«Café Boy»: Gastgeber verlassen ihr Lokal
Gastgeber Stefan Iseli und Jann-M. Hoffmann verlassen ihr «Café Boy» um neu durchzustarten.
© Sinne GmbH

Gastgeber Stefan Iseli und Jann-M. Hoffmann verlassen ihr «Café Boy» um neu durchzustarten.
© Sinne GmbH
Bye bye Boys: Die beiden Gastgeber Stefan Iseli und Jann-M. Hoffmann verlassen ihr traditionsreiches «Café Boy» bereits Ende Juni. Die beiden übernahmen das Lokal 2010 – seither überzeugte es mit seiner entspannten familiären Atmosphäre in der rustikalen Gaststube und im Garten mit Pergola, guter Küche und einer besonderen Weinauswahl: Iseli, der Weinverantwortliche, setzte neben bekannten ausgezeichneten Weinen auch immer wieder gerne auf neues – Orange- und Naturweine gehören seit Jahren zum Sortiment des Lokals.
Um Wein, Kulinarik und Gastlichkeit soll es allerdings auch zukünftig im «Café Boy» gehen – nur mit anderen Gastgebern als Hoffmann und Iseli. Die beiden ziehen zwar einen Schlussstrich, um neue Wege zu beschreiten, möchten der Gastronomie allerdings treu bleiben:
«Wir haben bemerkt, dass die Gastronomie gerade stark im Wandel ist und beschlossen, dass auch wir uns wandeln wollen. Dafür braucht es einen freien Kopf und eine Auszeit zur Reflektion.»
Stefan Iseli und Jann-M. Hoffmann
Bis zum 19. Juni wird das «Café Boy» wie gewohnt, zum Mittags- und Abendservice, geöffnet haben. Das letzte Mal werden Gäste dann noch am 20. und 21. Juni sowie von 24. bis 26. Juni die Möglichkeit haben mittags à la carte im Restaurant zu speisen.
Café Boy
Kochstrasse 2
8004 Zürich
www.cafeboy.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Die Besten aus dem «Beizenguide 2019» in Zürich
Hier finden Sie jene Betriebe, die nicht im Beizenguide 2020 bewertet wurden.
-
«Baltho»: In 100 Weinen durch die SchweizDie Weinkarte des «Baltho Küche & Bar» im Zürcher Niederdorf setzt ab sofort ausschliesslich auf Schweizer Weine.
-
Türkische Kochkunst in Zürich: «Restoran Gül»Nach dem Erfolg des «Rosi» eröffnen Elif Oskan und Markus Stöckle gemeinsam mit Valentin Diem von der «Bauernschänke» ein türkisches...
-
«Rosi»: Zürich bekommt ein neues WirtshausDie beiden Szenegastronomen Elif Oskan und Markus Stöckle werden sesshaft und eröffnen am 18. Januar im Kreis 4 ein neues Restaurant.
-
«1904»: Neues Fine Dining Restaurant in ZürichFOTOS: Das neue «1904 Designed by Lagonda» wurde von zwei Motorsport-Enthusiasten initiiert und vereint Design mit Haute Cuisine.
-
Peru in Zürich: Das neue «Barranco»FOTOS: Inspiriert von den kräftigen Aromen und der Street-Food-Szene von Barranco, ist das neue Lokal nach dem berühmten Künstlerviertel in...
-
Restaurant Opera: Neues Konzept und innovative Küche«Agefood»: David Krüger initiiert als Küchenchef ein innovatives Konzept im Opera. Passend dazu erhielt das Zürcher Restaurant einen neuen...