Workshop: Urban Farming & Kulinarik
© Kurt Reichenbach

© Kurt Reichenbach
In einem zweiteiligen Workshop erklären die Urban-Farming-Experten von Umami, wie inmitten des Industriegebiets die Natur perfekt imitiert werden kann, und bieten einen einmaligen Einblick in die Welt des Stadt-Zürcher Microgreens-Start-ups. Bevor die Teilnehmer aber das imitierte Ökosystem betreten, werden sie mit einem Apéro auf der Dachterrasse empfangen. Danach entdecken sie während einer exklusiven Führung durch das «Umamiversum» die Geheimnisse der Aquaponik, also der Kombination von Fisch- und Pflanzenzucht, und pflanzen gemeinsam Microgreens, die sie bereits eine Woche später ernten können.
Währenddessen erklären die Experten von Umami, was es mit erfolgreichem Urban Farming auf sich hat. Mit einem Tasting-Spiel und dem Anpflanzen der Microgreen-Samen schliesst der erste Kursteil ab. Eine Woche später, wenn die Pflanzen geerntet werden können, liegt der Fokus auf der Verwendung der Microgreens. Ob Pesto, Salate, Saucen oder mehr: Die Pflänzchen mit Wurzeln sind eigentlich Alleskönner. Zum Schluss gibt's Speis, Trank und gute Gesellschaft – Umami lädt die Gäste ein, über den Dächern von Zürich den Tag ausklingen zu lassen.
Info
Workshop: Urban Farming & Kulinarik
Samstag, 18. Mai 2019 von 15–18 Uhr
Samstag, 25. Mai 2019 von 10–13 Uhr
Ort: «Umami», Badenerstrasse 569, 8048 Zürich
Reservation unter: +41 79 8294856
Weitere Informationen finden Sie unter www.foodzurich.com.
MEHR ENTDECKEN
-
FOOD ZURICH OpeningMit der Opening Party im Jelmoli Food Market startet am 16. Mai das grösste kulinarisceh Food-Festival der Schweiz.Vorbei
-
FOOD ZURICH 2019: Festival der SuperlativeDie FOOD ZURICH ist mit mehr als 100 Events das grösste Food-Festival der Schweiz. Falstaff stellt die kulinarischen Highlights vor.
-
Street Food Festival No. 9Kulinarische Vielfalt in Zürich: Von 16. Mai bis 16. Juni findet im Rahmen der FOOD ZURICH das Street Food Festival mit mehr als 150...Vorbei
-
Klassiker-TourAn vier Terminen im Mai führt die Klassiker-Tour zu den Gastro-Hotspots der «Chreis Cheib» – ein Viertel, in dem man sicherlich immer etwas...Vorbei