Charakterstarker Jahrgang: Ornellaia 2015
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Das italienische Kult-Weingut Ornellaia ist auf den neuen Jahrgang 2015 besonders stolz: Unter dem Motto »Ornellaia 2015 - Il Carisma« wird der offenkundige Charakterzug des Weins beschrieben. Durch die harmonische Erntezeit und die idealen Wetterverhältnisse wird Ornellaia 2015 schon jetzt als einer der besten Jahrgänge überhaupt apostrophiert.
Da der gelungene Jahrgang mit dem zehnten Jubiläum des Vendemmia d’Artista-Projekts zusammenfällt, wurde der südafrikanische Künstler William Kentridge zu den Feierlichkeiten hinzugezogen. Er interpretierte laut Presseaussendung das Wesen von Ornellaia 2015 durch seine Kunst und erstellte ein einzigartiges, anamorphes Meisterwerk für das Weingut: Eine limitierte Serie von 111 grossformatigen Flaschen und ein spezielles Etikett, sollen den Charakter des Jahrgangs ausdrücken. Ein Exemplar befindet sich in jeder Ornellaia-Kiste mit sechs Flaschen von 750 ml.

Foto beigestellt
Kentridge ist durch seine Zeichnungen, Filme, Skulpturen, Animationen und Performances international bekannt, in denen er politische Ereignisse in ausdrucksstarke, poetische Allegorien verwandelt.
Falstaff hat Fassproben vom Jahrgang 2015 verkostet, hier geht's zum Tasting.
40 Jahre Falstaff: Winzer die Geschichte schrieben
Jede Weinbau-Nation, aber auch jede Winzer-Generation hat ihre Ausnahmekönner, deren Geschick in der Kunst des Weinmachens Außergewöhnliches...
DIE GROSSE OSTER-WEINAUKTION 2021
Wegen des Riesen-Erfolgs der Weihnachtsauktion kommen auch zu Ostern kostbare Weine und Spirituosen bei dem Auktions-Experten Dorotheum unter den...
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener Schnitzel
Es zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener Schnitzel...
La Gioiosa – Herrlicher Prosecco mit echter italienischer Tradition
Eine wahrhaft endlose Liebesgeschichte zwischen edlem Wein und unvergleichlichem Terroir – perfekt für den kommenden Valentinstag.
China: «Changyu» errichtet Wein-Themenpark
Chinas grösstes Weingut «Changyu» will im Sommer 2021 in Shanghai einen Wein-Themenpark mit Erlebnis-Bereich und Food-Pairing-Schwerpunkt eröffnen.
Ornellaia macht Wein im Napa Valley
Gemeinsam mit Dalla Valle Vineyards wurde das neue Projekt «DVO» lanciert. Der erste Wein soll im Oktober 2021 präsentiert werden.
World Champions: Gantenbein
Mit der Fokussierung auf Burgunder-Klone sorgten Martha und Daniel Gantenbein bereits vor langer Zeit für einen Quantensprung im Schweizer Weinbau....
Top 8 Weinempfehlungen zu Chili con Carne
Chili zählt zu den absoluten Eintopfklassikern. Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing gefragt.
Hochwasser am Rhein: «Nur Vorwarnstufe»
Schneeschmelze und ergiebige Regenfälle sorgen derzeit für Hochwasser an Rhein und Mosel. Das Schlimmste könnte allerdings noch bevorstehen.
Die glorreichen Zehn: Burgunds berühmteste Appellationen
Von Chablis bis Romanée-Conti: Die berühmten Crus im Portrait – Bodenbeschaffenheit, Einzellagen und Charakter.
Unbezahlbare Tipps für preiswerte Burgunder
Das Burgund gilt als teuer und kaum zugänglich. Aber stimmt das wirklich noch? Falstaff meint Nein! Denn es gibt sie, die preiswerten Burgunder. Wir...
Fotos: Die sehenswertesten Weinberge Südtirols
Die norditalienische Region ist bekannt für ihre Berge und den Weinbau – die Kombination aus beidem macht den besonderen Reiz aus. Falstaff zeigt die...
Top 6: Diese Weine passen zu Hase
Kaninchen und Hase kommen seltener auf den Tisch, da hängt die Weinbegleitung stark von der Würze des Gerichts ab. Die Falstaff-Weinredaktion verrät...
1990er: Österreichs Weinszene im Aufbruch
40 Jahre Falstaff: Mit Können, Wissen und großen Ambitionen haben diese Winzer das österreichische Weinwunder bewirkt – für das Falstaff Jubiläums...
Office des Vins Vaudois: 2000 Gutscheine für Waadtländer Weine
Die erfolgreiche Gutscheinaktion für Waadtländer Weine geht in die zweite Runde. Ab dem 1. Februar können die Gutscheine erworben werden.
Fendant Les Murettes feiert 100. Geburtstag
1921 wurde der Fendant Les Murettes erstmals am Weingut Maison Gilliard vinifiziert. Seither blickt der Walliser Traditionswein auf viele Erfolge...
Bordeaux: Sechs neue Rebsorten zugelassen
Der französische Landwirtschaftsverband genehmigte die Rebsorten Arinamoa, Castets, Marselan, Touriga Nacional, Alvarinho und Liliorila.
1990er: Die Bordeaux-Dekade des Jahrhunderts
40 Jahre Falstaff: Die Neunzigerjahre waren im Bordeaux eine Dekade des Umbruchs: Neuen Philosophien folgten neuartige Verarbeitungsmethoden.
Soave-Region wird um geografische Einheiten erweitert
VIDEO: Eine Gebietserweiterung um 361 Hektar ermöglicht ein zusätzliches Produktionspotenzial von fünf Millionen Flaschen. Das dazugehörige...
Kunst und Kulinarik im Mandarin Oriental in Mailand
Zu ehren des Künstlers Piero Formasetti bietet das Luxushotel ein einzigartiges Design-Erlebnis für limitierte Zeit an.
Meistgelesen
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Moët & Chandon: Neues Design für Impérial Flasche
FOTOS: Legendäre Luxusmarke erstrahlt im neuen Design: Gemeinsam mit der gefeierten Künstlerin «Yoon» präsentiert Moët & Chandon die neue Limited...
Wein aus Sizilien: Tanz auf dem Vulkan Ätna
Der Ätna spuckt nicht nur aktuell wieder Feuer, er gilt auch als Hotspot der Weinbaugebiete Italiens. Die Weinregion Etna bietet die Grundlage für...
Cotarella baut einen Weinberg für den Papst
Der Star-Önologe Riccardo Cotarella soll an einem Hang der päpstlichen Sommerresidenz in Castel Gandolfo das Weingut für Papst Franziskus anlegen.
Die Sieger der Schweizer Merlot-Trophy 2021
Da tut sich was im Schweizer Merlot-Olymp. Welche Klassiker bei unserer Trophy überzeugten und wen Sie auf Ihre Watchlist nehmen sollten, erfahren Sie...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Ornellaia & Sassicaia – Bolgheri 2018 im Test
Von den beiden bekanntesten Weinen aus Bolgheri an der toskanischen Küste wurden in diesen Tagen der aktuelle Jahrgang – 2018 – präsentiert. Wie sind...
Teil 2 Bordeaux 2018: Die Besten aus Sauternes und Barsac
Hohe Bewertungen gab es für Château d’Yquem und Château Suduirau bei der Arrivage-Verkostung des Jahrgangs 2018 im Sauternes und Barsac.
Piemont: Die rare Rebsorte Ruchè im Porträt
Die Falstaff Weinredaktion Italien hat die Weine der einmaligen Appellation Ruchè von Castagnole Monferrato im Piemont probiert und präsentiert die...
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN