In der Bohne liegt die Würze
© Lukas Lienhard

© Lukas Lienhard
Wer glaubt, Wein sei komplex, kennt Kakaobohnen in ihrer gesamten Aromavielfalt nicht. Sie enthalten über 600 Geschmackskomponenten, entsprechend nuancenreich und vielfältig schmeckt Schokolade. An diesem Kurzlehrgang erfahren die Schokommeliers, wie Schokolade von der Bohne bis zur Tafel (Bean-to-Bar) entsteht – nämlich mit sehr viel Handarbeit. Während man durch die Zürcher Manufaktur von La Flor schlendert, erfährt man, was passiert, wenn Kakao geröstet, gemahlen, conchiert und temperiert wird. Und man lernt den Unterschied zwischen industriell und handwerklich hergestellter Schokolade kennen. Nach dem süssen Kurztrip in die Manufaktur, geht es für die Besucher weiter mit der Blindverkostung: Hier probieren sie diverse Schokoladen von Bean-to-Bar-Produzenten aus der ganzen Welt und lernen ihren Geschmack besser kennen. In der anschliessenden Fragerunde stehen die Profis Rede und Antwort.
Info
In der Bohne liegt die Würze
Termin: Dienstag, 21. Mai 2019
Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr
Ort: La Flor, DasProvisorium
Uetlibergstrasse 65, 8045 Zürich
Weitere Infos finden Sie unter www.foodzurich.com.
MEHR ENTDECKEN
-
FOOD ZURICH 2019: Festival der SuperlativeDie FOOD ZURICH ist mit mehr als 100 Events das grösste Food-Festival der Schweiz. Falstaff stellt die kulinarischen Highlights vor.
-
FOOD ZURICH OpeningMit der Opening Party im Jelmoli Food Market startet am 16. Mai das grösste kulinarisceh Food-Festival der Schweiz.Vorbei
-
Street Food Festival No. 9Kulinarische Vielfalt in Zürich: Von 16. Mai bis 16. Juni findet im Rahmen der FOOD ZURICH das Street Food Festival mit mehr als 150...Vorbei
-
Workshop: Schweizer SuperfoodSuperfood muss nicht immer aus exotischen Ländern kommen. Die Hiltl Akademie beweisst, dass es auch in der Schweiz wächst.Vorbei
-
Alles Wurst im Sternen GrillMika Lanz teilt sein Wissen rund um die Kunst der Wursterei. Im «Sternen Grill» können danach gleich selbst Würste hergestellt werden.Vorbei
-
Baguette-WorkshopBoulanger Seri verrät in seinem Workshop am 19. Mai was hinter seinem Baguette steckt und gibt Einblick in das geheime Rezept.Vorbei
-
Workshop: Urban Farming & KulinarikMitten im Industriegebiet Pflanzen oder sogar Tiere züchten? Ein Workshop führt in die Kunst des «Urban Farmings» ein.Vorbei