Mövenpick Weinmesse St. Gallen
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Neben dem Austausch mit anderen Weinliebhabern haben Sie an der Mövenpick Weinmesse St. Gallen die Möglichkeit, über 13 exklusive Produzenten aus den wichtigsten Anbauregionen der Welt kennenzulernen. Die Weinmesse St. Gallen findet zum ersten Mal direkt im Mövenpick Weinkeller statt. Nutzen Sie die Gelegenheit die Produzenten ihrer Lieblingsweine persönlich kennenzulernen und um neue Trouvaillen in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre zu entdecken und geniessen.
Was erwartet Sie an der Weinmesse St. Gallen?
An der Weinmesse St. Gallen haben Sie die Möglichkeit, über 70 nationale und internationale Weine von erstklassigen Produzenten zu degustieren, zu vergleichen und direkt zu bestellen. Neben den Produzenten stehen Ihnen aber auch noch unsere kompetenten Weinberater mit individuellen Empfehlungen zur Seite. Sammeln Sie dabei Impressionen und Inspirationen und verpassen Sie unseren grossen Wettbewerb mit tollen Preisen nicht. Profitieren Sie weiterhin von 10% Messerabatt auf alle nicht bereits rabattierten Weine.

Foto beigestellt
INFO
Datum: Freitag, 20. Oktober 2017
Uhrzeit: 14 bis 20 Uhr
Ort: Mövenpick Weinkeller St. Gallen, Rorschacherstrasse 270, 9016 St. Gallen
Kosten: Kostenloser Eintritt
Infos: http://www.moevenpick-wein.com/weinmessestgallen
Profitieren Sie von 10% Messerabatt auf alle nicht bereits rabattierten Weine.
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Chianti Classico: Wo geht's hier zum Weinolymp?
Chianti Classico ist Italiens zurzeit unterschätzteste Appellation. Doch der Gallo Nero kräht jedes Jahr lauter und klarer.
Geschmorte Ochsenschulter
Mit glasierten Zwiebeln, Karotten und Kartoffelschaum serviert, steht beim Rezept von Thomas Martin aus dem Restaurant »Jacobs Restaurant« der Wein im...
Willkommen, Brunello! 2013 und 2014 im Test
Wenn im neuen Jahr Montalcinos Weinproduzenten zum jährlichen Stelldichein rufen, dann kommen die Scharen gelaufen.
Kabeljaurückenfilets mit Karotten, Haselnuss und Rosmarin
Beim Rezept von Giuseppe D'Errico aus dem Restaurant »Ristorante Ornellaia« ist Wein der Star im Gericht.
Coteaux du Vendômois: Erfolgreichster Jahrgang
Die Winzer des AOP Coteaux du Vendômois freuen sich nach einer langen Erntezeit über den «Jahrgang des Jahrhunderts».
Wein-Adventskalender: Twenty-four wines to try
Der neue Wein-Adventskalender 2018 überrascht mit 24 besonders guten Weinen für die Winterzeit.
Ein italienischer Trend erobert die Welt: Amarone Mio!
Amarone, Ripasso und Co.: Weine aus getrockneten Trauben sind nicht nur beliebt, es gibt sie auch immer häufiger aus Schweizer Produktion.
100 Parker-Punkte für Gewürztraminer «Epokale 2009»
Erstmals konnte ein Südtiroler Wein die Höchstwertung in Robert Parker’s Wine Advocate erzielen. Zuvor hatte schon Falstaff den Wein sehr hoch...
Ostschweizer Feinsinn: ArtVino – Ein Fest der Sinne
Bei Weindegustationen benötigen wir unsere fünf Sinne, um den Wein mit all seinen Facetten zu erkennen. Was, wenn einer der fünf Sinne ausfällt?
Die besten Sommerweine 2018
Laue Nächte und sommerliche Temperaturen verlangen nach passenden Weinen. Falstaff hat für Sie die besten Gewächse für Terrasse und Grillabend...
See-Lage: Weine aus europäischen Seen-Regionen
An den europäischen Seen lässt es sich nicht nur entspannt Urlaub machen. Sie bringen auch zauberhafte Weine hervor. Wir stellen einige dieser...
Kampaniens Geschichten: Campania Stories 2018
Unter dem Motto «Campania Stories» gab es vor kurzem in Kampanien viele Geschichten und viele autochthone Rebsorten zu hören und zu verkosten.
Der Collio ist tot, es lebe der Collio
In Görz stellten sich Ende Mai jene grossen Weissweine dem Publikum vor, die in den 1990er Jahren das Friaul in der Welt bekannt gemacht haben. Wie...
Frosé
Slushies liegen voll im Trend – wir haben das Rezept für den aktuell wohl bekanntesten unter ihnen ausprobiert.
Rausch im Rauch
Überraschende Kombination: Kubebenpfeffer mit Birnen-Senf-Sauce – als Cocktail.
Sherry Cobbler
Ein Drink, der bereits im 19. Jahrhundert die Bars beherrschte: der Cobbler.
A gentle breeze of Sherry
Sherry ist ein wundervoller Aperitif und (in süßen Varianten) Digestif. Beim Mixen konnte dieser Wein aber nie so richtig Fuß fassen – einige...
Tikal
Dieser Drink ist nach der bedeutendsten Maya-Stadt Guatemalas, die ein wenig an Manhattan erinnert, und der Hauptzutat Zacapa aus Guatemala benannt.
Meistgelesen
Gewinnspiel: 6 x Sauvignon Blanc Magnum 2021
Jungwinzer Fabio Schmid hat sich in der Schweizer Weinbranche bereits Gehör verschafft.
Gewinnspiel: Individueller Urlaubsgenuss im Wellnesschalet
Erleben Sie ein exklusives Wohnvergnügen im Private Garden Chalet mit Sauna und Whirlpool.
Das sind die beliebtesten Brunch-Lokale der Schweiz 2022
Egal ob ausgiebiger Sonntagsbrunch oder Frühstück unter Freunden – das sind die beliebtesten Brunch-Locations in der Schweiz.
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmassnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den...
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Bern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Lust auf Waadtländer Weinverkostung?
Am 4. und 5. Juni öffnen die sechs Waadtländer Weinbauregionen ihre Pforten und nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Weinreise. Diese einmalige...
Top 10 Tartes, Bäckereien und Desserts von Spitzenköchen
Passend zum Welttag des Backens präsentieren wir zehn köstliche Kuchen-, Dessert- und Gebäckrezepte von renommierten Starchefs.
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Zürich: Top Restaurants die ihre Terrassen öffnen
Diese Restaurants und Beizen sperren ihre Aussenbereiche und Bouelvard-Plätze bereits in dieser Woche wieder auf.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
The View: Neue Rooftop-Bar mit Seeblick in Zürich
Zürich ist um eine Rooftop-Bar reicher geworden – und das in unmittelbarer Nähe zum Opernhaus und See.
Inselrestaurant Ufenau eröffnet im April
Die Szene-Gastronomen Michel Péclard und Florian Weber servieren in dem idyllischen Restaurant lokale Spezialitäten und Inselweine. Für die Gestaltung...
Whisky-Leitfaden für Anfänger: 5 Dinge, die Sie wissen müssen
Whisky ist eine Getreidespirituose, die in Holzfässern reift, in der Regel mindestens drei Jahre alt ist und mindestens 40 % Alkohol enthält. Hier...
«Five Zürich»: Ehemaliges «Atlantis» eröffnet neu als Lifestyle-Hotel
Das neue Hotel der Luxushotelmarke «Five» eröffnet am 1. Juli – inklusive neuem Streetfood-Konzept, sieben Gastronomie- und Party-Locations und...
Top 10: Weinwanderungen in der Schweiz
Was gibt es Schöneres als ein Glas Wein in der Natur zu geniessen? Falstaff hat für Sie die schönsten Weinwanderwege in der Schweiz gesammelt.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN