Dorotheum und Falstaff: Die grosse Oster-Weinauktion 2023
© Shutterstock

© Shutterstock
Dorotheum und Falstaff: Die grosse Oster-Weinauktion 2023
bis
Vorankündigung: Die grosse Dorotheum und Falstaff Oster-Weinauktion 2023 ist bereits vor dem Start rekordverdächtig: Mit knapp 1'000 Lots kommen so viele wie noch nie unter den virtuellen Hammer. Bis 19. April 2023 können Sie mitbieten und haben die einmalige Chance, absolute Raritäten zu ersteigern.
Von Mitte Jänner bis 1. März können Weine für die Auktion angemeldet werden.
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Voller Erfolg für die erste Herbst-Weihnachts-Auktion von Falstaff und Dorotheum Wien
Die Top-Kreszenzen der Herbst-Weihnachts-Auktion wurden für stolze 402'000 Euro Bruttoumsatz und mit 97 Prozent Verkaufsquote ersteigert. Die...
Historischer Erlös bei Burgunder-Auktion im französischen Beaune
Das sogenannte «Präsidentenstück», ein 228-Liter-Fass, wurde für 810‘000 Euro verkauft. Insgesamt wurden knapp 29 Millionen Euro eingenommen.
Dorotheum und Falstaff starten Österreichs grösste Weinauktion
Über 500 hochkarätige Weinraritäten zu Spitzenpreisen kommen unter den virtuellen Hammer.
Exklusive Ornellaia Benefiz-Auktion
Vom 5. bis 19. Oktober veranstaltet Sotheby's eine grosse Online Benefiz-Auktion von seltenen Ornellaia-Flaschen aus der limitierten Künstler-Edition...
Dorotheum und Falstaff launchen größte Weinauktion Österreichs
Weinraritäten der Spitzenklasse: Mehr als 800 Lots mit fast 1900 Top-Weinen werden versteigert, bis 21. April können Sie noch mitbieten!
1921er Pettenthal Auktion: 60 Euro für jedes Jahr der Reife
Am vergangenen Samstag wurde im Bremer Ratskeller ein 100 Jahre alter edelsüsser Wein versteigert. Der Erlös kann sich sehen lassen.
Wie eine frische Brise: Wein aus Ostfriesland
Zugegeben, Ostfriesenwitze sind «so seventies» und so richtig witzig waren sie eigentlich auch nie. Dafür ist der neue Wein aus der Region umso...
Wein für Napoleon um 27'000 Franken versteigert
Eine 200 Jahre alte Flasche Süsswein, die ursprünglich für Napoleon Bonaparte bestimmt war, brachte bei der Cape Fine & Rare Wine Auction rund 27‘000...
Hospices de Beaune: Albert Bichot kauft «Pièce des Présidents»
Mit rekordverdächtigen Gewinnen schliesst die 160. Hospices de Beaune-Auktion ab. Die Maison Albert Bichot konnte erneut einen Grossteil der Fässer...
Meistgelesen
Top 9: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Januar 2023
Croquetas de Jamón, Pasta al Limone und Louisiana Gumbo: Diese Gerichte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Übernachtung im 25hours Hotel Langstrasse
Machen Sie jetzt beim Gewinnspiel mit und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Übernachtung für zwei Personen im Zürcher 25hours Hotel Langstrasse!
Top 10: Die besten Menüs und Specials zum Valentinstag
Diese Restaurants kreieren für den 14. Februar besondere Menüs und Specials – vom Private Dinner im Chalet über Saint-Valentine Bubbles bis hin zum...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Antonio Colaianni verlässt «Ristorante Ornellaia»
Der Starchef kocht nur noch bis Ende April in dem renommierten Bindella-Restaurant in Zürich. Bindella kehrt ab dann zu seinen Wurzeln und Italianità...
Generation Pinot: Die jungen Winzer Deutschlands und der Schweiz
Die Generation der Twens und Thirtysomethings mischt die Burgunderwelt auf – in Deutschland und ebenso in der Schweiz. Stellvertretend für Dutzende...
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Weingutbesitzer Donald Hess verstorben
Der Schweizer Hotelier und Kunstsammler war mitunter auf vier Kontinenten als Winzer tätig. Am 30. Januar verstarb er im Alter von 86 Jahren in Bern.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
«Cantina»: Neues peruanisches Restaurant in Zürich
Die «Barranco»-Betreiber rund im Christina Tobler und Chef Jose Severino eröffnen mit der «Cantina» ein modernes peruanisches Restaurant, das von den...
Schweizer Chardonnay: Global bekannt, lokal brilliant
Die Sorte Chardonnay ist die Grundlage für einige der grössten Weissweine der Welt. Längst kommen diese nicht mehr nur aus dem Burgund oder aus...
Neueröffnung «Wöschi»: Casual Fine Dining am Zürisee
Die neuen Gastgeber David Klocksin und Stephanie Ospelt, die das Zürcher Restaurant im Januar neu eröffneten, bringen im «Wöschi» eine anspruchsvolle...
Dominik Sato verlässt «dasRestaurant» in Thun
Nach beinahe fünf Jahren, in denen der Spitzenkoch mitunter einen Michelin Stern für das Restaurant im «Hotel Seepark» erkochte, möchte sich Sato neu...
Die gemütlichsten Fondue-Hütten in der Schweiz
Fondue-Hütten liegen schwer im Trend. Falstaff stellt die schönsten Chalets in den Städten vor.
Top 5: Die besten Italiener in Zürich
An diesen Adressen finden Sie die beste Pasta, Pizza und andere Klassiker der italienischen Küche.
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN