Corona-Öffnung: Engländer stürmen Pubs
Symbolfoto
© Shutterstock

Symbolfoto
© Shutterstock
Nach vielen Monaten im Lockdown durften in England am 12. April erstmals wieder Geschäfte, körpernahe Dienstleister und die Aussengastronomie öffnen. Letzteres hat seit den Lockerungen besondere Erfolge zu verzeichnen: Bereits in der früh am Tag der Öffnungen war in den Gaststätten Hochbetrieb – freie Plätze gab es kaum. Und das, obwohl das Wetter mit Regen, Kälte und sogar Schnee wenig ermutigend war. Laut dem Branchenverband «British Beer and Pub Association» verfügen jedoch nur rund 40 Prozent der Betriebe über ausreichend Plätze im Freien, um unter den geltenden Massnahmen öffnen zu können.
Vorreiter im Kampf gegen Corona
Obwohl vor wenigen Monaten noch eine äusserst angespannte Stimmung herrschte, hat sich England aufgrund des raschen Impffortschritts mittlerweile zum Vorreiter im Kampf gegen Corona entwickelt. Die Sieben-Tages-Inzidenz lag zuletzt bei knapp 20 pro 100'000 Einwohnern und mehr als 32 Millionen Menschen haben bereits die erste Impfdosis erhalten – das ist mehr als die Hälfte aller Erwachsenen.
Dennoch bleiben nach wie vor Kontaktbeschränkungen in Kraft und Auslandsreisen sowie Treffen in geschlossenen Räumen sind verboten. Die nächsten Lockerungsschritte – etwa das Aufheben vom Homeschooling und das Öffnen der Gastro-Innenbereiche – sind für den 17. Mai geplant.
MEHR ENTDECKEN
-
Corona: Restaurantterrassen dürfen wieder öffnenNach der Verlängerung des Gastro-Lockdowns beschloss der Bundesrat nun erste Öffnungsschritte: Ab Montag, 19. April, dürfen Restaurants ihre...
-
Corona: Kantone öffnen Restaurants als Kantinen ganztagsSpeziell für Arbeitende im Freien dürfen Restaurants unter bestimmten Auflagen als Betriebskantinen öffnen – neu nicht mehr nur über Mittag,...
-
Die besten Take-Aways in ZürichZürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
-
Zürich: Stefan Heilemann startet Take-AwayFOTOS: Der Spitzenkoch bietet ab sofort Streetfood bei der «Wirtschaft zur Schtund» an und auch Stefan Jäckel eröffnet ein Take-Away.
-
Bern: Markus Arnold eröffnet Burger-Pop-UpSpitzenkoch Markus Arnold und Gastronom Tom Weingart beleben den stillgelegten «Club Du Théâtre» an der Berner Hotelgasse mit dem neuen...
-
Cororna: Gastro-Unterstützung für HärtefälleNachdem der Bundesrat entscheidende Lockerungen bei der Härtefall-Regelung beschloss, können viele Kantone schnellere Hilfe für...
-
Corona: Jedes fünfte Lokal musste bereits aufgebenLaut einer Umfrage des Branchenvertreters GastroSuisse mussten bereits fast 20 Prozent der Gastronomie-Betriebe in der Schweiz schliessen.