Bordeaux: Sechs neue Rebsorten zugelassen
Bordeaux
© Shutterstock

Bordeaux
© Shutterstock
Über 52 Sorten überprüfte der französische Landwirtschaftsverband, «Institut National de l’Origine et de la Qualité (INAO)», bevor es sich für die sechs Finalisten entschied. Die neuen Rebsorten wurden erstmals von Winzern im Bordeaux im Jahr 2019 im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels vorgelegt.
Nach über einem Jahr der Prüfung entschied man sich für vier Rotwein- und zwei Weisswein-Sorten. Diese sollen Angaben von «Drinksbusiness» zufolge besonders resident gegen Wassermangel sein, später reifen und angepasster auf zukünftige Klimaveränderungen sein.
Zukünftig dürfen Winzer im Bordeaux bis zu fünf Prozent der Anbaufläche mit den neuen Rebsorten bepflanzen. Cuvées dürfen allerdings nicht mehr als zehn Prozent davon enthalten.
Die Rebsorten:
Rot:
- Arinamoa
- Castets
- Marselan
- Touriga Nacional
Weiss:
- Alvarinho
- Liliorila
Liv-ex: Der «Rest der Welt» gewinnt an Bedeutung
Bordeaux verliert weiter Marktanteile – nur die Weine einer einzigen Appellation ziehen an.
Lafite: Neues Führungs-Team in den Châteaux
Mit Eric Kohler und Olivier Trégoat ernennen die Eigentümer der Domaines Barons de Rothschild zwei neue technische Direktoren für ihre Weingüter in...
Bordeaux 2019: Ein erster Einblick
Frische, Nerv und Mineralität, aber auch hoher Alkohol – das sind die ersten sensorischen Eindrücke des neuen Bordeaux-Jahrgangs.
Liv-Ex warnt vor Verwerfungen in Bordeaux
Der Bordeaux-Markt steht momentan auf tönernen Füssen – das zeigt ein Report der Londoner Wein-Börse Liv-Ex.
Corona: Bordeaux en Primeur ist ausgesetzt
Der wichtigste Gradmesser für den Bordeaux-Jahrgang 2019 kann im Moment nicht stattfinden. Die Planung eines Ersatztermins ist noch nicht möglich.
Neue Klassifizierung der Crus Bourgeois
Seit 20. Februar sorgt die hierarchische Klassifizierung der Crus für Qualitätssicherung und erleichtert die Auswahl der Weine.
Gewinnspiel: Den Jungen gehört die Zukunft
Mit ihrer unvergänglichen Eleganz treffen die Weine aus dem Bordeaux den Nerv der Zeit, aber sie sind nicht nur ein Versprechen für die ferne,...
World Champions: Château Margaux
Der samtige Premier Grand Cru Classé aus der Appellation Margaux in der Region Médoc in Bordeaux geniesst seit vielen Jahrhunderten höchstes Ansehen...
Bordeaux en Primeur 2018
Was ist vom Jahrgang 2018 zu halten? Falstaff kostete sich durch Hunderte Jungweinproben durch und konnte die Top 10 Favoriten 2018 an beiden...
Falstaff Selektion: Handverlesene Weine aus Bordeaux
Weingenuss auf höchstem Niveau: Mit der Falstaff-Selektion erhalten Sie die besten Weine bequem nach Hause geliefert. Mit Preisvorteil für...
Bordeaux – Vintage 2017: Ein Durchwachsenes Jahr
Selten lagen in Bordeaux Genie und Wahnsinn so nahe nebeneinander wie beim Jahrgang 2017. Für Falstaff verkostete Wein-Chefredakteur Peter Moser. Hier...
Belgischer Investor kauft Château Phélan Ségur
Das renommierte Weingut in Bordeaux wechselte für eine unbekannte Summe den Besitzer.
Frost: Der Horror geht weiter
Nach den schweren Schäden in Deutschland, in der Schweiz, in der Champagne und im Burgund hat der Frost nun auch Bordeaux erreicht.
Lynch Bages kauft Nachbarn Haut-Batailley
Die Serie spektakulärer Eigentümerwechsel reisst in Frankreich nicht ab: In Bordeaux’ Spitzen-AOC Pauillac wechselt das 5ième Cru classé Haut...
Bordeaux 2016: Gute Vorzeichen für einen grossen Jahrgang
Homogene Blütezeit, ein trockener Sommer und Bilderbuchwetter bei der Lese bildeten nahezu ideale Rahmenbedingungen für Qualität und Quantität.
Christian Moueix Merlot 2012, Bordeaux AOC
Welchen kleinen Wein trinkt der Mann, der Jahr für Jahr 700-Franken-Weine herstellt?
Denis Dubourdieu ist tot
Bordeaux trauert um den charismatischen Wein-Professor, Weingutsbesitzer und Multi-Konsulenten (u.a. Cheval blanc, d’Yquem und Margaux).
Multimedia-Spektakel «La Cité du Vin»
Kürzlich eröffnete in Bordeaux die Cité du Vin – ein 80-Millionen-Bauwerk, das durch moderne Architektur und eine permanente Ausstellung von grosser...
Angélus: Übernahme der nächsten Generation
Stéphanie de Boüard hat mit den Anteilen ihres Vaters Hubert de Boüard die Leitung des berühmten Bordelaiser Château übernommen.
Das Imperium Rothschild
Im Laufe der letzten 150 Jahre haben drei Familienzweige eine weltumspannende Produktion von Spitzenweinen geschaffen.
Meistgelesen
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Teil 1 Bordeaux 2018: Zwei Mal 100 Punkte im Médoc
Die Arrivage-Verkostung der gefüllten Weine des Jahrgangs 2018 brachten im Médoc Fabelbewertungen, u.a. für Cos d'Estournel, Palmer, Mouton...
Die 50 besten Weine der Schweiz
Spitzenweine findet man in allen Schweizer Landesregionen. Diese 50 Weine sollte allerdings jeder Fan von Schweizer Weinen mindestens einmal im Glas...
Drogerie-König Müller macht Wein auf Mallorca
Ca’s Beato: Die deutsche Unternehmerfamilie Müller erzeugt auf Mallorca – unterstützt von einem renommierten Winzer – eine ganze Palette...
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Alkoholfreier Wein: Lass es sein!
Falstaff hat sich dem Selbstversuch unterzogen und alkoholfreie Weine getestet. Das Ergebnis: Im wahrsten Sinne des Wortes ernüchternd.
Pairingtipps: Die besten Weine zu Schoko-Mousse
Das Schokoladen-Dessert bildet für Viele das Highlight eines Menüs: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach der perfekten Wein-Begleitung gefragt.
Teil 3 Bordeaux 2018: Die Besten aus dem Graves
Das Weinbaugebiet von Pessac-Léognan konnte sich mit dem Jahrgang 2018 mit balancierten Weinen sehr gut in Szene setzen. Weiss- und Rotweine zeigten...
Die Top 5 Weinhotels in der Schweiz
FOTOS: Wir zeigen fünf aussergewöhnliche Hotels, die sich dem Thema Wein verschrieben haben und stellen die vinophilen Angebote vor.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN