Basel: Pop-Up der Fondation Beyeler verlängert
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Im «Bey» in Riehen herrscht ein buntes Treiben. Die Gäste diskutieren an den Tischen, andere flanieren über den Markt, blättern sich durch Bücher und Kataloge, sinnieren über Kunst und Kultur. Andere arbeiten konzentriert am Laptop. Ins «Bey», das Café und Bistro inkludiert, kommt man nicht nur der Kulinarik wegen, sondern weil hier viele Konzepte in einem Lokal vereint sind, darunter auch Bibliothek und Co-Working-Space.
In der offenen Küche wird eifrig gearbeitet, denn die Karte bietet unkomplizierte Bistro-Gerichte, die bei den Gästen gut ankommen: Mit Gemüse gefüllte Empanadas, ein Club Sandwich mit Rauchlachs oder ein Bio-Rindsbängel mit Fleisch aus der Region. Frisch angerichtete Salatschalen sind ebenso beliebt wie die hausgemachten Suppen – etwa die Rinds-Gulasch mit «Fregola Sarda» oder die mit Kürbiskernöl verfeinerte Kürbissuppe. Brot, Kuchen, Gebäcke, alles ist entweder hausgemacht oder bei regionalen Produzenten bezogen.
In Sachen Wein setzt das Bistro auf drei Weine vom Weingut «Kalkbödele», das nicht weit entfernt vom «Bey» seine Weine keltert. Auch das Bier ist regional und der vitaminreiche Most stammt vom Biohof. Weil das temporäre Gastro-Projekt gleich neben dem renommierten Kunstmuseum auf so viel Anklang trifft, konnte die betreibende Fondation Beyeler den Nutzungsvertrag nun um einige Monate verlängern – und zwar vorerst bis in den Sommer hinein.
INFO
Bey Bistro
Fondation Beyeler
Baselstrasse 67
4125 Riehen/Basel
Öffnungszeiten
Täglich von 10 bis 18 Uhr
MEHR ENTDECKEN
-
Die Besten aus dem «Beizenguide 2020» in Basel
Wo Sie kulinarische Köstlichkeiten in Basel geniessen können, verraten wir in der Bestenliste der beliebtesten Beizen.
-
Die Besten aus dem «Beizenguide 2020» in Basel-Stadt
Die Dreiländerregion am Oberrhein gilt nicht nur als Weingegend, durch die Nähe zur elsässischen und badischen Nachbarschaft gibt es auch...
-
Die beliebtesten Burger-Lokale der SchweizFOTOS: Die beliebtesten Burger des Landes kommen aus Basel: Das «Union Diner» hat es mit knapp 33 Prozent auf Platz eins geschafft.
-
Bindella übernimmt «Chez Donati» in BaselSeit 14. Jänner 2020 ist Bindella neuer Gastgeber des Basler Traditions-Restaurants an der St.-Johanns-Vorstadt.
-
René Graf übernimmt «Schloss Bottmingen»Der langjährige Geschäftsführer des «Stucki by Tanja Grandits» übernimmt ab sofort die Leitung des Restaurants in Bottmingen.
-
Die besten Bars im Kanton Basel-Stadt
Der Schweizer Kanton hat viele exzellente Cocktailbars im Repertoir. Im Falstaff-Ranking kann man sich einen Einblick davon verschaffen und...
-
Georg Häussler ist «Innovativster Bartender»Für seine Kreativität hinter dem Tresen des Basler «Werk 8» wird Georg Häussler von Falstaff als «Innovativster Bartender» ausgezeichnet.
-
Günther Strobl ist Bartender des JahresDer Barchef der «Campari Bar» in der Basler Kunsthalle hat sich in der Schweizerischen Barszene einen Namen gemacht.