Offene Weinkeller 2017
Bündner Herrschaft: Bei den Pinot-Noir-Weltmeistern. Weingut Donatsch, Malans GR
© Siffert / weinweltfoto.ch

Bündner Herrschaft: Bei den Pinot-Noir-Weltmeistern. Weingut Donatsch, Malans GR
© Siffert / weinweltfoto.ch
Wer hätte schon Anfang Mai 1999, als eine Handvoll Winterthurer Winzer erstmals zum Besuch ihrer Rebberge und Weinkeller lud, gedacht, dass 18 Jahre später fast 230 Winzer nicht nur aus der ganzen Deutschschweiz, sondern auch aus der bereits zur Westschweiz zählenden Weinbauregion Bielersee und mit der Vier-Länder-Weinregion Bodensee sogar aus dem grenznahen Ausland an der erfolgreichen Veranstaltung des Branchenverbands Deutschschweizer Wein teilnehmen würden? Jedenfalls kann die Deutschschweiz stolz sein, dass sie mehr schaffte als alle übrigen Weinbauregionen der Schweiz. Denn während man auf nationaler Ebene noch um einen Konsens bezüglich der Offenen Weinkeller ringt, gelang der Deutschschweiz bereits der internationale Durchbruch.
Klar, dass Falstaff nicht abseits steht und den Top-Event als Medienpartner begleitet. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt des Deutschschweizer Weins.

Unteres Aaretal: Aargauer Weine vom Feinsten. Weingut zum Sternen, Würenlingen AG
© Siffert / weinweltfoto.ch
INFO
Termin: Samstag, 29. April, bis Montag, 1. Mai 2017
Uhrzeit: Jeweils ab 11 Uhr
Ort: 230 Weinbaubetriebe in der ganzen Deutschschweiz und der grenzüberschreitenden Weinregion Bodensee
Kosten: Weinverkostung frei,Verpflegung kostenpflichtig
Info: www.offeneweinkeller.ch
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Giusti kooperiert mit Graziana Grassini
Die Önologin Graziana Grassini und Weinproduzent Ermenegildo Giusti versprechen sich durch die Zusammenarbeit neue, hochwertige Weine.
Álvaro und Rafael Palacios: Neu im Portfolio von Baur au Lac Vins und Denz Weine
Baur au Lac Vins übernimmt gemeinsam mit Denz Weine die Generalvertretung für alle spanischen Bodegas von Álvaro und Rafael Palacios.
Ornellaia-Auktion bringt 315'000 $ für Guggenheim
Der Verkaufserlös der «Ornellaia Vendemmia d’Artista 2017 Solare» wird zur Gänze dem Solomon R. Guggenheim Museum in New York gespendet.
Kellerei Terlan: Faszination der Reife
Die Weissweine der Kellerei Terlan in Südtirol bestechen durch Spannung, Mineralität und lange Reifezeiten.
Italien: 21 Weingüter knacken 100 Mio. Marke
Die wichtigsten Weingüter Italiens generieren insgesamt mehr als die Hälfte der gesamten Wertschöpfung des italienischen Weins.
Castell lässt Silvaner GG künftig fünf Jahre reifen
Ferdinand Fürst zu Castell-Castell investiert in Geduld – der Jahrgang 2018 kommt erst 2023 auf den Markt.
Weingut Kornell – zwischen Tradition und Moderne
Ehrliche Geschmackserlebnisse. Mutige Entscheidungen. Die Liebe zum Wein. Dafür stehen Florian Brigl und das Weingut Kornell in Südtirol.
Masseto kündigt neues Führungsteam an
Das toskanische Spitzenweingut Masseto stellt sich neu auf, nachdem Alex Belson als Sales- und Marketing-Direktorin in den Ruhestand geht.
Ein zweiter Lagen-Barolo!
Pio Cesare: 1985 war das Geburtsjahr des Barolo Ornato. 30 Jahre danach folgt nun der Barolo aus der Lage Mosconi.
«Cantina Tollo»: Tradition und Innovation für preisgekrönte Weine
Das italienische Weinunternehmen «Cantina Tollo» wurde 1960 in den Abruzzen gegründet und veränderte damit die Geographie des regionalen Weins. Tollo...
Catena Zapata feiert 100-Punkte Weine in China
Das argentinische Weingut zelebrierte fünf 100-Punkte-Weine an der chinesischen Mauer und würdigte damit ihre lange Weinbautradition.
De Toren neu im Portfolio von Baur au Lac Vins
Die Premium-Weinhandlung übernimmt die Generalvertretung des südafrikanischen Weingutes in der Schweiz.
Schönste Zukunftsaussichten bei Wegelin
Auf dem Weingut Wegelin in Malans sind grosse Veränderungen angesagt: Önologe Rafael Hug übernimmt. Peter Wegelin tritt ins zweite Glied zurück.
Weinbau: Kein Reinfall am Rheinfall
Das Winzerpaar Nadine und Cédric Besson-Strasser bewirtschaftet seine Reben seit 2004 biodynamisch und liefert seine Weine mit wachsendem Erfolg auch...
«E. & J. Gallo Winery» kaufen Billig-Weinsortiment
Nicht mehr als 11 Dollar sollen die Weine kosten. «E. & J. Gallo» möchte damit neue Konsumenten erreichen.
Gerhard Kracher neu bei Globalwine
Die Weine des österreichischen Winzers, der vor allem für seine edel-süssen Weine bekannt ist, sind ab sofort bei Globalwine erhältlich.
10 Jahre Monteverro kulminieren im 2014er Jahrgang
Das Jahr 2018 bot dem toskanischen Weingut Monteverro, neben dem zehnjährigen Jubiläum seit der ersten Ernte in 2008, gleich mehrere Gründe das Glas...
50 Jahre Amarone Classico Bertani
Wie aus den einst vermeintlich fehlerhaften Weinen das Aushängeschild von Bertani wurde, ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte.
Sons of Sugarland: Veilchen im Glas
Exklusiv bei Mövenpick Wein: Der reinsortige Syrah Sons of Sugarland 2015 ist von drei jungen Winzern aus Südafrika in Handarbeit gefertigt.
Ullrich und Ziereisen übernehmen Weingut Riehen
Jacqueline und Urs Ullrich übernehmen zusammen mit Hanspeter Ziereisen das Weingut Riehen bei Basel.
Meistgelesen
Gewinnspiel: 6 x Sauvignon Blanc Magnum 2021
Jungwinzer Fabio Schmid hat sich in der Schweizer Weinbranche bereits Gehör verschafft.
Gewinnspiel: Individueller Urlaubsgenuss im Wellnesschalet
Erleben Sie ein exklusives Wohnvergnügen im Private Garden Chalet mit Sauna und Whirlpool.
Gewinnspiel: Minimax Egg Starter Paket gewinnen
Eine Aussenküche ist das Highlight jedes Garten! Big Green Egg setzt bei seinem Angebot ganz auf Modularität.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Das sind die beliebtesten Brunch-Lokale der Schweiz 2022
Egal ob ausgiebiger Sonntagsbrunch oder Frühstück unter Freunden – das sind die beliebtesten Brunch-Locations in der Schweiz.
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmassnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den...
Lust auf Waadtländer Weinverkostung?
Am 4. und 5. Juni öffnen die sechs Waadtländer Weinbauregionen ihre Pforten und nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Weinreise. Diese einmalige...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Bern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
The View: Neue Rooftop-Bar mit Seeblick in Zürich
Zürich ist um eine Rooftop-Bar reicher geworden – und das in unmittelbarer Nähe zum Opernhaus und See.
Whisky-Leitfaden für Anfänger: 5 Dinge, die Sie wissen müssen
Whisky ist eine Getreidespirituose, die in Holzfässern reift, in der Regel mindestens drei Jahre alt ist und mindestens 40 % Alkohol enthält. Hier...
Inselrestaurant Ufenau eröffnet im April
Die Szene-Gastronomen Michel Péclard und Florian Weber servieren in dem idyllischen Restaurant lokale Spezialitäten und Inselweine. Für die Gestaltung...
Zürich: Top Restaurants die ihre Terrassen öffnen
Diese Restaurants und Beizen sperren ihre Aussenbereiche und Bouelvard-Plätze bereits in dieser Woche wieder auf.
Top 10 Frühstück und Brunch in Basel
Die Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
Restaurant der Woche: «Neue Taverne»
Seit diesem Frühling steht Spitzenkoch Fabian Fuchs in der «Neuen Taverne» als Chef hinter dem Herd – das Konzept seiner neuen Überraschungsmenüs:...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN