Bocuse d'Or: Mario Garcia auf Platz 5
Das Schweiz Team um Mario Garcia
© Jean Lucmege Photography

Das Schweiz Team um Mario Garcia
© Jean Lucmege Photography
Mario Garcio hat sich monatelang auf den hochkarätigen Kochwetttbewerb Bocuse d'Or vorbereitet und es letztlich ins hartumrungene Weltfinale, das am 29. und 30. Januar in Lyon stattfand, geschafft. Der 28-jährige gebürtige Stanser und sein Team traten am Mittwoch am Weltfinale des Bocuse d'Or gegen Kandidaten aus 24 Ländern an.
Die ersten vier Plätze lassen eher innerskandinavische Kochmeisterschaften vermuten, als den wohl wichtigsten Kochwettbewerb der Welt. Beim Bocuse d'Or 2019 siegte Dänemark vor Schweden vor Norwegen und Finnland. Den beachtenswerten fünften Platz - also bester Nicht-Skandinavier – sicherte sich Mario Garcia mit seiner Chartreuse Version aus Blumenkohl mit einem Muschelkern.
Der Perfektionist Garcia ist nach eigenen Angaben «süchtig» nach dem Wettbewerb – dabei hat er auch für die Vorbereitungen des Bocuse d'Or keine Mühen gescheut: Im «Pavillon» des Strandbads Lido in Luzern liess der Koch die Küche der Weltmeisterschaft in Lyon nachbauen. Insgesamt erzielte Garcia mit dem Fünften Platz das zweitbeste Ergebnis der Schweiz in der Geschichte des Bocuse d'Or – 2007 wurde Frank Giovannini, der heute Präsident der Schweizer Akademie des Bocuse d'Or ist, Dritter.
Nach dem Bocuse d'Or hat Garcia bereits sein nächstes Projekt geplant: Mit dem Pop-Up «Lido by Mario Garcia» im Lido Luzern will er an ausgewählten Tagen zwischen dem 8. Februar und 6. April in seiner ehemaligen Trainingsküche «Marios Bocuse d'Or Menü» zubereiten.
Über den Bocuse d'Or
Der Bocuse d'Or wurde 1987 vom im Vorjahr verstorbenen Jahrhundertkoch Paul Bocuse ins Leben gerufen. Es ist der weltweit wichtigste Kochwettbewerb für Profiköche, der alle zwei Jahre in Lyon abgehalten wird. Zur Bewertung werden für den Geschmack als auch die Präsentation der Gerichte von einer erlesenen Fachjury Punkte vergeben.
www.bocusedor.com
MEHR ENTDECKEN
-
Bocuse d’Or Europe: Schweiz erobert Platz 7Beim großen Finale in Turin kochte sich Mario Garcia unter die zehn Besten und sicherte sich somit die Teilnahme am Weltfinale.
-
Kochgigant Paul Bocuse ist totDie ganze Welt trauert um den wohl bedeutendsten Koch aller Zeiten. «Monsieur Paul» ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
-
Team USA gewinnt Bocuse d'Or 2017Erstmals in der Geschichte des härtesten Kochwettbewerbs der Welt geht der Sieg nach Nordamerika. Die Plätze 2 und 3 belegen Norwegen und...
-
Grosses Kochkino mit kulinarischer ZeitreiseDie kulinarischen Notizen zum «Ikarus»-Gastkoch im Jänner 2017 im Hangar-7: Christoph Muller, «Paul Bocuse – Auberge du Pont de Collonges»,...
-
Schwarze Trüffelsuppe VGEDas Rezept für sein legendäres Gericht verriet uns Paul Bocuse für das Falstaff Witzigmann Special.