15 Gourmet-Fragen an Harti Weirather
Harti Weirather
© Shutterstock

Harti Weirather
© Shutterstock
1. Wann haben Sie zuletzt ein richtig gutes Abendessen genossen?
Gestern in der Schweiz, im «Gupf» in Rehetobel (CH) – mit einem herrlichen Blick auf den Bodensee.
2. Ihr Lieblingsgericht als Kind?
Buchteln mit Vanillesauce.
3. Welches Gericht würden Sie nie anrühren?
Beuschel.
4. Ganz ehrlich: Kochen Sie gut?
Ganz ehrlich? Ich habe noch nie etwas gekocht! Ich werde Gott sei Dank von meiner Frau sehr verwöhnt!
5. Für wen würden Sie gerne einmal kochen?
Für meine Frau.
6. Eine Person, die Sie definitiv nie zum Essen einladen würden?
Donald Trump.
7. Wer ist, Ihrer Meinung nach, der beste Koch der Welt?
Heinz Winkler.
8. Wodurch lassen Sie sich beim Essen ablenken?
Durch ein gutes Gespräch.
9. Wann haben Sie sich zuletzt über schlechtes Essen aufgeregt?
Kürzlich auf einem Lufthansa-Flug.
10. Wovon können Sie nie genug bekommen?
Vom klassischen Wiener Schnitzel.
11. Warum ist es gerade so wichtig, enorm viel über Essen zu reden?
Weil reden Qualitätsbewusstsein schafft – das fängt bei der Erzeugung an und geht über die Verarbeitung bis hin zum Genuss beim Essen.
12. Würden Sie zustimmen, wenn ich sage, dass Geniesser die besseren Menschen sind?
Absolut!
13. Als Vermarkter der Hahnenkamm-Rennen sind Sie ein gefragter Gesprächspartner – war bei all dem Stress je ein Gericht noch warm, das Sie im KitzRaceClub gegessen haben?
Ja, dafür sorgt Do&Co schon.
14. Darf es mittags schon eine Flasche Wein sein?
Klar, im Urlaub.
15. Eine Flasche Wein über 100 Euro ist für mich ...
... ein Genuss!
MEHR ENTDECKEN
-
Interview: Summer Time mit André JaegerAndré Jaeger hat mit Falstaff über die Zusammenarbeit mit dem Storchen Zürich, dessen Sommer-Event und sein Fischbuffet gesprochen.
-
Interview mit Globalwine-Chef Philipp ReherDer CEO von Globalwine sprach mit Falstaff über Weintrends, den Schweizer Weinmarkt und welchen Wein man zumindest einmal im Leben probiert...
-
Interview mit Renzo CotarellaFalstaff traf den CEO des legendären italienischen Weinguts Antinori, Renzo Cotarella, im Rahmen des Gaggenau Sommelier Award 2018. Er...
-
Interview mit Flippo La MantiaDer in Mailand tätige Spitzenkoch ist gebürtiger Sizilianer und schwört auf traditionelle Rezepte von der süditalienischen Insel.
-
Interview: Im Glas-ImperiumMaximilian Riedel leitet das Tiroler Glasunternehmen in elfter Generation. MAN’S WORLD traf den Firmenchef in Kufstein und erlebte eine...
-
Interview: Fünf Fragen an Christophe SalinDer Falstaff stellt fünf Fragen an Christophe Salin, dem Generaldirektor von Domaines Barons de Rothschild, über die Weinentwicklung in...
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema