Einkochen, einlegen, fermentieren, aufbewahren, mitnehmen, verschenken – das Rexglas ist vielseitig einsetzbar. Was sich alles ins Glas füllen lässt, zeigen Eva Derndorfer (Autorin und Ernährungswissenschaftlerin) und Elisabeth Fischer (Autorin und Food-Stylistin) in ihrem Kochbuch «Selbstgemacht im Glas». Egal ob frisches Obst und Gemüse, Salate, Suppen, feine Hauptspeisen oder süsse Kleinigkeiten für Zwischendurch. Während es im Sommer und im Herbst darum geht, Beeren, Marillen, Zwetschgen, Birnen & Co. zu konservieren, werden in der kalten Jahreszeit Kraut und Kohl eingemacht. Frisches und Saisonales kommt ins Glas und wird so konserviert – eine Methode, die nicht nur nachhaltig und ökologisch ist, die Lebensmittel bleiben durch die Konservierung auch über lange Zeit geschützt, nährstoffreich und aromatisch.
«Wir interpretieren das traditionelle Wissen unserer Grossmütter neu und bringen Frisches und Eingemachtes geschmacksvollendet auf den Tisch.»
Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer, Autorinnen
Von herzhaft bis süss, in ihrem Buch präsentieren Eva Derndorfer und Elisabeth Fischer über 100 vielfältige Rezepte und wertvolle Praxistipps rund ums richtige Glas. Jetzt geht's ans Eingemachte – mit unseren drei Rezepttipps:

© Brandstätter Verlag
Nikolaus Tomsich, Eva Derndorfer, Elisabeth Fischer, Eisenhut & Mayer
Selbstgemacht im Glas
Zum Einkochen, Mitnehmen & Verschenken
Der do-it-yourself-Trend im Glas: ökologisch und nachhaltig. Ideal to go: Salate, Suppen, Kuchen u.v.m.
ISBN 978-3-7106-0040-1
232 Seiten, € 34,90 (E-Book € 19,99)
www.brandstaetterverlag.com/selbstgemacht-im-glas
MEHR ENTDECKEN
-
Mango-ChutneyChutneys sind vielseitig einsetzbar und passen beispielsweise wunderbar zu Käse. Diese fruchtige Variante stammt aus dem Kochbuch »Selbstgemacht im Glas«, erschienen im Brandstätter Verlag.
-
Rotes KimchiDas fermentierte Kraut in würziger »Marinade« ist eined der Nationalgerichte Koreas – ein Rezepttipp aus dem Kochbuch »Selbstgemacht im Glas«, erschienen im Brandstätter Verlag.
-
Linsensalat mit SalsaPerfekt fürs Büro oder Picknick ist dieser Salat zum Mitnehmen aus dem Kochbuch »Selbstgemacht im Glas«, erschienen im Brandstätter Verlag.