Alkoholfreie Cocktails liegen im Trend
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Nach dem Motto «wie mit, einfach ohne…», kommen Mocktails heute genauso geschmacksvoll und kunstfertig daher wie ein klassischer Cocktail. Geniesser, die bewusst auf Alkohol verzichten wollen oder müssen sind mehr denn je auf der Suche nach attraktiven Mocktails. Für gesundheits- und körperbewusste Menschen, Autofahrer, Jugendliche und Schwangere darf stilvolles Geniessen keine Frage des Alkohols mehr sein.
Diesen Trend haben auch viele Bars, Clubs und Restaurants entdeckt und setzen zunehmend alkoholfreie Cocktails auf Ihre Karte. Aber auch bei Geschäftsanlässen und –apéros oder privaten Partys beziehungsweise Apéros mit Freunden zu Hause gehören heute alkoholfreie Drinks ganz selbstverständlich dazu. Als guter Gastgeber sorgt man dafür, dass auch Leute, die es alkoholfrei mögen, etwas kreatives und geschmackvolles trinken können. Mit Mocktails kann jeder stilvoll anstossen und muss nicht auf Süssgetränke oder Orangensaft zurückgreifen.
Mocktails mit alkoholfreien Schaumweinen
Das Unternehmen Rimuss hat diesen Trend schon früh erkannt und passend zu ihren alkoholfreien Schaumweinen verschiedene Mocktail-Rezepte entwickelt, die für jeden Apéro passen. Auf der Homepage gibt es zu den kreativen Drink-Rezepten auch gleich die Mix-it Videos als Anleitung zum selber mixen zu Hause. Zudem arbeitet das Unternehmen mit Barkeepern und Food-Bloggern zusammen, welche immer wieder neue Getränke-Kreationen entwerfen.
Für die prickelnde alkoholfreie Erfrischung braucht es nicht viel. Die Qualität und Wahl der richtigen Zutaten ist aber entscheidend: Frische Früchte oder Säfte, ausgewählte Sirups und dazu einen hochwertigen alkoholfreien Schaumwein von Rimuss – je nach Geschmack trocken oder süss. Alles mit etwas Eis serviert und fertig ist ein herrlich erfrischender Mocktail.
Lassen Sie sich inspirieren und überraschen Sie Ihre Gäste beim nächsten Apéro mit einem alkoholfreien Mocktail-Highlight.
Wir haben eine kleine Cocktail-Kostprobe zum Nachmixen: