Corona: Kantone öffnen Restaurants als Kantinen ganztags
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Viele Berufstätige, die vor allem im Freien arbeiten, haben aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbunden Lockdown, im Moment oftmals keine Möglichkeit während des Tages eine warme Mahlzeit in einem Innenraum einzunehmen. Daher hat der Bundesrat für Gesundheit die Möglichkeit geschaffen, Restaurants und Beizen als Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz wieder aufsperren. Voraussetzung dafür sind bestimmte Auflagen, die dem Bundesrat zufolge erfüllt werden müssen.
Neue Öffnungszeiten für die Beizen
Seit Anfang März durften die Restaurants bereits an Werktagen als Kantinen öffnen, allerdings nur zwischen 11 und 14 Uhr. Diese Beschränkung wurde nun mit 26. März aufgehoben: Laut der Nachrichtenagentur Keystone-SDA teilte das Bundesamt für Gesundheit (BAG) den Kantonsregierungen mit, dass die Beizen ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten von Betriebskantinen privater Unternehmen und öffentlicher Institutionen öffnen dürfen – also von 6 bis 22 Uhr.
Voraussetzungen zur Öffnung
Zugang zu den Restaurants haben allerdings ausschliesslich Berufstätige aus dem Landwirtschaftssektor und dem Bausektor sowie Handwerker und Berufstätige auf Montage. Während dem Aufenthalt im Lokal gilt eine Maskenpflicht, ausser am Tisch, sowie Abstandsregeln und eine Kontaktdatenpflicht. Die Arbeitgeber müssen ihre Angestellten zudem im Vorfeld anmelden.
Die ersten Kantone haben von der Möglichkeit, Restaurants temporär im Sinne einer Betriebskantine zu öffnen, bereits Gebrauch gemacht: Der Kanton St. Gallen veröffentlichte auf seiner Website beispielsweise bereits eine Liste der teilnehmenden Betriebe und auch der Kanton Zürich freut sich über die neue Massnahme: «Neben der Öffnung der Läden und Museen ist dies ein weiteres Zeichen der Hoffnung und ein Schritt in Richtung baldige Normalität», so Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh.
MEHR ENTDECKEN
-
Die Wein- und Genusswelt in der Corona-KriseCorona-Updates zu den Massnahmen in den Kantonen, Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, Infos zu Personenbeschränkungen und Alternativen für zu Hause.
-
Corona: Bundesrat verlängert Lockdown für die GastronomieDer Schweizer Bundesrat beschloss erste Schritte aus dem Lockdown – Restaurants und Bars bleiben dennoch bis Ende März geschlossen.
-
Corona: Top Brunch Lieferdienste und Take-AwaysEgal ob klassisches Frühstück oder ausgedehnter Brunch: Diese Delivery-Services bieten vielfältige Brunch Boxen an – wir haben die besten...
-
Corona: Immer mehr Restaurants vor Schliessung70 Prozent mehr Gastro-Immobilien ausgeschrieben: Die Corona-Krise zwingt viele Gastronomen dazu, ihre Lokale zu schliessen.