Chianti Classico: Wo geht's hier zum Weinolymp?
Schloss Brolio: Hier wurden die Weichen für den Chianti Classico gestellt.
Foto beigestellt

Schloss Brolio: Hier wurden die Weichen für den Chianti Classico gestellt.
Foto beigestellt
CCC – Chianti Classico Collection 2019
Davon konnte man sich vor Kurzem bei der Vorstellung der neuen Jahrgänge in der Stazione Leopolda in Florenz überzeugen. Über 470 Chianti Classico der Kategorien Annata, Riserva und Gran Selezione standen den 150 Journalisten aus aller Welt zur Verkostung bereit. Erstmals konnte heuer am zweiten Tag der Chianti Classico Collection auch das weininteressierte Publikum an den Ständen der vor Ort anwesenden Produzenten mit verkosten. Inoffizielles Thema der Verkostungstage war die Imagepflege der Denomination.
«Es geht um die effektive Wertsteigerung im wahrsten Sinne des Wortes», unterstreicht Neo-Präsident Giovanni Manetti (Fontodi), «das Gebiet des Chianti Classico muss als Premium-Weingebiet bei den Konsumenten wahrgenommen werden. Als älteste Appellation Italiens sind wir seit Jahren bei Weingeniessern und Weinkennern im In- und Ausland bekannt. Es ist an der Zeit unseren Platz im Weinolymp einzunehmen». Chianti Classico liegt verkaufsmässig im Trend, doch mehr geht immer. Vor allem die Chianti Classico Annata bieten viel Trinkspass für gutes Geld. Mit 2017 steht zwar ein noch etwas junger und zurzeit unzugänglicher Jahrgang in den Startlöchern, doch die Qualität der Weine fiel bedeutend besser aus als letztes Jahr von einigen Winzern prophezeit. Extreme Trockenheit und minimale Niederschläge machten 2017 zu einer Berg- und Talfahrt für viele Erzeuger.
Unsere TOP 10:
Castello di Ama – Ama Chianti Classico 2017
Isole e Olena – Chianti Classico 2017
La Sala – Chianti Classico 2016
Querciabella – Chianti Classico 2016
Fèlsina – Rancia Chianti Classico Riserva 2016
Riecine – Chianti Classico Riserva 2016
Frescobaldi/Tenuta Perano – Chianti Classico Riserva 2015
Conti Capponi/Villa Calcinaia – Vigna Contessa Luisa Chianti Classico Gran Selezione 2016
Ricasoli – Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione 2016
Poggio al Sole – Casasilia Chianti Classico Gran Selezione 2016
MEHR ENTDECKEN
-
Chianti Classico Trophy 2018: Die SiegerEinst der Inbegriff italienischen Lebensstils, dann viele Jahre verpönt und nun wieder zurück: Der Chianti Classico. Die Trophy geht diesmal...
-
Chianti Classico: Der schwarze Hahn kräht lauter als je zuvorInsgesamt 659 Weine wurden in den drei Chianti Classico-Kategorien Annata, Riserva und Gran Selezione in Florenz präsentiert.
-
Italienisches Dorf samt Weingut steht zum VerkaufFOTOS: Ein eigenes Weingut inmitten der Toskana inklusive Dorf: Um rund acht Millionen Franken kann der gesamte idyllische Ort gekauft...
-
Die Top 10 italienischen Weinhändler in der SchweizDie Schweizer lieben italienische Weine. Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und die besten Händler für italienische Tropfen für Sie...
-
Tignanello: 11'000 gefälschte Flaschen entdecktIn Italien wurden drei Personen wegen der Fälschung des berühmten italienischen Rotweins Tignanello der Marchesi Antinori festgenommen.
-
Interview mit Renzo CotarellaFalstaff traf den CEO des legendären italienischen Weinguts Antinori, Renzo Cotarella, im Rahmen des Gaggenau Sommelier Award 2018. Er...
-
Frescobaldi mit neuem Weingut im Chianti ClassicoErstmals ist die italienische Traditionsfamilie somit auch im Herzen des Chianti mit einem eigenen Betrieb vertreten.
-
Tenuta Luce: Eröffnung des neuen WeinkellersDer neue Weinkeller von Luce della Vite in Montalcino öffnet seine Tore für geführte Besichtigungen und Verkostungen.
-
Die besten Rosé-Weine in ItalienDie Rosati Trophy wurde vom Roséwein «Si» vom Betrieb «Duemani» gewonnen. Der «Baldovino Cerasuolo» von Valentina und Luigi Di Camillo wurde...