCO-Albulalinie mit einer Länge von mehr als 60 Kilometern geht es durch technische Meisterleistungen wie Viadukte, Kehr- und Spiraltunnel bis nach St. Moritz im Engadin, dem Wendepunkt der Rundreise. Genau hier im Hochtal reift auch der Swiss Whisky, den man kurz zuvor noch verkostet hat. Zurück von St. Moritz nach Chur wird der Hauptgang mit Kalbsfilet oder für Vegetarier Tofuschnitzel an leichter Calvados-Rahmsauce sowie ein Dessert serviert. Zu Kaffee und Feingebäck gibt es auf der Rückfahrt zudem zwei Dudelsackspieler, die für die richtige Stimmung sorgen.

© Rhaetische Bahn / Simon Rageth
INFO
Whisky-Genussexpress
Datum: 6. und 13. April 2019
Zeit: ab 10.58 Uhr
Preis: 181 CHF (inkl. Whisky Degustation, Drei-Gänge-Menü, Wasser und Kaffee/Tee)
MEHR ENTDECKEN
-
Historische Whisky-Verkostung in GenfFOTOS: In «Arthur's Rive Gauche» wurde The Balvenie Fifty präsentiert – eine 50 Jahre alte Ikone der Whisky-Kultur im Wert von über 35.000...
-
Best of: Whisky-KaraffenPassionierte Whisky-Kenner dekantieren ihre hochprozentigen Schätze. Hier geht’s lang zu Karaffen, die Geschmack und Genusskompetenz...
-
Top 10: Drinks mit WhiskyWhisky ist eine der klassischsten Zutaten für Cocktails. Wir haben die beliebtesten zehn Rezepte vom Manhattan bis zum »Wag the Dog«...
-
On the Rocks: Leitfaden durch die Welt des WhiskysWhisky wird heute auf verschiedenste Arten rund um den Globus erzeugt. Damit ist das Thema ziemlich unübersichtlich geworden. Kennt sich da...
-
Apéro de Luxe: Zürichs ApérokulturOb auf einen Afterwork-Drink mit Profis hinter der Bar und Geniessern davor, ein Bier im gemütlichen Pub oder ein klassischer Cocktail am...
-
Die Besten aus dem «Beizenguide 2019» im Kanton Graubünden
Hier finden Sie jene Betriebe, die nicht im Beizenguide 2020 bewertet wurden.