Ardbeg präsentiert neue Brennerei
Das Stillhouse verfügt über ein Panoramafenster mit Blick über den Atlantik.
© Ardbeg

Das Stillhouse verfügt über ein Panoramafenster mit Blick über den Atlantik.
© Ardbeg
Direkt am Atlantik gelegen wird die Ardbeg Destillerie auf der schottischen Insel Islay von Whisky-Kennern auf der ganzen Welt geschätzt. Aufgrund der grossen Nachfrage hat sich das traditionsreiche Brennhaus um ein neues Stillhouse mit zwei Brennblasen erweitert, sodass jährlich anstatt 1,4 Millionen Liter nun 2,4 Millionen Liter destilliert werden können.
Ardbeg-Charakter bewahren
Damit der eigenständige Charakter auch beim Neubau aufrechterhalten bleibt, wurden die Brennblasen bis ins Detail genau nach den bereits Vorhandenen rekonstruiert. Ein Panoramafenster, das den Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die zwei Washstills, zwei Spiritstills und über den Atlantik gewährt, stellt das besondere Highlight dar. Dass die Brennerei ihren Traditionen folgt, zeigt sich bereits beim erstmaligen Aufheizen und Einweihen der Brennblasen: Torf aus dem Kintour Moss, Seetang und Heidekraut sorgen für die rauchigen Malzaromen, die die zukünftigen Islay Single Malts prägen und die Seele von Ardbeg bewahren sollen.
Weitere Informationen unter: ardbeg.com