Corona: GastroSuisse startet Solidaritätsaktion
© Shutterstock

© Shutterstock
Die Corona-Krise und der damit verbundene Lockdown für die Gastronomie stellt die Schweizer Gastgeber vor grosse Herausforderungen: Zwar dürfen ab Montag, 19. April, Restaurants ihre Aussenbereiche wieder aufsperren – dennoch mussten bereits viele Lokale ihren Betrieb einstellen, andere stehen weiterhin vor einer ungewissen Zukunft.
Der Schweizer Branchenverband für Hotellerie und Gastronomie GastroSuisse lancierte daher unter support-gastro.ch die neue Aktion «Nehmen Sie Platz», um die soziale Bedeutung der Gastronomie sichtbar zu machen – denn nicht nur die Gastronomen und ihre Mitarbeiter selbst leiden unter dem Gastro-Lockdown, dem Verband nach fehle auch der Gesellschaft ein essentieller Teil des sozialen Zusammenlebens.
Gäste können somit mit der neuen Initiative am grössten – virtuellen – Tisch der Schweiz Platz nehmen und sich so hinter das Gastgewerbe stellen, um gemeinsam ein Zeichen für den Erhalt von Kulinarik und Genuss zu setzen. Bisher haben sich bereits 6'360 «Gäste» als Unterstützer registriert (Stand 14.4.2021).

Foto beigestellt
Weitere Informationen unter: support-gastro.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Corona: Restaurantterrassen dürfen wieder öffnenNach der Verlängerung des Gastro-Lockdowns beschloss der Bundesrat nun erste Öffnungsschritte: Ab Montag, 19. April, dürfen Restaurants ihre...
-
Corona: Kantone öffnen Restaurants als Kantinen ganztagsSpeziell für Arbeitende im Freien dürfen Restaurants unter bestimmten Auflagen als Betriebskantinen öffnen – neu nicht mehr nur über Mittag,...
-
Corona: Jedes fünfte Lokal musste bereits aufgebenLaut einer Umfrage des Branchenvertreters GastroSuisse mussten bereits fast 20 Prozent der Gastronomie-Betriebe in der Schweiz schliessen.
-
Corona: Falstaff Herausgeber Rosam setzt sich auf Wiener Öffnungsgipfel für Gastro einIn Österreich fanden sich am 25. Februar einflussreiche Persönlichkeiten aus Gastronomie, Hotellerie und Kultur zusammen um bei der Politik...
-
Cororna: Gastro-Unterstützung für HärtefälleNachdem der Bundesrat entscheidende Lockerungen bei der Härtefall-Regelung beschloss, können viele Kantone schnellere Hilfe für...
-
Corona: Restaurant «1904 Designed by Lagonda» schliesstDas Gourmetrestaurant in Zürich wird aufgrund der Corona-Krise zugesperrt. Sternekoch Thomas Bissegger muss sich nun neu orientieren.
-
Corona: Immer mehr Restaurants vor Schliessung70 Prozent mehr Gastro-Immobilien ausgeschrieben: Die Corona-Krise zwingt viele Gastronomen dazu, ihre Lokale zu schliessen.