-
Crostata di marmellataHerrlich fruchtig: Letitia Clarks »Crostata di marmellata« aus dem Buch »La Vita è Dolce«.
-
Gegrillte Paprika mit kantabrischen SardellenDer Paprika teilt die Menschheit in zwei Lager: jenes, das ihn liebt, und jenes, das meint, ihn nicht zu vertragen. Wir machen ihn unwiderstehlich süß – auf die spanische Art.
-
Klassische Cantucci mit Orange, Marsala & MandelnLetitia Clarks köstliches Cantucci-Rezept aus »La Vita è Dolce«.
-
Quick Pickle mit KarottenEin superschnelles Rezept mit tollem Ergebnis. Die Pickles solltest man am besten zwei bis drei Tage ziehen lassen.
-
Radicchio-Marmelade mit kandiertem IngwerSue Ivan wandelt den italienischen Klassiker »Composta dolce di Radicchio« mit kandiertem Ingwer zu dieser exquisiten Radicchio Marmelade ab.
-
Blumenkohl mit CurryRandvoll mit asiatischen Gewürzen knallt dieser Blumenkohl so richtig rein, und zwar sowohl optisch als auch geschmacklich. Schmeckt auch in Sandwiches genial.
-
Erdäpfel, Saibling & KaviarConfierter & knuspriger Erdapfel, Schnittlauch & Kaviar Marinierter Saibling aus »Fürstenhof«-Molke, brauner Butter & Krautsaft
-
GazpachoDas Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in Zürich.
-
Kalbskotelett mit geschmolzenem Torta-del-Casar-Käse, Artischocken, Pilzen, Pimientos de Padrón und Piquillo-Paprika-SauceDas Kalbskotelett von Jésus A. Díaz Sindín aus dem Restaurant »Restaurante Portomarín« in Hamburg.
-
Paella valencianaDie Paella valenciana von Raquel Garcia Sanchez aus dem Restaurant »Paco« in Wien.
-
»Baba« – frittierte Teigbällchen»Baba« wie sie schon der Künstler Pablo Picasso in der Küche seiner Mutter Maria liebte.
-
Garnelen und Spargel mit Orangen-MahonesaDieses Rezept von Severin Corti zur »tollsten Sauce von überhaupt« finden Sie auch in Falstaff 04/22: »¡Viva España! Spaniens Genüsse von Amontillado bis Zarzuela«
-
Gegrillte, italienische AntipastiBereiten Sie dieses köstliche Gemüse auf dem Grill oder in Ihrer Grillpfanne zu und genießen Sie das besonders intensive Aroma.
-
Chawanmushi, Wagyu, Wildgarnele und SenfblattDas Chawanmuschi wird leicht temperiert und mit dem angelierten Wildgarnelenfond bedeckt. Dazu kommt das Tartar, die Beignets werden a part serviert.
-
Gegrillte Felsenaustern, Thai Vinaigrette und Miso HollandaiseHarald Irkas Gericht aus Austern, die mit einer Miso Hollandaise übergossen und mit fein geschnittenem Schnittlauch, Junglauchöl, Kartoffel Croutons und Oona Caviar garniert werden.
-
Gegrillte Garnelen mit getoastetem Sauerteigbrot und AvocadoEine moderne Abwandlung eines kulinarischen Klassikers: Die Zubereitung der Garnelen in ihrer Schale sorgt dafür, dass die Aromen sich voll entfalten können, ähnlich wie beim Kochen von Fleisch am Knochen.
-
Gegrilltes Steinobst mit BrokkolisalatEin herrlich sommerliches Mittagessen: Durch das Grillen von Pfirsichen karamellisiert der natürliche Zucker in der Frucht und die Aromen werden verstärkt.
-
Lammkoteletts mit Buttermilch, eingelegten roten Zwiebeln und RaitaDurch das Marinieren in Buttermilch erhalten die Lammkoteletts einen besonderen Geschmack und werden so zart und saftig, dass sie auf der Zunge zergehen. Perfekt für das sommerliche Grillen.
-
Mediterrane Bernsteinmakrele mit Zitrussalz Radieschen, Schafsjoghurt, Blüten und SafranEine köstliche Komposition von Christophe Schmitt, Executive Chef des provenzalischen »Terre Blanche«. Der aus dem Elsass stammende Spitzenkoch vereint bei seinen Gerichten Traditionen mit innovativen Akzenten.