Baselworld: Kleiner, aber feiner?
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Die Uhren- und Schmuckmesse «Baselworld » wird kleiner. Trotzdem soll eines nicht zu kurz kommen: Der Genuss. So hat die Messe ihr gastronomisches Konzept überarbeitet und bietet Besuchern und Ausstellern moderne Bars, Kaffee-Ecken, gesunde Take-Aways und Restaurants auf Spitzenniveau. Egal ob bekömmliche Poké-Bowls, Focaccia aus einer italienischen Feinbäckerei oder raffinierte Gerichte vom Sternekoch – um nichts dem Zufall zu überlassen, hat die Messe mit dem Higher Institute of Glion zusammengearbeitet. So soll der weit gereiste und internationale Gast kulinarisch auch zwischen Meetings und Messerundgängen auf seine Kosten kommen. Die Köche Benoît Carcenat und Fabien Foare haben beide schon im «Hotel de Ville» in Crissier gearbeitet (3 Michelin Sterne) und wollen ihre Erfahrung als Berater und Köche ans Messecatering weitergeben.
Aber auch die Basler Gastronomen rüsten sich für die internationalen Gourmets. Es entstehen diverse Pop-Ups, etwa im «Hotel Gaia» am Bahnhof, wo Jayesh Kumar sein «Jay’s» und die indische Küche präsentieren wird. Eine Bar samt Club verwandelt sich für die Messetage ebenfalls in einen Gourmettempel: Im «Singer» am Marktplatz wird Platz gemacht für das Wirken der Spitzenköche David Pérez, Sous-Chef aus dem «the FonTenay» in Hamburg sowie Kevin Wüthrich, Sous-Chef im «Rössli» in Escholzmatt. Das «Rössli» ist bekannt für seine alchemistische Naturküche. Das Zusammenspannen der beiden Jungköche in lockerer Umgebung dürfte interessant werden. Die Basler Gastronomen sind bereit, die Baselworld kann kommen!
INFO
Tickets:
Tageskarte: Online-Shop: 45 CHF/Messe-Kassen 60 CHF
Dauerkarte: Online-Shop: 110 CHF/Messe-Kassen: 150 CHF
Basel World
Datum: 21. bis 26. März 2019
Ort: MCH Messe Schweiz (Basel) AG
www.baselworld.com
MEHR ENTDECKEN
-
L'Hôtel de Ville1700 Freiburg, Staat Freiburg, SchweizPunkte92
-
Rössli6182 Escholzmatt, Kanton Luzern, SchweizPunkte94
-
Die Besten aus dem «Beizenguide 2019» in Basel-Stadt
Hier finden Sie jene Betriebe, die nicht im Beizenguide 2020 bewertet wurden.
-
Die besten Bars im Kanton Basel-Stadt
Der Schweizer Kanton hat viele exzellente Cocktailbars im Repertoir. Im Falstaff-Ranking kann man sich einen Einblick davon verschaffen und...
-
Paseo: Eine neue Tapas-Bar für BaselAuf drei Ebenen möchte das neue Lokal ein breites Publikum anlocken. Dabei stehen hochwertige Speisen und die spanische Lebensfreude im...
-
Philipp Kreibich ist Rookie-Bartender des JahresVon der Insel Mainau nach Basel: Der stellvertretende Chef der «Campari Bar» gilt als einer der aufstrebendesten Bartender der Schweiz.
-
Martin Bornemann ist Bartender des JahresDer Barchef des Basler «Werk 8» hat sich in der heimischen Barszene einen Namen gemacht und darf sich 2018 über die begehrte...
-
«Angel's Share»-Truppe als Barteam des Jahres ausgezeichnetDas Barteam um Christoph Stamm, Roger Grüter und Chloé Merz begeistert durch perfekte Drinks und beste Gastgeberqualitäten.
-
Jeong Kwan: Genuss mal anders'FOTOS: Auf Einladung des «Teufelhofs» in Basel kochte die populäre Zen-Nonne ein veganes Menu und präsentierte ein breites Spektrum an...