FOOD ZURICH: Sag zum Abschied «En Guete»
© David Biedert / davidbiedert.com

© David Biedert / davidbiedert.com
FOOD ZURICH: Sag zum Abschied «En Guete»
bis
bis
Einlass
:
Das Closing der FOOD ZURICH wird gemeinsam mit FOOBY an zwei Tagen veranstaltet und findet in den riesigen Hallen des Engrosmarktes statt. Unter dem Motto «Essen ist, was uns verbindet» verschmelzen Markt, Fine Dining und Street Food zur grössten Food-Party der Schweiz. Nebst Produzenten und Delikatessenständen sind in der Fine-Dining-Halle auch noch einmal Zürichs beste Restaurant- und Hotelköche am Werk.
INFO
Datum: Samstag, 16. September, 12 bis 02 Uhr
Ort: Engrosmarkt, Aargauerstrasse 1, 8048 Zürich
Kosten: 10 Franken pro Person
Infos: www.foodzurich.com
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Streifzug durch die Nacht in Zürich
Badi-Bars, Dachterrassen-Drinks, Urban Lounges und Klassiker mit Cocktail-Geschichte – Apéro ist Schweizer Lebensart.
Zürich: Cheese and the City
Die Region Zürich ist bekannt für ihren Käse, und die Stadt Zürich profitiert kulinarisch von diesem Urschweizer Nahrungsmittel. Ein Blick auf die...
Gewinnspiel: 5x2 Tickets für die Food Zurich-Closingparty
Das grosse Food Festival lädt zur grossartigen Abschlussfeier, an der Markt, Fine Dining und Street Food im Zürcher Engrosmarkt verschmelzen.
Eventtipp: Marché au Lac
Zum Start der Food Zurich lädt das Baur au Lac zur Degustation von regionalen Produkten ein.
Top 3: Museen in Zürich
Spannende Museen gibt es in Zürich mehr, als man an einem Wochenende besichtigen kann. Drei Highlights.
FOOBY: Blog mit Stil
Die Geniessercommunity «FOOBY» schart mit Rezepten und Videos Kochenthusiasten um sich. Viele Schweizer Blogger geben hier Einblick in ihren...
Tobias Hoesli: Der grüne Chef
Die vegane Küche ist seine Leidenschaft. In seinem Restaurant «Marktküche» in Zürich hebt Tobias Hoesli sie auf Gourmetniveau und beweist damit, dass...
«DasProvisorium» für Foodies
Das Projekt bringt in Zürich foodaffine Menschen mit Unternehmergeist zusammen.
Die Schokorevolution
Der Schweizer Tausendsassa Dieter Meier ist Künstler, Visionär und Biobauer. Nach Weinbau und Rinderzucht widmet er sich nun der Kakaobohne.
Am Puls des Geschmacks
Von Natural Food und sensorischen Abenteuern über hot & cool Drinks bis hin zur Foodie-Website und zum Speisen in Tresorräumen - neun kulinarische...
Gut aufgelegt: Die Clubszene in Zürich
Das Nightlife in Zürich hat es in sich. Denn die Stadt bewegt. Falstaff hat sich eine Nacht um die Ohren geschlagen und das Tanzbein geschwungen.
Kulinarik aus den Alpen: Gipfelsiege des Genusses
Alpinküche ist in. Produkte aus den Bergen boomen, und die Spitzenköche nehmen den Trend gerne auf.
Cocktails: Mixtour durch Zürich
An grossartigen Bars und fantastischen Barkeepern mangelt es in Zürich nicht. Vier angesagte Mixologen demonstrieren, mit welchen Drinks sie die...
Rest vom Fest
Zürich hat sich zum Ziel gesetzt, Energieverbrauch und Treibhausgasausstoss zu senken. Der Weg in die «2000-Watt-Gesellschaft» führt dabei auch übers...
Rezeptstrecke: Art Zürich
Tobias Hoesli und Meta Hiltebrand verraten uns ihre Lieblingsrezepte und dekonstruieren dabei das Traditionelle.
Futter für die Seele
FOOD ZURICH möchte die Vielfalt der Schweizer Esskultur erlebbar machen. Nachhaltigkeit und coole Events ergänzen einander dabei prächtig.
Stadt, Land, Wein
Wein aus dem Kanton Zürich ist eine tragende Säule der Schweizer Weinkultur. Falstaff stellt die wichtigsten Winzer der Stadt vor und präsentiert die...
Die Top-Weinbars in Zürich
Die Zürcher schenken einander gern reinen Wein ein, vor allem, wenn das Ganze mit Genuss verbunden ist. Kaum eine zweite Stadt frohlockt mit so vielen...
Meistgelesen
Corona: Gastronomie bleibt weiterhin geschlossen
Aufgrund der erneut steigenden Corona-Fallzahlen verlängert der Bundesrat den Lockdown für die Gastronomie bis 14. April, Erleichterungen gibt es...
Voting: Die beliebtesten Nachwuchs-Winzer der Schweiz
Die jungen Winzer bringen frischen Wind in das Schweizer Weinland: Welcher der ambitionierten Winzer-Talente ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt ab!
Zürich: «Bar am Wasser» startet Cocktail Take Away Festival
Am 9. und 10. April mixen zehn renommierte Zürcher Bars ihre Signature-Drinks im Aussenbereich der «Bar am Wasser»: Der Gewinn wird an die Kinderhilfe...
Das sind die beliebtesten Nachwuchswinzer der Schweiz
Mehr als 11'300 Stimmen wurden abgegeben: Jungwinzer Noel Baumgartner wurde zum beliebtesten Nachwuchwinzer gewählt. Auf Platz zwei hat es Marvin...
Corona: Gastronomie soll bis April geschlossen bleiben
Der Bundesrat zieht erste Lockerungsschritte für Läden und Freitzeiteinrichtungen in Betracht – eine Öffnung für Restaurants ist nicht vor April...
Top 5 Zürcher Geschnetzeltes für zu Hause
Wir verraten Top Restaurants in Zürich, die das Schweizer Nationalgericht auch zur Lieferung für zu Hause anbieten.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
Die besten Take-Aways in Zürich
Zürich zählt mit seiner vielfältigen internationalen Restaurantszene – Take-Aways inklusive – zu den kulinarischen Hotspots der Schweiz.
«Bridge»: Neues kulinarsiches Konzept in Zürich
FOTOS: Direkt an der Europaallee eröffnet am 8. April mit «Bridge» ein neues Food-Mekka – Frischemarkt, kreative Gastronomie sowie wechselnde Events...
Pairingtipps: Die besten Weine zu Zürcher Geschnetzeltem
Es ist ein absoluter Klassiker der Schweizer Küche: Dass nicht nur Schweizer Weine zu dem Ragout kombiniert werden können, beweisen unsere Top...
Top Restaurants mit Lieferdienst und Take-Away
Kulinarik für zu Hause: Diese Restaurants und Beizen bieten ihre Köstlichkeiten auch in der derzeitigen Lage als Delivery- oder Take-Away Service an.
Trauer um Seppi Kalberer: «Er hinterlässt tiefe Spuren»
Die kulinarische Schweiz trauert um einen ihrer bedeutendsten Vertreter. Josef Kalberer, von allen nur Seppi genannt, verstarb am Donnerstag im Alter...
«IYKYK»: Neues Take-Away Lokal in Zürich
FOTOS: Das Café «Mame» und das japanische Restaurant «Gaijin» spannen zusammen und servieren im Zürcher Seefeld ausgewählte Kaffee-Spezialitäten und...
Wie Schweizer Spitzenwinzer den Dôle retten
Der Dôle passt in die moderne Weinwelt wie kaum ein anderer Schweizer Traditionswein. Und trotzdem soll seine DNA verändert werden. Walliser...
«Hyatt Regency» eröffnet Hotel am Flughafen Zürich
FOTOS: Mit «Hyatt Regency Zurich Airport The Circle» setzt das erste Haus der Marke in der Schweiz Fuss. Auch das Restaurant- und Barkonzept...
Eier, Schinken und Schokohasen: Resteverwertung nach Ostern
Die besten Rezepte: Wir sagen Ihnen, was Sie aus den Resten vom Fest machen können.
Corona: Top Brunch Lieferdienste und Take-Aways
Egal ob klassisches Frühstück oder ausgedehnter Brunch: Diese Delivery-Services bieten vielfältige Brunch Boxen an – wir haben die besten Tipps in...
Top 10: Wildkräuter für die Küche
Petersilie, Thymian und Rosmarin kennt jeder. Doch in unseren Wäldern und auf unseren Wiesen wächst noch eine Vielzahl anderer Pflanzen, die sich...
Barguide 2021: Die besten Bars der Schweiz
FOTOS: Dirk Hany von der «Bar am Wasser» wird als «Gastgeber des Jahres» ausgezeichnet, Michael Kampmann von der Bar «Cinchona» als «Innovativster...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN