Events Aktuelle Veranstaltungen für Genießer und Weinfreunde

Bevorstehende Events
An der Weindegustation können von 15. bis 16. Juni erlesene Weine aus Italien im Zürcher Kongresshotel verkostet werden.
Im Rahmen der Genusswochen Basel lädt Falstaff am 20. Juni zum exklusiven Gourmet Flying Dinner unter der Leitung von Urs Gschwend (Grand Hotel Les Trois Rois) und mit den Ehrengästen Tanja Grandits und Sven Wassmer.
Am Mittwoch, 21. September 2022 findet im Zürcher Folium das erste Falstaff Schaumweinfestival der Schweiz statt.
Das Highlight für Fans feiner Spirits und cooler Cocktails in der Hofburg Wien.
Event-Rückblick
Die festliche Ballnacht am Quai, die am Samstag, 7. Mai 2022, stattfindet, steht im Zeichen der Leichtigkeit und Sinnhaftigkeit. Wir verlosen unter allen Falstaff-Lesern 5 x 2 Tickets.
Tasting & Masterclass. Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen und den «Grand Cercle» persönlich erleben.
Am 11. März findet im Restaurant »Waldschänke« in Oberösterreich eine exklusive Weinverkostung von »May Wines« statt. Dazu wird ein mehrgängiges Menü serviert.
Von 3. bis 5. März 2022 bietet der «Art on Ice»-Gala-Abend im Zürcher Hallenstadion eine einzigartige Mischung aus Akrobatik, Genuss und Party – wir verlosen zwei Tickets.
Das Consorzio Barbera d‘Asti lädt am 7. Februar zur exklusiven B2B-Masterclass sowie zum anschliessenden Aperitivo mit italienischem Fingerfood in das «Zunfthaus zur Waag».
Am 28. und 29. November findet die mittlerweile grösste Ausstellung von Schweizer Weinen im frisch renovierten Kongresshaus Zürich statt.
Der Schweizer Weinhändler Jeggli Weine lädt am 25. November zu einer exklusiven Schaumwein-Degustation.
Im Rahmen der Franciacorta Degustation stellen am 16. November über 30 Produzenten aus der italienischen Region ihre Weine im Restaurant «Lake Side» vor – jetzt Tickets gewinnen.
Im Rahmen eines Fünf Gänge-Menüs werden am 12. November im Zürcher «Zunfthaus zur Saffran» erlesene Weine von drei Genfer Winzern verkostet.
Im Rahmen des zweitägigen Genuss-Wochenendes im Luxushotel «Victoria Jungfrau» in Interlaken erkunden die Gäste mit Porsche die Umgebung.
In der Rooftopbar «THE NEST» des renommierten «HOTEL STORCHEN» in Zürich geniesst man ein farbig-funkelndes Event mit kulinarischen Genüssen.
Farbig-funkelnd und genussvoll – so soll das Leben sein. In einer der exklusivsten Locations von Basel geniessen Sie einen unvergesslichen Augen- und Gaumenschmaus.
Bei dem grossen Austrian Tasting Schweiz präsentieren mehr als 100 Winzer eine breite Palette an österreichischen Weinen in Zürich.
Zwei Generationen, ein Terroir, eine Passion: FIO Wines vereint Vater Dirk und seine Söhne Daniel und Marco Niepoort sowie Philipp Kettern.
Bei einem exklusiven Dinner in Zürich wird Silvio Denz persönlich seine eigenen und weitere Spitzenweine vorstellen. Warteliste verfügbar.
Erfahren Sie bei dem Wein-Seminar der Siebe Dupf Kellerei mehr über die wichtigsten Merkmale qualitativ hochwertiger Weine.
Die schon traditionelle Einstimmung auf die ProWein wird in diesem Jahr auf Grund der Absage der ProWein 2020 verschoben. Neuer Termin ist voraussichtlich im November.
Am 12. Mai treten vier Sommeliers im Finale der Master Battle gegeneinander an. Jury sind die Gäste des Abends.
Angesichts der aktuellen Situation hat das Weingut Lageder beschlossen, die Summa 2020 abzusagen.
Italienische Lebensfreude: Bei der «Masi Big Bottle Party» können erlesene Weine aus der Grossflasche verkostet werden.
Bei der kostenlosen Weindegustation von Bindella können erlesene Weine aus Italien verkostet werden.
Die mittlerweile grösste Ausstellung von Schweizer Weinen ist im Dezember auf dem Schiffbau Zürich vertreten.
Eine Experten-Jury hat aus mehr als 200 Rioja-Crus die besten 100 selektioniert. Verkosten auch Sie diese hochstehende Rioja-Auswahl.
Die burgenländischen Weinregionen bieten dem Schweizer Fachpublikum am 29.10. die Gelegenheit ihre besten DAC-Weine in Zürich zu verkosten.
Hochkarätige Experten weihen in die Geheimnisse ihrer Gilden ein – kommentierte Verkostungen, exklusive Raritäten, perfect Matches u.v.m.
Verkosten Sie die Lieblinge der Falstaff-Redaktion und entdecken Sie spannende Weine in entspannter Atmosphäre!
Superfood muss nicht immer aus exotischen Ländern kommen. Die Hiltl Akademie beweisst, dass es auch in der Schweiz wächst.
Die einzigartige Atmosphäre und das reiche Angebot an Theaterkunst und Kulinarik bereiten den Zuschauern ein Gesamtkunstwerk-Erlebnis.
Von 18. Juli bis 11. August 2019 findet das weltweit einzigartige Weinfest in Vevey statt.
Champagnergenuss, Glaskunst und Catering der Luxusklasse, vereint in der einzigartigen Location von Unger Weine im Chiemgau.
Am letzten Juni-Wochenende können im Château d’Aigle die besten Chasselas-Weine verkostet werden.
Im Parkhotel Laurin in Bozen werden am 24. Juni die besten Winzer Südtirols geehrt. Die ausgezeichneten Betriebe präsentieren ihre Spitzenweine.
«Opera»-Küchenchef David Krüger teilt am 29. Mai sein Wissen über fast vergessene Kräuter-, Beeren- und Wurzelwelten in luftiger Höhe.
Das grosse Finale bietet vielfältige Kulinarikhighlights: Vom Genussmarkt über Speisen ausgewählter Restaurants bis hin zu den Falstaff Strudelvariationen.
Die drei Foodblogger Nici, Naomi und Laz teilen am Donnerstag, 23. Mai 2019, ihre Liebe zum Kochen und Fotografieren und verraten, wie man Gerichte besonders gut aussehen lassen kann.
Von der Bohne bis zur Tafel: In der Züricher Manufaktur «La Flor» erfährt man am 21. Mai 2019 wie Schokolade entsteht.
Am 21. Mai verwandelt sich das «25hours Hotel Langstrasse» in den ultimativen Gin-Hotspot: Teilnehmer können die Welt der Wacholder-Spirituose entdecken.
Mika Lanz teilt sein Wissen rund um die Kunst der Wursterei. Im «Sternen Grill» können danach gleich selbst Würste hergestellt werden.
Im Mai kommen einige der besten Köche der Welt nach Zürich: Auf der «ChefAlps» sind sie live auf der Bühne zu sehen – wir stellen die Stargäste vor.
Boulanger Seri verrät in seinem Workshop am 19. Mai was hinter seinem Baguette steckt und gibt Einblick in das geheime Rezept.
Mitten im Industriegebiet Pflanzen oder sogar Tiere züchten? Ein Workshop führt in die Kunst des «Urban Farmings» ein.
Ein Test für die Sinne: Menü und Musik vereinen sich zu einer Symbiose. Werden Sie Teil des Experiments.
Erleben Sie besondere Genussmomente in der aussergewöhnlichen Atmosphäre des Casino Baden-Baden.
An vier Terminen im Mai führt die Klassiker-Tour zu den Gastro-Hotspots der «Chreis Cheib» – ein Viertel, in dem man sicherlich immer etwas erlebt.
Schon als Kind verzauberte Foodbloggerin Mel B. mit selbstkreierten Menüs. Am 17. und 24. Mai kocht sie auf der FOOD ZURICH und gibt Tipps für ein gelungens Food Pairing
Mit der Opening Party im Jelmoli Food Market startet am 16. Mai das grösste kulinarisceh Food-Festival der Schweiz.
Kulinarische Vielfalt in Zürich: Von 16. Mai bis 16. Juni findet im Rahmen der FOOD ZURICH das Street Food Festival mit mehr als 150 Anbietern statt.
Im März bringt Gomes die ganze Vielfalt portugiesischer Weine bei verschiedenen Events in die Schweiz.
Ein Wein – zehn Jahrgänge: Am 8. März kann im Stall 247 ein Wein in zehn unterschiedlichen Ausprägungen verkostet werden.
Während zwei Tagen können bei dem aussergewöhnlichen Weinevent im «Dolder Grand» mehr als 600 Weine verkostet werden.
Die besten Winzer aus dem Falstaff Rotweinguide laden zum genussvollen Verwöhnprogramm in Österreich. Walter Leidenfrost aus dem «Ludwig van» reist als Gastkoch an.
Als Höhepunkt des exklusiven Dinners im Hotel «Krone» in Lech wird der «Louis XIII» verkostet.
Feine Trüffeln und Wildshuter Bierspezialitäten – Am 17. November lädt das «Gut Wildshut» zum Geniessen beim «TrüffelN in Wildshut».
Geniessen Sie einen Abend im Zeichen von schweizerischer und österreichsicher Genusskultur.
Rund 4000 Weine warten vom 27.10. bis 4.11. darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ab dem 1.11. stösst die Feinmesse mit zahlreichen kulinarischen Highlights dazu.
Am Montag, 15. Oktober stehen bei der Hausmesse des Maison Libre in Zürich mehr als 80 Naturweine zur Verkostung.
Die Berner Weinmesse ist mittlerweile ein fixer Termin in mancher Agenda. Gewinnen Sie 3x2 Tickets.
Vinophiles Rendez-vous in der Clouds Bar in Zürich: Wir verlosen 2x2 Karten für die Weinverkostung begleitet von einem Fyling Dinner.
Das Spitzenweingut Banfi gehört zu den Motoren des italienischen Qualitätsweinbaus: Ein Wine & Dine der Extraklasse – im eleganten «Terrasse» am Zürcher Bellevue.
Am 1. Oktober können im Zürcher Restaurant «Daizy» mehr als 240 Weine von 60 Wein-Produzenten verkostet werden.
Lust auf neue Weine für den Herbst? Italienspezialist Bindella lädt zur kleinen, feinen Weinmesse in die Zürcher «Vinoteca».
Von 27. September bis 10. Oktober geht in Zürich das Film Festival über die Bühne.
Geniessen Sie in der «Barfussbar» die Weine von Torres: In Sachen Nachhaltigkeit macht der Winzerdynastie so schnell keiner was vor.
Alles für den perfekten Weingenuss. Das bietet die Luzerner Weinmesse vom 13. bis 16. September in der Kornschütte Luzern.
Am 1. September findet die «Lange Nacht der Museen» mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm, vielfältigem Kulinarik-Angebot und Musik statt.
Die Elite der Schweizer Winzer ist Ende August wieder auf dem Schiffbau vertreten. Es ist mittlerweile die grösste Ausstellung von Schweizer Weinen.
Von 16. August bis 2. September verwandelt sich Zürich in ein einziges Theather Spektakel.
Von 10. bis 12. August gibt es in Rapperswil-Jona neben Feuer-werken und Musik-Acts auch gediegende Volksfeststimmung.
Bei «La vie en Rosé» geniesst man lokale Köstlichkeiten sowie Rosé- und Schaumwein aus Frankreich direkt am Zürichsee.
Lachen: Riegger-Live und die Marina Lachen veranstalten eine Weindegustation des Weinguts Aureto.
Ab 14. Juni finden in Rapperswil-Jona 18 Konzerte statt und auch die Beizen der Altstadt bieten ein umfangreiches Programm.
Ausgezeichnetes Essen trifft auf fantastischen Wein: Baur au Lac und Falstaff laden zu einem österreichisch-schweizerischen Dinner.
Zum grossen Finale der Food Zürich 2018 findet am Samstag, 2. Juni die Closing Party im Engros-Markt statt.
Das 5-Sterne Hotel Baur au Lac und Falstaff laden zu einem österreichisch-schweizerischen Abend mit Laurent Eperon und Philip Rachinger.
Im Juni verwandelt sich Zürich mit mehr als 140 Veranstaltungen unter dem Motto «Schönheit/ Wahnsinn» zum Kultur-Hotspot.
Am 31. Mai veranstaltet die Paul Ullrich AG im Rahmen der Food Zürich eine Gin Verkostung mit über 40 Gins aus der ganzen Welt.
In der «Spaghetti-Factory» wird die Kreativität der Gäste geweckt. Die Zürcher Künstlerin Alexandra Wohlwend gibt Tipps und verrät Tricks.
Beim «Sommelier Battle» bewerten die Gäste nach jedem Gang das «Wine-Food-Pairing» und bestimmen so den Sieger.
Die diesjährige «ChefAlps» findet am 27. und 28. Mai 2018 in der Eventhalle «StageOne» statt. Neben den Live-Cooking-Shows internationaler Spitzenköche sind zum ersten Mal auch Masterclasses geplant.
Wallisellen: «Riegger-Live» und das «la esquina» veranstalten am 24. Mai eine Rioja Degustation mit Pablo de Simón.
Zürich: Riegger-Live und das «ACASA Suites» veranstalten am 24. Mai eine Montepeloso Degustation.
Ein genussvoller Abend mit Vier-Gänge-Dinner und Getränkbegleitung sowie Kinoeintritt.
Weinfreunde aufgepasst! Bereits zum 14. Mal lockt die «expovinaPRIMAVERA» Geniesser nach Zürich.
Zum perfekten Einstieg in die ProWein lädt Falstaff am 17. März zum Verkosten und Feiern mit 150 Winzern in das «Boui Boui Bilk» in Düsseldorf ein.
Der Slow Food Market Bern ist Spezialitätenmarkt, Showküche und Inspiration zugleich.
Die Highlights im Falkensteiner Schlosshotel Velden: Rotwein Masterclass und exklusives Dinner mit Gastkoch Max Stiegl.
Im November lädt Paul Ullrich zu exklusiven Whisky Seminaren in Basel.
Der Slow Food Market bietet in der Messe Zürich vom 10. – 12. November 2017 kulinarische Entdeckungen.
Eine aussergewöhnliche Selektion! Seien Sie mit dabei, wenn im edlen Ambiente des Zürcher «Metropol» exotische Krustentiere mit Microgreens kombiniert werden.
Schiff ahoi! Wie jedes Jahr wird auch diesen Herbst Zürich wieder zur Drehscheibe Zehntausender Weinfreundinnen und Weinfreunde.
Die Basler Fein- und Weinmesse lädt zu Weingenuss, Kulinarik, Wohndesign und neu auch in die «Welt der Spirituosen».
Ein besonderer Kurs wo für Wein- und Käse-Freunde (fast) alles erlaubt ist.
Beim Erfolgsformat der Messe Dornbirn finden zwischen 27. und 29. Okober 2017 einmal mehr Design, Genuss und Nachhaltigkeit zusammen. Besuchen Sie uns in der Falstaff-Lounge!
In Zürich erwarten Sie über 45 Produzenten mit mehr als 250 Weinen. Zudem besteht die Möglichkeit, ausgewählte Raritäten zu degustieren.
Bei der Weinmesse in Basel können Sie sich mit 30 Produzenten austauschen und mehr als 170 nationale und internationale Weine degustieren.
Im Mövenpick Weinkeller in St. Gallen können Sie über 70 nationale und internationale Weine degustieren.
Geniessen Sie ein exklusives 4-Gänge Menü und edle Tropfen von internationalen Top-Winzern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Am 2. Oktober steht das Zürcher Restaurant »Daizy« wieder ganz im Zeichen großer Weine.
Erfahren Sie alles über die Herstellung von Wein, die wichtigsten Anbaugebiete, die richtige Lagerung und vieles mehr – kompakt an einem Abend!
Zum grossen Finale der FOOD ZURICH verwandelt sich der Engrosmarkt in ein Brunch-Paradies.
Dies Closing-Party von der FOOD ZURICH hat einiges zu bieten: Markt, Fine Dining und Street Food vereint im Engrosmarkt.
Gemeinsam mit Mixologin Anna Albrecht und Gewürzexpertin Meret Brotbek mixen Sie Cocktails und unterstützen dabei die Initiative «happytogo.ch».
Bei «Essen aus der fernen Heimat» kommen Speisen aus Äthiopien, Eritrea und dem Orient auf den Tisch.
Lernen Sie die kulinarische Seite des Trendquartiers Zürich-West bei einer Führung kennen!
Die Superlative gehen einem bestimmt nicht aus, wenn man mit staunendem Blick der Opening-Night der FOOD ZURICH beiwohnt.
Das Streetfood Festival in der Hardturmstrasse mit seinem mehr als 150 Ausstellern hat einiges zu bieten.
Una grande festa! Seien Sie dieses Jahr dabei, wenn Vergani wieder ein exklusives Festival mit italienischem Flair veranstaltet.
Nach dem Abschied vom Kongresshaus Zürich hat die Elite der Schweizer Winzerinnen und Winzer auch dieses Jahr ihren grossen Auftritt – diesmal sogar auf einer echten Bühne: dem Schiffbau, einer Spielstätte vom Schauspielhaus Zürich.
An diesem Samstag dreht sich alles um Bella Italia. Verkosten Sie die Weine der Villa Caviciana aus Lazio. Dazu gibt es mediterrane Leckereien und Kaffee.
Entdecken Sie bei dieser facettenreichen Degustation im Restaurant & Bar Carlton Zürich die vinophile Vielfalt aus dem Elsass.
Entdecken Sie die herrliche Biervielfalt abseits des Mainstreams. Über 12 verschiedene Kleinstbrauereien präsentieren ihre Biere.
Am 21. und 22. Mai findet die »ChefAlps« in der Eventhalle »StageOne« statt. Neben den Live-Cooking-Shows der Spitzenköche sind weitere Programmpunkte geplant.
Baur au Lac Vins in Zürich lädt zu einer exklusiven Arrivage-Degustation des 2014er-Jahrgangs. Für Falstaff- Abonnenten gibt es eine Flasche Bordeaux vom Château Biac zum Entdecken.
Hochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes gibt es beim Dinner am Pyramidenkogel mit Hubert Wallner.
Mit dieser Degustation begeben Sie sich auf eine Weltreise mit Weinen aus Frankreich, Deutschland, Australien, Argentinien u.v.m.
Auf dem Dampfschiff Thalia zeigen sechs junge Küchentalente ihr Können. Tauchen Sie genussvoll am Wörthersee ein!
Während acht Tagen finden in Zug zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen Film und Kulinarik statt.
Spirituosen-Fans aufgepasst: Die Paul Ullrich-Filiale wird am vierten Mai zum Gin-Eldorado.
Genussvoll eintauchen am Wörthersee kann man bei einer Golfrunde mit kulinarischen Highlights.
Wein verbindet über alle Grenzen hinweg. Die Offenen Weinkeller, die Ende April, Anfang Mai zum 19. Mal auf dem Programm stehen, sind das beste Beispiel dafür.
Über 50 nationale und internationale Weine können bei Riegger kostenlos degustiert werden.
Die Schatzkammer der «Mémoire des Vins Suisses» lädt zur Degustation und zum anschliessenden Galadinner in Bern.
Österreich ist mit über 30 Top-Weine von renommierten Weingütern und kulinarischen Köstlichkeiten zu Gast in Zürich.
Degustieren und geniessen Sie über 30 Top-Weine von österreichischen Weingütern wie Kollwentz, Nigl, Kracher, Johann Schwarz, Weingut Sattlerhof oder Leo Alzinger.
Mitten in der Engadiner Berglandschaft, im berühmten St. Moritz, entsteht ein echtes Sport- und Genuss-Eldorado.
Entdecken Sie die Weine der weltbesten Bio-Winzer aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Slowenien, Italien, Spanien und der Schweiz.
Entdecken Sie die exklusive und vielseitige Weinwelt des Schweizer Unternehmers Thomas Schmidheiny im Grand Resort Bad Ragaz.
Über 4200 Weine können ab 3. November auf 12 Zürichsee-Schiffen degustiert werden.
Während 9 Tagen präsentieren 120 Weinhändler rund 4000 Weine aus der ganzen Welt. Ab dem 3. November ergänzt die Feinmesse mit Finefood und Schweizer Design das Angebot.
Begeben Sie sich auf eine Weinreise durch die Schweiz, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Argentinien.
Über 250 Weine können am 22. und 23. Oktober auf der Weinmesse im Zürcher Papiersaal in Sihlcity probiert werden.
Am 17. Oktober feiern wir im exklusiven Rahmen des Viennaballhaus 50.000 Facebook Fans. Erfahre hier, wie du mit dabei sein kannst.