Falstaff Big Bottle Party 2023
Genießen Sie bei der Falstaff Big Bottle Party Spitzenweine von nationalen wie internationalen Winzern.
© Shutterstock

Genießen Sie bei der Falstaff Big Bottle Party Spitzenweine von nationalen wie internationalen Winzern.
© Shutterstock
Falstaff Big Bottle Party 2023
bis
Einlass
:
Vom 19. bis 21. März findet die ProWein 2023 statt. Winzer und Fachpublikum aus aller Welt reisen nach Düsseldorf. Schon am Vortag der Messe macht Falstaff den Auftakt mit der Weinparty der Superlative!
Während auf der Messe nur Fachbesucher in den Genuss der erlesenen Weine kommen, bietet die Big Bottle Party allen Falstaff Lesern die Möglichkeit, jede Menge Spitzenweine zu verkosten, die Winzer sogar selbst kennenzulernen und mit Ihnen zu feiern.
Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und verkosten Sie bei der Falstaff Big Bottle Party Spitzenweine von nationalen und internationalen Top-Winzern und feiern Sie mit uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Info
Datum: Samstag, 18.03.2023
Einlass: 16:30 Uhr
Freie Verkostung: 16:30 bis 20:00 Uhr
Party: 20 bis 23 Uhr
Location: Wird in Kürze bekanntgegeben
Tickets
Early-Bird-Tickets: 69 Euro (bis 31. Januar 2023)
Tickets für Gourmetclub-Mitglieder: 59 Euro
Normaler Ticketpreis: 79 Euro
Fachbesucher-Tickets: 19 Euro
Fachbesucher können sich per E-Mail an events@falstaff.de akkreditieren lassen.
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Festival Español: 40 spanische Top-Produzenten im Kaufleuten Zürich
Eine erstklassige Degustation mit den Giganten der spanischen Weinwelt im Herzen Zürichs.
«Magdalena»: Dominik Hartmann lädt zur Kitchen Party
Der Sternekoch veranstaltet in Rieckenbach ein kulinarisches Fest mit einigen der besten Chefs der Schweiz: Darunter Elif Oskan, Markus Stöckle,...
Terroir Zürisee: Neues Wein- und Kulinarik-Festival
In der Mühle Tiefenbrunnen findet am Samstag, 9. April 2022, das erste Kulinarik-Festival Terroir Zürisee statt – inklusive Spitzenweinen vom...
Weltklasse Kulinarik beim «Melbourne Food and Wine Festival»
Das «Melbourne Food and Wine Festival» feiert sein 30. Jubiläum mit einer grossen Ode an den Genuss, die am 25. März startet und über zwei Wochen zum...
«Zunfthaus zur Waag»: Aperitivo Barbera d’Asti
Das Consorzio Barbera d‘Asti lädt am 7. Februar zur exklusiven B2B-Masterclass sowie zum anschliessenden Aperitivo mit italienischem Fingerfood in das...
«Terrasse»: Tartufata mit sechs Spitzenköchen
Am 21. November bringen sechs Spitzenköche ihre besten Trüffel-Kreationen in das Zürcher «Terrasse» – darunter Antonio Colaianni, Patrick Mahler und...
Nationaler Brennertag: «Die Schweiz brennt»
Unter dem Motto «Die Schweiz brennt» lassen am 13. November mehr als 40 Brennereien Besucher in ihre Brennkessel schauen.
Winemaker Dinner im «Zunfthaus zur Saffran»
Im Rahmen eines Fünf-Gänge-Menüs werden am 12. November im Zürcher «Zunfthaus zur Saffran» erlesene Weine von drei Genfer Winzern verkostet.
SCHULERs 1. Zürcher Weinmesse
Im Rahmen der 4-tägigen Weinmesse werden vom 28.- 31. Oktober über 300 Weine vorgestellt.
«White Night»: Kitchen Party im «Vitznauerhof»
Jeroen Achtien, Dominik Hartmann, Silvio Germann, Stefan Heilemann und Co.: Das Koch-Line-Up der «White Night» am 11. Oktober vereint einige der...
«Gnuss Chreis» Zürich: Kulinarik im Quartier
Vier Gänge in vier Restaurants: Die jungen Gastronomen vom «Barranco», «Z am Park», «Jdaburg» und «Huusbeiz» laden zur Genuss-Tour durch...
Am Puls der Ernte
Der erste nationale Tag der Weinlese – ein Anlass, der definitiv in Ihre Herbstagenda gehört!
Laurent-Perrier lädt zu exklusiven »Grand Siècle«-Dinners
Mehrgängige Menüs mit hochklassigem Champagner bei hochdekorierten Spitzenköchen: Matthias Schütz (Griggeler Stuba), Brüder Obauer, Juan Amador.
Austrian Tasting: Weingut Jurtschitsch
Das Weingut Jurtschitsch aus Langenlois in Niederösterreich präsentiert seine Weine bei dem grossen Austrian Tasting in Zürich.
Bern wird zum Kulinarik-Hotspot: Streetfood Festival
Vom 27. – 29. August findet das Streetfood Festival in Bern statt. 50 Essensstände und verschiedene Bars werden für kulinarischen Hochgenuss sorgen.
Wallis: Erstes Sommer Weinfestival
200 Winzer öffneten ihre Weinkeller und feierten das erste «Walliser Sommer Weinfestival» mit dem Jahrgang 2020 im Fokus.
Austrian Tasting: K+K Kirnbauer
Die Weine des renommierten Weinguts K+K Kirnbauer aus dem burgenländischen Deutschkreutz können bei dem grossen Austrian Tasting in Zürich verkostet...
Austrian Tasting: Weingut Kolkmann
Das Familienweingut Kolkmann aus dem niederösterreichischen Fels am Wagram präsentiert seine Weine im Rahmen des grossen Austrian Tasting in Zürich. ...
Thurgau: Wein- und Gourmetwanderung
Am Sonntag, 29. August 2021, lädt die Thurgauer Weinbranche zu einer Wein- und Gourmetwanderung am weitläufigen Untersee.
OFYR Tour des Lacs mit Adrian Bührer und Tarik Lange
Die OFYR Tour des Lacs führt an die Schweizer Seen. Hier werden gastronomische Momente rund ums Feuer erlebbar gemacht. Für die beiden Events am...
Meistgelesen
Gewinnspiel: Übernachtung im 25hours Hotel Langstrasse
Machen Sie jetzt beim Gewinnspiel mit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Übernachtung für zwei Personen im Zürcher 25hours Hotel Langstrasse!
Top 9: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2023
Croquetas de Jamón, Pasta al Limone und Louisiana Gumbo: Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Top 10: Die besten Menüs und Specials zum Valentinstag
Diese Restaurants kreieren für den 14. Februar besondere Menüs und Specials – vom Private Dinner im Chalet über Saint-Valentine Bubbles bis hin zum...
Generation Pinot: Die jungen Winzer Deutschlands und der Schweiz
Die Generation der Twens und Thirtysomethings mischt die Burgunderwelt auf – in Deutschland und ebenso in der Schweiz. Stellvertretend für Dutzende...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Weingutbesitzer Donald Hess verstorben
Der Schweizer Hotelier und Kunstsammler war mitunter auf vier Kontinenten als Winzer tätig. Am 30. Januar verstarb er im Alter von 86 Jahren in Bern.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Antonio Colaianni verlässt «Ristorante Ornellaia»
Der Starchef kocht nur noch bis Ende April in dem renommierten Bindella-Restaurant in Zürich. Bindella kehrt ab dann zu seinen Wurzeln und Italianità...
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
«Cantina»: Neues peruanisches Restaurant in Zürich
Die «Barranco»-Betreiber rund im Christina Tobler und Chef Jose Severino eröffnen mit der «Cantina» ein modernes peruanisches Restaurant, das von den...
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Schweizer Chardonnay: Global bekannt, lokal brilliant
Die Sorte Chardonnay ist die Grundlage für einige der grössten Weissweine der Welt. Längst kommen diese nicht mehr nur aus dem Burgund oder aus...
Dominik Sato verlässt «dasRestaurant» in Thun
Nach beinahe fünf Jahren, in denen der Spitzenkoch mitunter einen Michelin Stern für das Restaurant im «Hotel Seepark» erkochte, möchte sich Sato neu...
Top 5: Die besten Italiener in Zürich
An diesen Adressen finden Sie die beste Pasta, Pizza und andere Klassiker der italienischen Küche.
Top 10: Die besten Valentinstag-Menüs und Specials
Diese Restaurants bieten für den Valentinstag besondere Menü-Kreationen und Specials – vom ausgiebigen Brunch bis zum Private Fine Dining.
Wein aus Skandinavien: Das Gute liegt so nördlich
Wein aus Dänemark, Schweden und sogar Norwegen? Das ist auch wegen des Klimawandels keine Utopie und es gibt immer mehr davon. Ein Ausflug zu...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN