-
Bio-Händler «Whole Foods Market» von Amazon gekauftAmazon kauft «Whole Foods Market» um über 13 Milliarden Dollar und löst damit Aktieneinbruch bei internationalen Lebensmittelketten aus.
-
Carol Duval-Leroy im Falstaff-TalkCarol Duval-Leroy übernahm 1991 im Alter von 35 Jahren die Leitung des Champagnerhauses ihrer Familie, als ihr Mann jung verstarb. In den 30 Jahren danach hat sie das Unternehmen zu einem der besten Häuser der Region gemacht. Das Versprechen an ihren Ehemann, das Weingut eines Tages an ihre drei...
-
Die schönsten Christkindlmärkte SüdtirolsDie Südtiroler Adventmärkte laden zum Essen, Trinken und Einkaufen ein. Was sie besonders auszeichnet, sind ihre Authentizität und ihre Natürlichkeit.
-
Gefahr in der Adria: Warnung vor PetermännchenDer gefährliche Giftfisch breitet sich laut Medienberichten im Mittelmeer aus.
-
Grüner Energiespender: Bamboo von Le CreusetBamboo: Le Creuset präsentiert eine neue Farbe, die Vitalität in die Küche, den Essbereich oder auf die Terrasse bringt.
-
Hohe Auszeichnung für Tanja GranditsDie Basler Spitzenköchin wurde mit dem internationalen «Michelin Female Chef Award 2017» bedacht.
-
Max Natmessnig wird neuer Küchenchef in der «Roten Wand»Max Natmessnig übernimmt das kulinarische Zepter im «Rote Wand Schualhus» in Lech am Arlberg.
-
Pop-Up: Moët Hennessy eröffnete Rosé-Bar in Selfridges in LondonDas Wein- und Champagnerunternehmen hat sich ein Pop-Up zum Thema Kino ausgedacht, um die Kunden zum Trinken von Rosé zu verführen — und zwar von allen Marken des Moët Hennessy-Portfolios.
-
-
Top 10 Frühstück und Brunch in BaselDie Frühstücks- und Brunchkultur wird immer reicher. Basel hat viele Adressen zu bieten, an denen man das Wochenende wahrlich zelebrieren kann.
-
Top 12 Skihütten für Gourmets in den AlpenSkihütten schwingen sich zu neuen Höhen auf. Sie bieten ein atemberaubendes Panorama und aussergewöhnliche Küche, hervorragenden Service und phänomenale Weinkeller. Falstaff gibt eine Anleitung zum gehobenen Einkehrschwung.
-
Überbackene Trauben mit KäseschaumEine Brunch-Rezeptidee, die dem klassischen Wiener-Kaffeehaus-Frühstück neues Leben einhaucht.