FOOD ZURICH Opening
© David Biedert

© David Biedert
Zum vierten Mal schon steigt die legendäre «FOOD ZURICH Opening Party», sie gibt den Startschuss für elf unvergessliche Festivaltage. Im Jelmoli Food Market kochen am 16. Mai acht bekannte Chefköche und die Food-Market-Spezialisten um die Gunst der Partygäste. Vertreten sind die Chefs de Cuisine der Topadressen «Atlantis by Giardino», «Baur au Lac», «Storchen», «Park Hyatt Zürich», «The Dolder Grand» und «Widder Hotel».
Nebenan kochen die Nachwuchstalente der Stiftung Fundaziun Uccelin gemeinsam mit ihrem Vorbild Andreas Caminada, während Ivo Adam mit FOOBY zelebriert, was in der Küche von heute angesagt ist. Das Motto «Pairing» ist Programm und verspricht Gaumenfreude vom Feinsten. An den verschiedenen Cooking Stations können die Gäste allerlei Food- und Getränkekombinationen entdecken und den Starköchen ihr Feedback gleich selbst geben.

© Tobias Stahel
Ein weiteres Highlight sind die monochromen, kalten Buffets, auf denen Zutaten der gleichen Farbe überraschend kombiniert werden. Vom düsteren Schwarz bis zum knalligen Gelb: An diesem Abend sorgt das Food selbst für eine farbenprächtige Party. Ab 21 Uhr wird das Dessert serviert und ab 21.30 Uhr warten bereits die Barkeeper und Hoteliers der Gasthotels im «Restaurant Sopra», um deren Lieblingsdrinks zur Nacht zu mixen.
INFO
Datum: Donnerstag, 16.5.2019
Uhrzeit: 19 bis 23 Uhr
Ort: Jelmoli Food Market, Seidengasse 1, 8001 Zürich
Ticket: 95 CHF pro Person
www.foodzurich.com
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Die Krone des Geschnetzelten
Das Zürcher Geschnetzelte gilt vielen als Schweizer Nationalgericht. Wir liessen uns in der «Kronenhalle» zeigen, wie einfach man diese geniale,...
FOOD ZURICH 2019: Chuchi Fäscht
FOTOS: Das Finale der FOOD ZURICH, dem grössten Food-Event der Schweiz, bot mit dem Chuchi Fäscht hochkarätige Kulinarikhighlights.
Rezepte: Schweizer Food-Pairing
Die diesjährige FOOD ZURICH steht ganz im Zeichen des Food Pairing: Drei Spitzenköche verraten ihre Rezepte mit den dazu passenden Drinks.
Vegan Love – Lauren Wildbolz im Porträt
Food-Waste-Aktivistin, Köchin, Kochbuchautorin, Künstlerin und vieles mehr: Lauren Wildbolz ist die angesagteste Vegan-Köchin der Schweiz. Sie lebt...
Frisch gebeizt: Top 10 junge Zürcher Beizen
Von wegen Beizensterben! Immer mehr alte Zürcher Lokale gelangen in die Hände von innovativen, jungen Gastronomen. Alte Beiz, junger Koch – ein...
Dominik Flammer im Falstaff-Talk
Dominik Flammer ist Autor des Bestsellers «Das kulinarische Erbe der Alpen». Die Foodszene Zürichs kennt er wie kein Zweiter. Ein Gespräch über die...
Schnebelkuh mit Radieschen und Sauerteigbrotchips
Sebastian Funck, vom Restaurant «Wirtschaft im Franz», kombiniert sein Rezept mit Schnittlauch und gepickelter Zwiebel.
Zweite Chance für Lebensmittel
Nachhaltigkeit ist eines der grossen Themen unserer Zeit. Vor allem beim Essen und Einkaufen kann man viel bewirken, indem man umsichtig und geschickt...
Waste Watcher – Nadja Zimmermann im Porträt
Sie verliess vor sieben Jahren die Medienwelt und widmet sich seitdem voll und ganz dem Kochen, nachhaltigem Konsum und ihrer Familie.
Top 12 Schweizer Manufakturen
Diese Schweizer Feinkost-Manufakturen stehen nicht nur für Qualität und Genuss, sondern auch für kreatives Handwerk.
Die Food und Wine Pairing-Meister
Geschmack hat viel mit der richtigen Kombination zu tun und dafür gibt es Experten. In Zürich gibt es eine Vielzahl von Geschmacksjongleuren.
Der Auswanderer: Heiko Nieder vom «The Dolder Grand»
Seit elf Jahren hat er einen der schönsten Arbeitsplätze Zürichs: Er kocht im «The Restaurant». Doch wie kam der Spitzenkoch in die Schweiz?
Food-Festival der Superlative
Vom 16. bis zum 26. Mai 2019 findet die vierte Austragung des Festivals FOOD ZURICH statt. Mehr als 100 Events rücken die kulinarische Vielfalt der...
«Pairing»: Das Zürcher Stadtgericht
Kreatives Kombinieren steht bei FOOD ZURICH auf dem Programm. Auch Zürcher Restaurants interpretieren mit ihrem «Stadtgericht» das diesjährige Motto...
Meistgelesen
Gewinnspiel: 6 x Sauvignon Blanc Magnum 2021
Jungwinzer Fabio Schmid hat sich in der Schweizer Weinbranche bereits Gehör verschafft.
Ab 2. Mai: Lockerungen bei Einreise nach Griechenland
Griechenland hebt die Corona-Einreisebeschränkungen auf und schafft Schutzmassnahmen wie das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen und den...
Top 10: Die schönsten Terrassen in Luzern
Wir verraten zehn Restaurants, die besonders schöne Sommerterrrasen und Bouelvard-Plätze im Freien bieten.
Top 7 Rooftop Locations in Zürich
Eine tolle Aussicht über die Stadt und den See, dazu Drinks und Essen – diese Adressen haben einiges zu bieten.
Top 8: Frühstück und Brunch in Zürich
Wo es regionale Produkte, Austern oder orientalische Gerichte zum Frühstück gibt, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und...
«Woodland»: Neues Pop-Up von Nenad Mlinarevic
Von 9. bis 25. Juni startet Spitzenkoch Nenad Mlinarevic gemeinsam mit der Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen das Pop-Up-Restaurant «Woodland» in...
Zürich: Top 10 Restaurants am Wasser
Der See ruft! Falstaff präsentiert zehn Lokale, in denen Sie kulinarische Genüsse am Wasser geniessen können.
Voting: Die beliebtesten Brunch-Lokale der Schweiz 2022
Egal ob ausgiebiger Sonntagsbrunch oder Frühstück unter Freunden – in welchen Restaurants frühstücken und brunchen Sie am liebsten? Stimmen Sie jetzt...
Top 5: Frühstück und Brunch in Luzern
Wo man sich in Luzern bereits am Morgen verwöhnen lassen kann, lesen Sie hier. Falstaff hat die besten Frühstücks- und Brunchangebote der Stadt...
Lust auf Waadtländer Weinverkostung?
Am 4. und 5. Juni öffnen die sechs Waadtländer Weinbauregionen ihre Pforten und nehmen Sie mit auf eine unvergessliche Weinreise. Diese einmalige...
Gewinnspiel: Guided Tasting Tour zu gewinnen
Mehr als 50 Weingüter aus Italien präsentieren sich an «Die WinzerInnen kommen» in Zürich.
Top 8: Frühstück und Brunch in Bern
Ob reichhaltiges Brunch-Buffet, ein Frühstück für Ernährungsbewusste oder Sonntagsbraten – bei diesen Angeboten werden alle glücklich.
Zürich: Top Restaurants die ihre Terrassen öffnen
Diese Restaurants und Beizen sperren ihre Aussenbereiche und Bouelvard-Plätze bereits in dieser Woche wieder auf.
Pop-Up: «The Lobster Club» im Zürcher «Dolder»
Culinary Chef Heiko Nieder lädt ab sofort in den exklusiven «Lobster Club». Auf der Karte: Sommerliche Kreationen rund um Meeresfrüchte und Hummer.
Più Vino Rosato: Rudi Bindella jr. lanciert eigenen Wein
Mit dem neuen Rosé Più Vino Rosato bringt der Zürcher Unternehmer und Gastronom einen südländisch geprägten Sangiovese-Blend auf den Markt.
Inselrestaurant Ufenau eröffnet im April
Die Szene-Gastronomen Michel Péclard und Florian Weber servieren in dem idyllischen Restaurant lokale Spezialitäten und Inselweine. Für die Gestaltung...
Gerard Bertrand: «Die Zukunft gehört dem biodynamischen Weinbau»
Gérard Bertrand aus dem Languedoc zählt zu den bedeutendsten Wein-Unternehmern der Welt. Falstaff sprach mit dem Biodyn-Pionier über die Zukunft des...
The View: Neue Rooftop-Bar mit Seeblick in Zürich
Zürich ist um eine Rooftop-Bar reicher geworden – und das in unmittelbarer Nähe zum Opernhaus und See.
«Five Zürich»: Ehemaliges «Atlantis» eröffnet neu als Lifestyle-Hotel
Das neue Hotel der Luxushotelmarke «Five» eröffnet am 1. Juli – inklusive neuem Streetfood-Konzept, sieben Gastronomie- und Party-Locations und...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN